Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Polen)
Olympiamannschaft von Polen bei den Olympischen Sommerspielen 1992
POL
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
3 | 6 | 10 |
Polen nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 201 Athleten (149 Männer und 52 Frauen) an 136 Wettkämpfen in 21 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Judoka Waldemar Legień.
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BadmintonBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
BogenschießenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
BoxenBearbeiten
Männer
- Robert Buda
- Mittelgewicht: 1. Runde
- Robert Ciba
- Bantamgewicht: 1. Runde
- Wiesław Małyszko
- Weltergewicht: 1. Runde
- Leszek Olszewski
- Fliegengewicht: 1. Runde
- Krzysztof Rojek
- Schwergewicht: 1. Runde
- Andrzej Rżany
- Halbfliegengewicht: 1. Runde
- Dariusz Snarski
- Leichtgewicht: 2. Runde
FechtenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
FußballBearbeiten
Männer
- Kader
- Tor
- Abwehr
- Mittelfeld
- 6 Dariusz Gęsior
- 7 Piotr Świerczewski
- 8 Dariusz Adamczuk
- 10 Jerzy Brzęczek
- 13 Ryszard Staniek
- 17 Dariusz Szubert
- 18 Tomasz Wieszczycki
- 19 Dariusz Koseła
- Sturm
GewichthebenBearbeiten
Männer
- Piotr Banaszak
- II. Schwergewicht: DNF
- Włodzimierz Chlebosz
- Mittelgewicht: 7. Platz
- Andrzej Cofalik
- Leichtschwergewicht: 10. Platz
- Marek Gorzelniak
- Bantamgewicht: 8. Platz
- Andrzej Kozłowski
- Mittelgewicht: 4. Platz
- Dariusz Osuch
- II. Schwergewicht: 5. Platz
JudoBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
KanuBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
LeichtathletikBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
Moderner FünfkampfBearbeiten
Männer
RadsportBearbeiten
Männer
- Dariusz Baranowski
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz
- Robert Karśnicki
- 4000 Meter Einerverfolgung: 13. Platz
- Grzegorz Krejner
- 1000 Meter Zeitfahren: 20. Platz
- Marek Leśniewski
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz
- Jacek Mickiewicz
- Straßenrennen: 22. Platz
- Wojciech Pawłak
- Punktefahren: 12. Platz
- Zbigniew Piątek
- Straßenrennen: 55. Platz
- Grzegorz Piwowarski
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz
- Andrzej Sypytkowski
- Straßenrennen: 6. Platz
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz
ReitenBearbeiten
- Arkadiusz Bachur
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 50. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 9. Platz
- Bogusław Jarecki
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 42. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 9. Platz
- Jacek Krukowski
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 33. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 9. Platz
- Piotr Piasecki
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 35. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: 9. Platz
Rhythmische SportgymnastikBearbeiten
Frauen
- Eliza Białkowska
- Einzel: 15. Platz
- Joanna Bodak
- Einzel: 7. Platz
RingenBearbeiten
Männer
- Jerzy Choromański
- Superschwergewicht, griechisch-römisch: 9. Platz
- Marek Garmulewicz
- Halbschwergewicht, Freistil: 7. Platz
- Dariusz Grzywiński
- Federgewicht, Freistil: 3. Runde
- Robert Kostecki
- Mittelgewicht, Freistil: 2. Runde
- Tomasz Kupis
- Superschwergewicht, Freistil: 2. Runde
- Andrzej Radomski
- Schwergewicht, Freistil: 5. Platz
- Stanisław Szostecki
- Halbfliegengewicht, Freistil: 3. Runde
- Krzysztof Walencik
- Weltergewicht, Freistil: 5. Platz
- Ryszard Wolny
- Leichtgewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
- Andrzej Wroński
- Schwergewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
- Włodzimierz Zawadzki
- Federgewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
RudernBearbeiten
Männer
- Andrzej Krzepiński & Andrzej Marszałek
- Doppelzweier: 5. Platz
- Piotr Basta, Tomasz Mruczkowski & Bartosz Sroga
- Zweier mit Steuermann: 7. Platz
- Piotr Bujnarowski, Marek Gawkowski, Jarosław Janowski & Cezary Jędrzycki
- Doppelvierer: 11. Platz
SchießenBearbeiten
Männer
|
Offene Klasse
|
Frauen
|
SchwimmenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
SegelnBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
TennisBearbeiten
Frauen
- Katarzyna Nowak
- Einzel: 1. Runde
- Magdalena Mróz & Katarzyna Teodorowicz
- Doppel: 1. Runde
TischtennisBearbeiten
Männer
- Andrzej Grubba
- Einzel: Sechzehntelfinale
- Doppel: Gruppenphase
- Leszek Kucharski
- Doppel: Gruppenphase
- Piotr Skierski
- Einzel: Gruppenphase
WasserspringenBearbeiten
Männer
- Grzegorz Kozdrański
- Kunstspringen: 32. Platz in der Qualifikation
- Turmspringen: 22. Platz in der Qualifikation
WeblinksBearbeiten
- Polnische Olympiamannschaft von 1992 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)