Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Belgien)

Liste der Teilnehmer aus Belgien
Barcelona 1992.svg

BEL
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 2

Belgien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona, Spanien, mit einer Delegation von 68 Sportlern (43 Männer und 25 Damen) teil.

Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Sportschütze Frans Peeters.

MedaillengewinnerBearbeiten

  SilberBearbeiten

Name(n) Sportart Wettkampf
Annelies Bredael Rudern Damen, Einer

  BronzeBearbeiten

Name(n) Sportart Wettkampf
Cédric Mathy Radsport Herren, Punkterennen
Heidi Rakels Judo Damen, Mittelgewicht

Teilnehmer nach SportartenBearbeiten

  BadmintonBearbeiten

  BogenschießenBearbeiten

  BoxenBearbeiten

  JudoBearbeiten

  • Johan Laats
    Herren, Halbmittelgewicht (über 78 kg): 5. Platz
  • Philip Laats
    Herren, Halbleichtgewicht (bis 65 kg): 5. Platz

  KanuBearbeiten

  • Toon De Brauwer & Bart Stalmans
    Herren, Zweier-Kajak 500 Meter: in der Vorrunde ausgeschieden
    Herren, Zweier-Kajak 1000 Meter: in der Vorrunde ausgeschieden

  LeichtathletikBearbeiten

  RadsportBearbeiten

  • Cédric Mathy
    Herren, Einzelverfolgung, 4000 m: 6. Platz
    Herren, Punkterennen: Bronze  
  • Kristel Werckx
    Damen, Straßenrennen: 15. Platz
    Damen, Einzelverfolgung, 3000 m: 9. Platz

ReitenBearbeiten

  • Evelyne Blaton
    Springreiten, Einzel: 12. Platz
    Springreiten, Team: 12. Platz
  • Dirk Demeersman
    Springreiten, Einzel: 62. Platz in der Qualifikation
    Springreiten, Team: 12. Platz
  • Jef Desmedt
    Vielseitigkeit, Einzel: 10. Platz
    Vielseitigkeit, Team: 4. Platz
  • Karin Donckers
    Vielseitigkeit, Einzel: 8. Platz
    Vielseitigkeit, Team: 4. Platz
  • Willy Sneyers
    Vielseitigkeit, Einzel: 18. Platz
    Vielseitigkeit, Team: 4. Platz

  Rhythmische SportgymnastikBearbeiten

  RingenBearbeiten

  • Jean-Pierre Wafflard
    Herren, Mittelgewicht (bis 82 kg), griechisch-römisch: in der Vorrunde ausgeschieden

  RudernBearbeiten

  SchießenBearbeiten

  • Anne Goffin
    Damen, Luftpistole: 15. Platz
    Damen, Kombinationspistole: 39. Platz

  SchwimmenBearbeiten

  • Isabelle Arnould
    Damen, 200 m Freistil: 20. Platz
    Damen, 400 m Freistil: 6. Platz
    Damen, 800 m Freistil: 8. Platz
  • Brigitte Becue
    Damen, 100 m Brust: 21. Platz
    Damen, 200 m Brust: 17. Platz
    Damen, 200 m Lagen: 25. Platz
  • Sandra Cam
    Damen, 200 m Freistil: 25. Platz
    Damen, 400 m Freistil: 10. Platz
    Damen, 800 m Freistil: 14. Platz
  • Fred Deburghgraeve
    Herren, 100 m Brust: 34. Platz
    Herren, 200 m Brust: 19. Platz
    Herren, 4 × 100 m Lagen Staffel: 16. Platz
  • Stefaan Maene
    Herren, 200 m Freistil: 24. Platz
    Herren, 100 m Brust: 10. Platz
    Herren, 200 m Brust: 8. Platz
    Herren, 200 m Lagen: 24. Platz
    Herren, 4 × 100 m Lagen Staffel: 16. Platz
  • Yasuhiro Vandewalle
    Herren, 100 m Rücken: 9. Platz
    Herren, 200 m Rücken: 14. Platz
    Herren, 4 × 100 m Lagen Staffel: 16. Platz
  • Marc Verbeeck
    Herren, 50 m Freistil: 53. Platz
    Herren, 100 m Freistil: 48. Platz
    Herren, 4 × 100 m Lagen Staffel: 16. Platz

  SegelnBearbeiten

  TennisBearbeiten

  TischtennisBearbeiten

  • Jean-Michel Saive
    Herren, Einzel: 9. Platz (Achtelfinale)
    Herren, Doppel: 9. Platz (Vorrunde)

  TurnenBearbeiten

  • Bénédicte Evrard
    Damen, Einzelmehrkampf: 23. Platz
    Damen, Boden: 77. Platz in der Qualifikation
    Damen, Pferdsprung: 51. Platz in der Qualifikation
    Damen, Schwebebalken: 51. Platz in der Qualifikation
    Damen, Stufenbarren: 37. Platz in der Qualifikation

  WasserspringenBearbeiten

  • Alexei Kogalev
    Herren, Kunstspringen (3 m): 26. Platz in der Qualifikation

WeblinksBearbeiten