Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Argentinien)
Olympiamannschaft von Argentinien bei den Olympischen Sommerspielen 1992
ARG
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | 1 |
Argentinien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 84 Athleten, 67 Männer und 17 Frauen, an 68 Wettbewerben in 17 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Hockeyspieler Marcelo Garrafo.
MedaillengewinnerBearbeiten
BronzeBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Javier Frana & Christian Miniussi | Tennis | Männer, Doppel |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BoxenBearbeiten
- Elio Ibarra
- Männer, Schwergewicht: 1. Runde
- Jorge Miguel Maglioni
- Männer, Federgewicht: 1. Runde
- Remigio Molina
- Männer, Bantamgewicht: Viertelfinale
FechtenBearbeiten
- Andrea Chiuchich
- Frauen, Florett, Einzel: 40. Platz
- Rafael di Tella
- Männer, Degen, Einzel: 41. Platz
- Sandra Giancola
- Frauen, Florett, Einzel: 42. Platz
- Alberto González Viaggio
- Männer, Florett, Einzel: 50. Platz
- Yanina Iannuzzi
- Frauen, Florett, Einzel: 43. Platz
GewichthebenBearbeiten
- Marcelo Gandolfo
- Männer, Federgewicht: 26. Platz
- Gustavo Majauskas
- Männer, Federgewicht: 24. Platz
HockeyBearbeiten
- Männerturnier
- 11. Platz
- Kader
JudoBearbeiten
- Jorge Aguirre
- Männer, Halbschwergewicht: 17. Platz
- Edgardo Antinori
- Männer, Leichtgewicht: 34. Platz
- Orlando Baccino
- Männer, Schwergewicht: 21. Platz
- Gastón García
- Männer, Halbmittelgewicht: 13. Platz
- Sandro López
- Männer, Mittelgewicht: 17. Platz
- Carolina Mariani
- Frauen, Halbleichtgewicht: 7. Platz
- Laura Martinel
- Frauen, Mittelgewicht: 7. Platz
- Francisco Morales
- Männer, Halbleichtgewicht: 9. Platz
- Leonardo Salvucci
- Männer, Ultraleichtgewicht: 35. Platz
KanuBearbeiten
- Fernando Chaparro
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Hoffnungslauf
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
- Juan Labrin
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Hoffnungslauf
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
- Cristian Maino
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
- José Luis Marello
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
- Juan Maricich
- Männer, Kajak-Einer, Slalom: 37. Platz
LeichtathletikBearbeiten
- Marcelo Cascabelo
- Männer, 3000 Meter Hindernis: Vorläufe
- Andrés Charadía
- Männer, Hammerwurf: 19. Platz in der Qualifikation
- Griselda González
- Frauen, 10.000 Meter: Vorläufe
- Antonio Fabián Silio
- Männer, 10.000 Meter: 18. Platz
RadsportBearbeiten
- Ángel Colla
- Männer, 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 17. Platz
- Gustavo Guglielmone
- Männer, 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 17. Platz
- Hernán López
- Männer, 4000 Meter Einerverfolgung: DNF
- José Lovito
- Männer, Sprint: 6. Platz
- Carlos Pérez
- Männer, 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 17. Platz
- Fabio Placanica
- Männer, 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 17. Platz
- Sergio Rolando
- Männer, 1000 Meter Zeitfahren: 22. Platz
- Erminio Suárez
- Männer, Punktefahren: 10. Platz
RingenBearbeiten
- Diego Potap
- Männer, Mittelgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
RudernBearbeiten
- Sergio Fernández
- Männer, Einer: 6. Platz
- Max Holdo & Guillermo Pfaab
- Männer, Doppelzweier: 14. Platz
- Gustavo Pacheco, Marcelo Pieretti & Andrés Seperizza
- Männer, Zweier mit Steuermann: 14. Platz
SchießenBearbeiten
- Firmo Roberti
- Skeet: 10. Platz
- Ricardo Rusticucci
- Männer, Luftgewehr: 44. Platz
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 42. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend: 31. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Sebastián Lasave
- Männer, 100 Meter Freistil: 49. Platz
- Männer, 100 Meter Rücken: 35. Platz
- Andrés Minelli
- Männer, 1500 Meter Freistil: 18. Platz
- Männer, 400 Meter Lagen: 26. Platz
- Pablo Minelli
- Männer, 100 Meter Brust: im Vorlauf disqualifiziert
- Männer, 200 Meter Brust: 24. Platz
SegelnBearbeiten
- Carlos Espínola
- Männer, Windsurfen: 24. Platz
- María Espínola
- Frauen, Windsurfen: 18. Platz
- Gisela Williams
- Frauen, Europe: 17. Platz
- Mariano Castro & Gustavo Warburg
- Männer, 470er: 29. Platz
- Carlos Gabutti & Alberto Zanetti
- Star: 23. Platz
TennisBearbeiten
- Florencia Labat
- Frauen, Einzel: 1. Runde
- Alberto Mancini
- Männer, Einzel: 1. Runde
- Mercedes Paz
- Frauen, Einzel: 1. Runde
- Frauen, Doppel: Viertelfinale
- Patricia Tarabini
- Frauen, Einzel: 2. Runde
- Frauen, Doppel: Viertelfinale
TischtennisBearbeiten
- Alejandra Gabaglio
- Frauen, Doppel: Gruppenphase
- Hae-Ja Kim de Rimasa
- Frauen, Einzel: Gruppenphase
- Frauen, Doppel: Gruppenphase
TurnenBearbeiten
- Andrea Giordano
- Frauen, Einzelmehrkampf: 62. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 69. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 79. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 53. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 59. Platz in der Qualifikation
- Isidro Ibarrondo
- Männer, Einzelmehrkampf: 87. Platz in der Qualifikation
- Männer, Boden: 89. Platz in der Qualifikation
- Männer, Pferdsprung: 79. Platz in der Qualifikation
- Männer, Barren: 85. Platz in der Qualifikation
- Männer, Reck: 63. Platz in der Qualifikation
- Männer, Ringe: 86. Platz in der Qualifikation
- Männer, Seitpferd: 91. Platz in der Qualifikation
- Romina Plataroti
- Frauen, Einzelmehrkampf: 59. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 63. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 47. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 72. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 50. Platz in der Qualifikation
WasserspringenBearbeiten
- Karla Goltman
- Frauen, Kunstspringen: 23. Platz in der Qualifikation
- Verónica Ribot
- Frauen, Kunstspringen: 10. Platz
- Frauen, Turmspringen: 8. Platz
WeblinksBearbeiten
- Argentinische Olympiamannschaft von 1992 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)