Liste der Länderspiele der norwegischen Fußballnationalmannschaft der Frauen

Wikimedia-Liste

Diese Liste enthält alle Spiele der norwegischen Fußballnationalmannschaft der Frauen. Der NFF und die FIFA führen unterschiedliche Statistiken zu den Spielen der Norwegerinnen.

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen.

  • WM = Weltmeisterschaft
  • EM = Europameisterschaft
  • n. V. = nach Verlängerung
  • i. E. = im Elfmeterschießen
  • Gegner = fett markierte Gegner waren zum Zeitpunkt des Spiels amtierender Meister ihrer Konföderation, mit Stern markierte Gegner waren zum Zeitpunkt des Spiels amtierender Weltmeister
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der norwegischen Mannschaft
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der norwegischen Mannschaft
  • gelbe Hintergrundfarbe = Remis (Unentschieden)

1978 bis 1979

Bearbeiten
Nr. (NFF) Nr. (FIFA) Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung
1 1 07.07.1978 1:2 Schweden  Schweden Kolding (DNK) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1978 Erstes Länderspiel
Erstes Spiel auf neutralem Platz
Erstes Spiel gegen Schweden
Erstes Länderspiel von Gunn Nyborg
Erstes Spiel unter Per Petersen
Aufstellung
Tor Marit Furuli

Abwehr Elsie Enoksen Hauger (Lise Bru), Ulla Gundersen Kneppen, Elin Svaeren, Elin Brandvik

Mittelfeld Ranveig Karlsen, Astrid Kristiansen (Aud Jorun Landrö), Kari Nielsen

Sturm Ingrid Kathrine Andreassen (c), Gunn Lisbeth Nyborg, Mariann Mortensen Kvistnes

Tore: Kari Nielsen

2 2 08.07.1978 0:2 Danemark  Dänemark Brande (DNK) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1978 Erstes Auswärtsspiel
Erstes Spiel gegen Dänemark
Aufstellung
Tor Marit Furuli (Bente Berglund Melby)

Abwehr Lise Bru, Ulla Gundersen Kneppen, Elin Svaeren, Elin Brandvik

Mittelfeld Ranveig Karlsen, Astrid Kristiansen, Kari Nielsen, Ingrid Kathrine Andreassen (c) (Margot Helene Ramstad)

Sturm Gunn Lisbeth Nyborg, Mariann Mortensen Kvistnes

3 3 09.07.1978 0:1 Finnland  Finnland Vejle (DNK) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1978 Erstes Spiel gegen Finnland
Aufstellung
Tor Marit Furuli

Abwehr Lise Bru, Ulla Gundersen Kneppen, Elin Svaeren, Elin Brandvik

Mittelfeld Ranveig Karlsen, Astrid Kristiansen, Kari Nielsen (Torhild Belbo Bratlien)

Sturm Ingrid Kathrine Andreassen (c), Gunn Lisbeth Nyborg (Margot Helene Ramstad), Mariann Mortensen Kvistnes

4 4 05.07.1979 0:1 Finnland  Finnland Fredrikstad[1] Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1979 Erstes Heimspiel
Aufstellung
Tor Marit Furuli

Abwehr Eva Amble, Elin Svaeren, Ulla Gundersen Kneppen, Eli Landsem

Mittelfeld Astrid Kristiansen, Ranveig Karlsen, Ingrid Kathrine Andreassen (c) (Tone Irene Opseth)

Sturm Kari Nielsen, Gunn Lisbeth Nyborg, Mariann Mortensen Kvistnes

5 5 06.07.1979 0:1 Schweden  Schweden Setskog Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1979
Aufstellung
Tor Marit Furuli

Abwehr Eva Amble, Elin Svaeren, Ulla Gundersen Kneppen, Eli Landsem

Mittelfeld Astrid Kristiansen, Ranveig Karlsen, Ingrid Kathrine Andreassen (c) (Tone Irene Opseth)

Sturm Kari Nielsen, Gunn Lisbeth Nyborg, Mariann Mortensen Kvistnes

6 6 08.07.1979 2:4 Danemark  Dänemark Oslo Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1979
Aufstellung
Tor Marit Furuli (Rita Fjaerli Teigen)

Abwehr Eva Amble, Elin Svaeren, Ulla Gundersen Kneppen, Eli Landsem

Mittelfeld Astrid Kristiansen, Ranveig Karlsen (Eva Herga), Tone Irene Opseth

Sturm Kari Nielsen, Gunn Lisbeth Nyborg (c), Mariann Mortensen Kvistnes

Tore: Kristiansen, Nyborg

7 7 20.07.1979 4:1 Nordirland  Nordirland Neapel (ITA) Inofficial European Women Championship 1979[2] Erstes Spiel gegen Nordirland
Erster Sieg
Aufstellung
Tor Marit Furuli

Abwehr Eva Amble, Elin Svaeren, Ulla Gundersen Kneppen, Eli Landsem

Mittelfeld Astrid Kristiansen, Ranveig Karlsen (Lise Bru), Tone Irene Opseth (Ingrid Kathrine Andreassen)

Sturm Kari Nielsen, Gun Lisbeth Nyborg (c), Mariann Mortensen Kvistnes

Tore: Nielsen, Karlsen, Nyborg, Opseth

8 8 22.07.1979 1:2 Italien  Italien Neapel (ITA) Inofficial European Women Championship 1979 Erstes Spiel gegen Italien
Aufstellung
Tor Marit Furuli

Abwehr Lise Bru, Eva Amble, Ulla Gundersen Kneppen (c), Eli Landsem

Mittelfeld Astrid Kristiansen (Ingrid Kathrine Andreassen), Ranveig Karlsen (Kristin Storhaug), Tone Irene Opseth

Sturm Kari Nielsen, Gunn Lisbeth Nyborg, Mariann Mortensen Kvistnes

Tore: Nielsen

1980 bis 1989

Bearbeiten
Nr. (NFF) Nr. (FIFA) Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung
9 9 10.07.1980 0:4 Danemark  Dänemark Göteborg (SWE) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1980 1. Länderspiel von Heidi Støre
10 10 11.07.1980 2:2 Schweden  Schweden Öckerö (SWE) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1980
11 11 13.07.1980 0:0 Finnland  Finnland Göteborg (SWE) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1980
12 12 08.11.1980 3:0 Frankreich  Frankreich Poissy (FRA) Erstes Spiel gegen Frankreich
13 13 23.05.1981 3:0 Schweiz  Schweiz Moss Erstes Spiel gegen die Schweiz
14 14 15.07.1981[3] 0:2 Schweden  Schweden Karis (FIN) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1981
15 15 17.07.1981 0:0 Danemark  Dänemark Porvoo (FIN) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1981
16 16 19.07.1981 2:3 Finnland  Finnland Helsinki (FIN) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1981
17 16.10.1981 3:0 Niederlande  Niederlande Taichung (TPE) Women’s World Invitation Tournament 1981[4] Erstes Spiel gegen die Niederlande
Erstes Spiel auf einem anderen Kontinent.
Für Norwegen trat BUL Oslo an, für die Niederlande Zwart-Wit '28.
18 17.10.1981 0:3 Neuseeland  Neuseeland Taipeh (TPE) Women’s World Invitation Tournament 1981 Erstes Spiel gegen Neuseeland.[5]
19 20.10.1981 3:1 Finnland  Finnland Taipeh (TPE) Women’s World Invitation Tournament 1981 Für Finnland trat HJK Helsinki an.
20 21.10.1981 0:3 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Taipeh (TPE) Women’s World Invitation Tournament 1981 Erstes Spiel gegen die Republik China
Erstes Spiel gegen einen amtierenden Asienmeister
21 22.10.1981 3:1 Schweiz  Schweiz Taipeh (TPE) Women’s World Invitation Tournament 1981 Für die Schweiz trat der SV Seebach an.[6]
17 22 25.10.1981 3:0 England  England Cambridge (ENG) Erstes Spiel gegen England
18 23 15.05.1982 2:1 Frankreich  Frankreich Asker
19 24 14.07.1982 1:1 Danemark  Dänemark Kolding (DNK) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1982
20 25 16.07.1982 1:1 Schweden  Schweden Herning (DNK) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1982
21 26 18.07.1982 1:1 Finnland  Finnland Vejle (DNK) Nordische Fußballmeisterschaft der Frauen 1982
22 27 28.08.1982 2:2 Island  Island Tønsberg EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Island
23 28 15.09.1982 3:0 Finnland  Finnland Kotka (FIN) EM-Qualifikation
24 29 29.09.1982 0:2 Schweden  Schweden Stockholm[7] (SWE) EM-Qualifikation Letztes Spiel unter Per Petersen
25 30 30.07.1983 1:0 Island  Island Kópavogur (ISL) EM-Qualifikation Erstes Spiel unter Erling Hokstad
26 31 18.08.1983 3:0 Finnland  Finnland Lillestrøm EM-Qualifikation
27 32 24.09.1983 1:2 Schweden  Schweden Elverum EM-Qualifikation
28 33 02.05.1984 4:1 Deutschland  Deutschland Helmstedt (DEU) Erstes Spiel gegen die Bundesrepublik Deutschland
29 34 05.09.1984 2:2 Schweden  Schweden Lillestrøm Erstes Spiel gegen einen amtierenden Europameister
30 35 26.09.1984 0:0 Finnland  Finnland Tuusula (FIN) EM-Qualifikation
31 36 27.10.1984 2:0 Schweiz  Schweiz Delsberg (CHE)
32 37 30.05.1985 1:1 Niederlande  Niederlande Drunen (NED) Erstes vom NFF gezähltes Spiel gegen die Niederlande
33 38 22.08.1985 0:5 Schweden  Schweden Norrköping[8] (SWE) Eine der beiden höchsten Niederlagen
34 39 07.09.1985 3:2 Deutschland  Deutschland Lüneburg (DEU) EM-Qualifikation
35 40 18.09.1985 1:0 Finnland  Finnland Lillestrøm
36 41 03.10.1985 2:2 Danemark  Dänemark Oslo EM-Qualifikation Letztes Spiel unter Alleinverantwortung von Erling Hokstad
37 42 07.05.1986 2:3 Schweden  Schweden Bergen Erstes Spiel unter Erling Hokstad und Dag Steinar Vestlund
38 43 19.05.1986 0:0 Deutschland  Deutschland Oslo EM-Qualifikation
39 44 30.08.1986 8:0 Schweiz  Schweiz Dänikon (CHE)
40 45 10.09.1986 5:2 Danemark  Dänemark Vejle (DNK) EM-Qualifikation
41 46 04.10.1986 2:0 Finnland  Finnland Oslo EM-Qualifikation
42 47 23.05.1987 0:0 Niederlande  Niederlande Oslo
43 48 11.06.1987 2:0 Italien  Italien Oslo EM-Halbfinale
44 49 14.06.1987 2:1 Schweden  Schweden Oslo EM-Finale 1. EM-Titel, 1. Sieg gegen Schweden
45 50 05.07.1987 0:3 Vereinigte Staaten  USA Blaine (USA) Nordamerika-Pokal[9] Erstes Spiel gegen die USA
46 51 09.07.1987 4:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China[10] Blaine (USA) Nordamerika-Pokal Erstes Spiel gegen China
47 52 11.07.1987 1:0 Vereinigte Staaten  USA Blaine (USA) Nordamerika-Pokal, Spiel um Platz 3
48 53 10.09.1987 3:3 Finnland  Finnland Kerava (FIN) EM-Qualifikation
49 54 07.10.1987 0:1 Danemark  Dänemark Oslo EM-Qualifikation Erstes Länderspiel von Linda Medalen
50 55 01.03.1988 3:0 Bulgarien  Bulgarien Schumen (BUL) Erstes Spiel gegen Bulgarien
51 56 26.05.1988 0:2 Finnland  Finnland Nesbyen EM-Qualifikation
52 57 01.06.1988 4:0 Thailand  Thailand Jiangmen (CHN) FIFA-Frauen-Einladungsturnier 1988 Erstes Spiel gegen Thailand
53 58 03.06.1988 1:2 Brasilien  Brasilien Jiangmen (CHN) FIFA-Frauen-Einladungsturnier 1988 Erstes Spiel gegen Brasilien
54 59 05.06.1988 3:0 Australien  Australien Jiangmen (CHN) FIFA-Frauen-Einladungsturnier 1988 Erstes Spiel gegen Australien
55 60 08.06.1988 1:0 Vereinigte Staaten  USA Panyu (CHN) FIFA-Frauen-Einladungsturnier 1988 Viertelfinale
56 61 10.06.1988 2:1 Brasilien  Brasilien Panyu (CHN) FIFA-Frauen-Einladungsturnier 1988 Halbfinale
57 62 12.06.1988 1:0 Schweden  Schweden Guangzhou (CHN) FIFA-Frauen-Einladungsturnier 1988 Finale
58 63 21.08.1988 2:0 England  England Stavanger EM-Qualifikation
59 64 04.09.1988 2:3 Danemark  Dänemark Aalborg (DNK) EM-Qualifikation
60 65 18.09.1988 3:1 England  England Blackburn (ENG) EM-Qualifikation
61 66 22.10.1988 2:1 Niederlande  Niederlande Horten EM-Qualifikation (Viertelfinale)
62 67 05.11.1988 3:0 Niederlande  Niederlande Rijsoord (NED) EM-Qualifikation (Viertelfinale)
63 68 09.06.1989 8:0 Finnland  Finnland Ålesund
64 69 28.06.1989 2:1 Schweden  Schweden Lüdenscheid (DEU) EM-Halbfinale
65 70 02.07.1989 1:4 Deutschland  Deutschland Osnabrück (DEU) EM-Finale Letztes Spiel unter Erling Hokstad und Dag Steinar Vestlund
66 71 16.08.1989 2:1 Danemark  Dänemark Vejle (DNK) Erstes Spiel unter Even Pellerud
67 72 09.09.1989 1:0 Finnland  Finnland Varkaus (FIN) EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
68 73 15.10.1989 4:0 Belgien  Belgien Kongsvinger EM-Qualifikation/WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Belgien

1990 bis 1999

Bearbeiten
Nr. (NFF) Nr. (FIFA) Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung
69 74 21.03.1990 1:0 Finnland  Finnland Agia Napa (CYP) Zypern-Cup
70 75 23.03.1990 2:0 Danemark  Dänemark Agia Napa (CYP) Zypern-Cup
71 76 25.03.1990 1:1 Schweden  Schweden Agia Napa (CYP) Zypern-Cup
72 77 12.04.1990 2:1 Sowjetunion  Sowjetunion Sewastopol (SUN) Erstes Spiel gegen die Sowjetunion
73 78 15.04.1990 0:0 Sowjetunion  Sowjetunion Simferopol (SUN)
74 79 10.05.1990 0:1 Niederlande  Niederlande Den Haag (NED)
75 80 27.05.1990 2:0 England  England Klepp EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
76 81 13.06.1990 4:0 Finnland  Finnland Porsgrunn EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
77 82 23.07.1990 2:0 Kanada  Kanada Winnipeg (CAN) Kanada-Pokal[11] 1. Spiel gegen Kanada
1. Länderspiel von Hege Riise
78 83 25.07.1990 0:4 Vereinigte Staaten  USA Winnipeg (CAN) Kanada-Pokal
79 84 29.07.1990 2:4 Vereinigte Staaten  USA Winnipeg (CAN) Kanada-Pokal Finale
80 85 02.09.1990 0:0 England  England Manchester (ENG) EM-Qualifikation/WM-Qualifikation Erstes Länderspiel von Ann Kristin Aarønes
81 86 27.09.1990 1:0 Belgien  Belgien Kapellen (BEL) EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
82 87 14.11.1990 2:1 Ungarn  Ungarn Kristiansand EM-Qualifikation Viertelfinale/WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Ungarn
83 88 25.11.1990 2:0 Ungarn  Ungarn Budapest (HUN) EM-Qualifikation Viertelfinale/WM-Qualifikation
84 89 26.02.1991 2:1 Danemark  Dänemark Tróia (PRT) Troia Tournament 1991[12]
85 90 28.02.1991 1:0 Finnland  Finnland Tróia (PRT) Troia Tournament 1991
86 91 02.03.1991[13] 1:0 Schweden  Schweden Tróia (PRT) Troia Tournament 1991 Erstes Länderspiel von Gro Espeseth
87 92 23.05.1991 3:1 Sowjetunion  Sowjetunion Kragerø
88 93 26.05.1991 2:0 Sowjetunion  Sowjetunion Skien Letztes Spiel gegen die Sowjetunion
89 94 12.06.1991 3:0 Niederlande  Niederlande Oslo
90 95 10.07.1991 0:0 n. V. 8:7 i. E. Danemark  Dänemark Hjørring (DNK) EM-Halbfinale
91 96 14.07.1991 1:3 Deutschland  Deutschland Aalborg (DNK) EM-Finale
92 97 30.08.1991 1:0 Vereinigte Staaten  USA New Britain (USA) Erstes Länderspiel von Bente Nordby
Erstes Spiel gegen einen amtierenden CONCACAF-Meister
93 98 01.09.1991 2:1 Vereinigte Staaten  USA Medford (USA)
94 99 29.09.1991 10:0 Schweiz  Schweiz Suhr (CHE) EM-Qualifikation
95 100 16.11.1991 0:4 China Volksrepublik  Volksrepublik China Guangzhou (CHN) WM-Gruppenspiel Erstes WM-Spiel der Frauen
96 101 19.11.1991 4:0 Neuseeland  Neuseeland Guangzhou (CHN) WM-Gruppenspiel Erstes vom NFF gezähltes Spiel gegen Neuseeland
Erstes Spiel gegen einen amtierenden Ozeanienmeister
97 102 21.11.1991 2:1 Danemark  Dänemark Panyu (CHN) WM-Gruppenspiel
98 103 24.11.1991 3:2 n. V. Italien  Italien Jiangmen (CHN) WM-Viertelfinale
99 104 27.11.1991 4:1 Schweden  Schweden Panyu (CHN) WM-Halbfinale
100 105 30.11.1991 1:2 Vereinigte Staaten  USA Guangzhou (CHN) WM-Finale 100. Länderspiel von Gunn Nyborg
101 106 06.03.1992 4:0 Danemark  Dänemark Agia Napa (CYP) Zypern-Cup
102 107 08.03.1992 1:2 Schweden  Schweden Agia Napa[14] (CYP) Zypern-Cup
103 108 28.03.1992 0:0 Frankreich  Frankreich Marseille (FRA)
104 109 12.05.1992 0:0 Belgien  Belgien Aalst (BEL) EM-Qualifikation
105 110 23.05.1992 6:0 Schweiz  Schweiz Geithus EM-Qualifikation
106 111 14.08.1992 3:1 Vereinigte Staaten  USA* Medford (USA) Erstes Spiel und erster Sieg gegen einen amtierenden Weltmeister
107 112 16.08.1992 4:2 Vereinigte Staaten  USA* New Britain (USA)
108 113 25.08.1992 3:3 Schweden  Schweden Kragerø
109 114 26.09.1992 8:0 Belgien  Belgien Kolbotn EM-Qualifikation Eine der höchsten Niederlagen Belgiens (zudem verlor Belgien noch mit 1:9 gegen Spanien.)
110 115 10.10.1992 3:0 Niederlande  Niederlande Oslo EM-Qualifikation Viertelfinale 110. und letztes Länderspiel von Gunn Nyborg
111 116 07.11.1992 3:0 Niederlande  Niederlande Raalte (NED) EM-Qualifikation Viertelfinale 100. Länderspiel von Heidi Støre
112 117 09.03.1993 3:3 Danemark  Dänemark Agia Napa (CYP) Zypern-Cup
113 118 12.03.1993 1:0 Vereinigte Staaten  USA* Agia Napa (CYP) Zypern-Cup
114 119 14.03.1993 2:1 Schweden  Schweden Agia Napa (CYP) Zypern-Cup Finale
115 120 01.06.1993 2:4 Schweden  Schweden Borås (SWE)
116 121 29.06.1993 1:0 Danemark  Dänemark Sportilia (ITA) EM-Halbfinale
117 122 04.07.1993 1:0 Italien  Italien Cesena (ITA) EM-Finale 2. EM-Titel
118 123 04.09.1993 6:1 Tschechien  Tschechien Gvarv EM-Qualifikation/WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Tschechien
119 124 25.09.1993 1:3 Deutschland  Deutschland Råde
120 125 16.10.1993 8:0 Ungarn  Ungarn Bergen EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
121 126 16.03.1994 6:0 Finnland  Finnland Portimão (PRT) Algarve-Cup 1994
122 127 18.03.1994 6:1 Danemark  Dänemark Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup Mit ihrem 111. Länderspiel wird Heidi Støre Rekordnationalspielerin (bis zum 23. Oktober 1999)
123 128 20.03.1994 1:0 Vereinigte Staaten  USA* Faro (PRT) Algarve-Cup Finale 1. Titel beim Algarve-Cup
124 129 04.05.1994 5:2 Danemark  Dänemark Brøndby (DNK)
125 130 21.05.1994 2:2 Finnland  Finnland Vantaa (FIN) EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
126 131 04.06.1994 4:0 Ungarn  Ungarn Budapest (HUN) EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
127 132 29.07.1994 2:3 China Volksrepublik  Volksrepublik China Harrisburg (USA) Chiquita Cup 1994[15]
128 133 02.08.1994 3:6 Deutschland  Deutschland Oakford (USA) Chiquita Cup 1994
129 134 07.08.1994 1:4 Vereinigte Staaten  USA* Worcester (USA) Chiquita Cup 1994
130 135 04.09.1994 4:0 Finnland  Finnland Oslo EM-Qualifikation/WM-Qualifikation
131 136 24.09.1994 9:0 Tschechien  Tschechien Prag (CZE) EM-Qualifikation/WM-Qualifikation Höchste Niederlage für Tschechien
132 137 15.10.1994 3:1 Italien  Italien Mantua (ITA) EM-Viertelfinale/WM-Qualifikation
133 138 29.10.1994 4:2 Italien  Italien Oslo EM-Viertelfinale/WM-Qualifikation Erstes Länderspiel von Marianne Pettersen
134 139 10.02.1995 6:2 Danemark  Dänemark Kristiansand
135 140 26.02.1995 4:3 Schweden  Schweden Kristiansand EM-Halbfinale
136 141 05.03.1995 1:4 Schweden  Schweden Jönköping (SWE) EM-Halbfinale
137 142 14.03.1995 0:1 Niederlande  Niederlande Silves (PRT) Algarve-Cup 1995
138 143 16.03.1995 3:1 Italien  Italien Quarteira (PRT) Algarve-Cup
139 144 17.03.1995 2:0 Schweden  Schweden Portimão (PRT) Algarve-Cup
140 145 20.03.1995 3:3 n. V. 4:2 i. E. Vereinigte Staaten  USA* Quarteira (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 3 Erstes Länderspiel von Brit Sandaune
141 146 25.04.1995 2:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Oslo
142 147 16.05.1995 4:1 Italien  Italien Lillehammer
143 148 06.06.1995 8:0 Nigeria  Nigeria Karlstad (SWE) WM-Gruppenspiel Erstes Spiel gegen Nigeria und eine der beiden höchsten Niederlagen Nigerias (zudem ein 0:8 gegen Deutschland am 25. November 2010)
Erstes Spiel gegen einen amtierenden Afrikameister
144 149 08.06.1995 2:0 England  England Karlstad (SWE) WM-Gruppenspiel
145 150 10.06.1995 7:0 Kanada  Kanada Gävle (SWE) WM-Gruppenspiel
146 151 13.06.1995 3:1 Danemark  Dänemark Karlstad (SWE) WM-Viertelfinale
147 152 15.06.1995 1:0 Vereinigte Staaten  USA* Västerås (SWE) WM-Halbfinale
148 153 18.06.1995 2:0 Deutschland  Deutschland Solna (SWE) WM-Finale Erster WM-Titel
149 154 30.07.1995 2:0 Australien  Australien Worcester (USA) US Cup[16]
150 155 02.08.1995 12:1 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Oxford[17] (USA) US Cup Erstes vom NFF gezähltes Spiel gegen die Republik China und deren höchste Niederlage.
Höchster Sieg einer europäischen gegen eine asiatische Mannschaft
151 156 06.08.1995 1:2 Vereinigte Staaten  USA Washington, D.C. (USA) US Cup
152 157 19.09.1995 17:0 Slowakei  Slowakei Ulefoss EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen die Slowakei
Höchster Sieg
Höchste Niederlage der Slowakei
Bis zum 25. November 2021 einer der höchsten Siege einer europäischen Mannschaft
153 158 21.01.1996 4:0 Schweden  Schweden Hamar Eine der höchsten Niederlagen Schwedens
154 159 02.02.1996 2:3 Vereinigte Staaten  USA Tampa (USA)
155 160 04.02.1996 2:1 Vereinigte Staaten  USA Jacksonville (USA)
156 161 11.03.1996 4:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Silves (PRT) Algarve-Cup 1996 100. Länderspiel von Linda Medalen
157 162 13.03.1996 3:0 Portugal  Portugal Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup Erstes Spiel gegen Portugal
158 163 15.03.1996 3:0 Russland  Russland Quarteira (PRT) Algarve-Cup Erstes Spiel gegen Russland
159 164 17.03.1996 4:0 Schweden  Schweden Loulé (PRT) Algarve-Cup Finale 2. Titel beim Algarve-Cup
Eine der höchsten Niederlagen Schwedens
160 165 02.05.1996 3:1 Deutschland  Deutschland Jena (DEU) EM-Qualifikation
161 166 25.05.1996 2:0 Finnland  Finnland Espoo (FIN) EM-Qualifikation
162 167 06.06.1996 0:0 Deutschland  Deutschland Trondheim EM-Qualifikation
163 168 06.07.1996 7:0 Finnland  Finnland Kolbotn EM-Qualifikation
164 169 21.07.1996 2:2 Brasilien  Brasilien Washington, D.C. (USA) OS-Gruppenspiel Erstes Spiel gegen einen amtierenden Südamerikameister
165 170 23.07.1996 3:2 Deutschland  Deutschland Washington, D.C. (USA) OS-Gruppenspiel
166 171 25.07.1996 4:0 Japan  Japan Washington, D.C. (USA) OS-Gruppenspiel Erstes Spiel gegen Japan
167 172 28.07.1996 1:2 n. V. Vereinigte Staaten  USA Athens (USA) OS-Halbfinale
168 173 02.08.1996 2:0 Brasilien  Brasilien Athens (USA) OS-Spiel um Bronze
169 174 31.08.1996 4:0 Slowakei  Slowakei Levice (SVK) EM-Qualifikation Erstes Länderspiel von Unni Lehn
Letztes Spiel unter Even Pellerud
170 175 16.02.1997 2:0 Schweden  Schweden Norrköping[18] (SWE) Erstes Spiel unter Per-Mathias Høgmo
171 176 10.03.1997 5:1 Finnland  Finnland Silves (PRT) Algarve-Cup 1997
172 177 12.03.1997 6:0 Island  Island Olhão (PRT) Algarve-Cup
173 178 14.03.1997 3:0 Danemark  Dänemark Alvor (PRT) Algarve-Cup
174 179 16.03.1997 1:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Loulé (PRT) Algarve-Cup Finale 3. Titel beim Algarve-Cup
175 180 07.05.1997 0:0 Frankreich  Frankreich Trappes (FRA)
176 181 28.05.1997 3:0 Deutschland  Deutschland Kopenhagen (DNK) Drei-Nationen-Turnier[19]
177 182 29.05.1997 1:1 Danemark  Dänemark Kopenhagen (DNK) Drei-Nationen-Turnier
178 183 08.06.1997 4:0 England  England Lillestrøm
179 184 30.06.1997 5:0 Danemark  Dänemark Lillestrøm EM-Gruppenspiel
180 185 03.07.1997 0:0 Deutschland  Deutschland Moss EM-Gruppenspiel
181 186 06.07.1997 0:2 Italien  Italien Lillestrøm EM-Gruppenspiel 151. und letztes Länderspiel von Heidi Støre
182 187 31.08.1997 7:1 Australien  Australien Oslo
183 188 01.10.1997 6:1 Niederlande  Niederlande Oslo WM-Qualifikation
184 189 06.11.1997 0:1 Deutschland  Deutschland Bayreuth (DEU) WM-Qualifikation
185 190 18.01.1998 2:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
186 191 21.01.1998 2:1 Schweden  Schweden Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
187 192 24.01.1998 0:3 Vereinigte Staaten  USA Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
188 193 15.03.1998 0:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Olhão (PRT) Algarve-Cup 1998
189 194 17.03.1998 1:0 Finnland  Finnland Loulé (PRT) Algarve-Cup 100. Länderspiel von Hege Riise
190 195 19.03.1998 4:1 Vereinigte Staaten  USA Lagos (PRT) Algarve-Cup
191 196 21.03.1998 4:1 Danemark  Dänemark Loulé (PRT) Algarve-Cup Finale 4. Titel beim Algarve-Cup
192 197 18.04.1998 0:0 Niederlande  Niederlande Sittard (NED) WM-Qualifikation
193 198 14.05.1998 2:1 England  England Manchester (ENG) WM-Qualifikation
194 199 17.06.1998 3:2 Deutschland  Deutschland Ulefoss WM-Qualifikation Erstes Länderspiel von Solveig Gulbrandsen
195 200 25.07.1998 1:1, 2:4 i. E. China Volksrepublik  Volksrepublik China Hofstra Stadium (USA) Goodwill Games[20]
196 201 27.07.1998 1:1, 4:2 i. E. Danemark  Dänemark Hofstra Stadium(USA) Goodwill Games Spiel um Platz 3
197 202 15.08.1998 2:0 England  England Lillestrøm WM-Qualifikation
198 203 24.09.1998 6:0 Frankreich  Frankreich Moss
199 204 10.10.1998 2:0 Schweden  Schweden Göteborg (SWE)
200 205 14.03.1999 1:0 Finnland  Finnland Silves (PRT) Algarve-Cup 1999 100. Länderspiel von Ann Kristin Aarønes
201 206 16.03.1999 2:1 Schweden  Schweden Quarteira (PRT) Algarve-Cup
202 207 18.03.1999 1:2 Vereinigte Staaten  USA Albufeira (PRT) Algarve-Cup
203 208 20.03.1999 2:2 n. V., 4:1 i. E. Danemark  Dänemark Loulé (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 3
204 209 12.05.1999 2:2 Italien  Italien San Benedetto del Tronto (ITA) Erstes Länderspiel von Ane Stangeland Horpestad
205 210 26.05.1999 0:0 Niederlande  Niederlande Raufoss
206 211 20.06.1999 2:1 Russland  Russland Boston (USA) WM-Gruppenspiel
207 212 23.06.1999 7:1 Kanada  Kanada Washington, D.C. (USA) WM-Gruppenspiel
208 213 26.06.1999 4:0 Japan  Japan Chicago (USA) WM-Gruppenspiel
209 214 30.06.1999 3:1 Schweden  Schweden San José (USA) WM-Viertelfinale
210 215 04.07.1999 0:5 China Volksrepublik  Volksrepublik China Boston (USA) WM-Halbfinale Eine der beiden höchsten Niederlagen
211 216 10.07.1999 0:0 n. V., 4:5 i. E. Brasilien  Brasilien Los Angeles (USA) WM-Spiel um Platz 3
212 217 11.09.1999 4:0 Schweiz  Schweiz Bergen EM-Qualifikation
213 218 23.10.1999 4:0 Portugal  Portugal Sesimbra (PRT) EM-Qualifikation Erstes Länderspiel von Trine Rønning.
152. und letztes Länderspiel von Linda Medalen, die damit bis zum 8. September 2001 Rekordnationalspielerin wird.
110. und letztes Länderspiel von Ann Kristin Aarønes

2000 bis 2009

Bearbeiten
Nr. (NFF) Nr. (FIFA) Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung
214 219 06.02.2000 3:2 Vereinigte Staaten  USA* Fort Lauderdale (USA)
215 220 09.02.2000 2:1 Vereinigte Staaten  USA* Boca Raton (USA) Spiel ohne Zuschauer[21]
216 221 07.03.2000 3:0 England  England Norwich (ENG) EM-Qualifikation
217 222 12.03.2000 2:0 Finnland  Finnland Lagos (PRT) Algarve-Cup 2000
218 223 14.03.2000 2:1 Kanada  Kanada Albufeira (PRT) Algarve-Cup
219 224 16.03.2000 3:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Portimão (PRT) Algarve-Cup
220 225 18.03.2000 0:1 Vereinigte Staaten  USA* Loulé (PRT) Algarve-Cup
221 226 07.05.2000 5:0 Portugal  Portugal Moss EM-Qualifikation
222 227 04.06.2000 8:0 England  England Moss EM-Qualifikation Höchste Niederlage für England
223 228 24.06.2000 1:0 Schweiz  Schweiz Interlaken (CHE) EM-Qualifikation
224 229 16.07.2000 0:1 Vereinigte Staaten  USA* Osnabrück (DEU) Turnier zum 100. Geburtstag des DFB[22]
225 230 19.07.2000 4:1 Deutschland  Deutschland Göttingen (DEU) Turnier zum 100. Geburtstag des DFB
226 231 22.07.2000 1:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Celle (DEU) Turnier zum 100. Geburtstag des DFB
227 232 27.07.2000 1:1 Vereinigte Staaten  USA* Tromsø 100. Länderspiel von Gro Espeseth
228 233 30.07.2000 2:1 Vereinigte Staaten  USA* Oslo
229 234 14.09.2000 0:2 Vereinigte Staaten  USA* Melbourne (AUS) OS-Gruppenspiel
230 235 17.09.2000 3:1 Nigeria  Nigeria Canberra (AUS) OS-Gruppenspiel
231 236 20.09.2000 2:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Canberra (AUS) OS-Gruppenspiel
232 237 24.09.2000 1:0 Deutschland  Deutschland Sydney (AUS) OS-Halbfinale
233 238 28.09.2000 3:2 n. V. Vereinigte Staaten  USA* Sydney (AUS) OS-Finale Erste olympische Goldmedaille
100. Spiel auf neutralem Platz
105. und letztes Länderspiel von Gro Espeseth
Letztes Spiel unter Per-Mathias Høgmo
234 239 12.01.2001 2:1 Schweden  Schweden La Manga (ESP) Erstes Spiel unter Age Steen
235 240 17.02.2001 0:0 Frankreich  Frankreich Bonneuil-sur-Marne (FRA)
236 241 11.03.2001 5:1 Finnland  Finnland Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup 2001
237 242 13.03.2001 0:2 China Volksrepublik  Volksrepublik China Olhão (PRT) Algarve-Cup
238 243 15.03.2001 1:0 Danemark  Dänemark Portimão (PRT) Algarve-Cup
239 244 17.03.2001 4:3 Vereinigte Staaten  USA* Quarteira (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
240 245 13.05.2001 3:1 Schweden  Schweden Stavanger
241 246 19.06.2001 9:1 Kanada  Kanada Hønefoss Eine der drei höchsten Niederlagen Kanadas (zudem zwei 1:9-Niederlagen gegen die USA am 19. Mai 1995 und 2. Juni 2000)
Höchster Sieg einer europäischen gegen eine CONCACAF-Mannschaft
242 247 25.06.2001 3:0 Frankreich  Frankreich Ulm (DEU) EM-Gruppenspiel 100. Länderspiel von Bente Nordby
243 248 28.06.2001 1:1 Italien  Italien Reutlingen (DEU) EM-Gruppenspiel
244 249 01.07.2001 0:1 Danemark  Dänemark Aalen (DEU) EM-Gruppenspiel
245 250 04.07.2001 0:1 Deutschland  Deutschland Ulm (DEU) EM-Halbfinale
246 251 08.09.2001 4:0 Ukraine  Ukraine Lillestrøm WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen die Ukraine.
Mit ihrem 153. Länderspiel wird Hege Riise Rekordnationalspielerin.
247 252 11.09.2001 5:0 Tschechien  Tschechien Kongsvinger WM-Qualifikation Mit ihrem 154. Länderspiel wird Hege Riise europäische Rekordnationalspielerin (bis zum 22. April 2009, dann Birgit Prinz).
248 253 13.10.2001 3:0 Frankreich  Frankreich Cannes (FRA) WM-Qualifikation
249 254 23.01.2002 1:0 Vereinigte Staaten  USA* Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
250 255 25.01.2002 3:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
251 256 27.01.2002 1:3 Deutschland  Deutschland Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
252 257 01.03.2002 3:1 England  England Albufeira (PRT) Algarve-Cup 2002
253 258 03.03.2002 3:3 Schweden  Schweden Ferreiras (PRT) Algarve-Cup
254 259 05.03.2002 3:2 Vereinigte Staaten  USA* Lagos (PRT) Algarve-Cup
255 260 07.03.2002 0:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Loulé (PRT) Algarve-Cup
256 261 24.03.2002 5:1 Tschechien  Tschechien Slaný[23] (CZE) WM-Qualifikation
257 262 09.05.2002 3:1 Frankreich  Frankreich Halden WM-Qualifikation
258 263 12.05.2002 1:1 Ukraine  Ukraine Kiew (UKR) WM-Qualifikation
259 264 17.07.2002 2:2 Kanada  Kanada Toronto (CAN) 100. Länderspiel von Brit Sandaune
260 265 21.07.2002 0:4 Vereinigte Staaten  USA* Blaine (USA)
261 266 14.09.2002 1:3 Deutschland  Deutschland Grimstad
262 267 23.01.2003 1:3 Vereinigte Staaten  USA* Yiwu (CHN) Vier-Nationen-Turnier Erstes Länderspiel von Ingvild Stensland
263 268 26.01.2003 2:2 Deutschland  Deutschland Wuhan (CHN) Vier-Nationen-Turnier
264 269 29.01.2003 1:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Shanghai (CHN) Vier-Nationen-Turnier
265 270 17.02.2003 3:3 Danemark  Dänemark La Manga (ESP)
266 271 20.02.2003 4:0 Danemark  Dänemark La Manga (ESP)
267 272 14.03.2003 1:1 Schweden  Schweden Olhão (PRT) Algarve-Cup 2003
268 273 16.03.2003 0:1 Vereinigte Staaten  USA* Ferreiras (PRT) Algarve-Cup
269 274 18.03.2003 1:0 Kanada  Kanada Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup
270 275 20.03.2003 1:0 Frankreich  Frankreich Quarteira (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 3
271 276 11.05.2003 6:0 Belgien  Belgien Kristiansand EM-Qualifikation
272 277 15.05.2003 2:0 Niederlande  Niederlande Mandal EM-Qualifikation
273 278 02.08.2003 3:2 Nigeria  Nigeria Ålesund
274 279 11.09.2003 1:1 Danemark  Dänemark Oslo EM-Qualifikation
275 280 20.09.2003 2:0 Frankreich  Frankreich Philadelphia (USA) WM-Gruppenspiel
276 281 24.09.2003 1:4 Brasilien  Brasilien Washington, D.C. (USA) WM-Gruppenspiel
277 282 27.09.2003 7:1 Korea Sud  Südkorea Foxborough (USA) WM-Gruppenspiel Erstes Spiel gegen Südkorea
278 283 01.10.2003 0:1 Vereinigte Staaten  USA* Foxborough (USA) WM-Viertelfinale
279 284 16.11.2003 2:0 Spanien  Spanien Las Rozas de Madrid (ESP) EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Spanien
120. und letztes Länderspiel von Brit Sandaune
98. und letztes Länderspiel von Rekordtorschützin Marianne Pettersen (66 Tore)
280 285 07.03.2004 6:1 Belgien  Belgien Brüssel (BEL) EM-Qualifikation
281 286 14.03.2004 4:1 Finnland  Finnland Guia (PRT) Algarve-Cup 2004
282 287 16.03.2004 3:0 Italien  Italien Olhão (PRT) Algarve-Cup
283 288 18.03.2004 0:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Silves (PRT) Algarve-Cup
284 289 20.03.2004 1:4 Vereinigte Staaten  USA Faro (PRT) Algarve-Cup Finale
285 290 22.05.2004 2:0 Niederlande  Niederlande Wezep (NED) EM-Qualifikation
286 291 27.05.2004 1:2 Danemark  Dänemark Odense (DNK) EM-Qualifikation 188. und letztes Länderspiel von Hege Riise
100. Länderspiel von Unni Lehn
287 292 21.07.2004 1:0 Deutschland  Deutschland* Hoffenheim (DEU)
288 293 24.07.2004 4:0 Schweden  Schweden Uddevalla (SWE) Eine der höchsten Niederlagen Schwedens
289 294 04.09.2004 3:1 Italien  Italien Bergen
290 295 02.10.2004 2:0 Spanien  Spanien Porsgrunn EM-Qualifikation
291 296 10.11.2004 7:2 Island  Island Reykjavík (ISL) EM-Qualifikation Playoffspiel
292 297 13.11.2004 2:1 Island  Island Oslo EM-Qualifikation Playoffspiel Letztes Spiel unter Age Steen
293 298 19.02.2005 0:2 Frankreich  Frankreich La Manga (ESP) Erstes Spiel unter Bjarne Berntsen
294 299 22.02.2005 0:1 Frankreich  Frankreich La Manga (ESP)
295 300 09.03.2005 2:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Lagos (PRT) Algarve-Cup 2005
296 301 11.03.2005 0:4 Deutschland  Deutschland* Silves (PRT) Algarve-Cup
297 302 13.03.2005 1:1 Schweden  Schweden Loulé (PRT) Algarve-Cup
298 303 15.03.2005 2:1 Danemark  Dänemark Faro (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
299 304 06.05.2005 0:1 England  England Barnsley (ENG)
300 305 31.05.2005 3:0 Kanada  Kanada Sarpsborg
301 306 06.06.2005 0:1 Deutschland  Deutschland* Warrington (ENG) EM-Gruppenspiel
302 307 09.06.2005 1:1 Frankreich  Frankreich Warrington (ENG) EM-Gruppenspiel
303 308 12.06.2005 5:3 Italien  Italien Preston (ENG) EM-Gruppenspiel
304 309 16.06.2005 3:2 n. V. Schweden  Schweden Warrington (ENG) EM-Halbfinale
305 310 19.06.2005 1:3 Deutschland  Deutschland* Blackburn (ENG) EM-Finale
306 311 27.08.2005 4:1 Ukraine  Ukraine Lillestrøm WM-Qualifikation
307 312 24.09.2005 4:0 Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro Lazarevac (SCG) WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Serbien und Montenegro
308 313 29.10.2005 1:0 Italien  Italien Bergen WM-Qualifikation
309 314 18.01.2006 1:3 Vereinigte Staaten  USA Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
310 315 20.01.2006 1:3 China Volksrepublik  Volksrepublik China Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
311 316 22.01.2006 1:1 Frankreich  Frankreich Guangzhou (CHN) Vier-Nationen-Turnier
312 317 09.03.2006 0:0 Schweden  Schweden Loulé (PRT) Algarve-Cup 2006
313 318 11.03.2006 0:0 Finnland  Finnland Alvor (PRT) Algarve-Cup
314 319 13.03.2006 0:1 Deutschland  Deutschland* Faro (PRT) Algarve-Cup
315 320 15.03.2006 1:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Albufeira (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
316 321 25.03.2006 3:0 Griechenland  Griechenland Athen (GRC) WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Griechenland
317 322 10.05.2006 3:0 Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro Sandefjord WM-Qualifikation Letztes Spiel gegen Serbien und Montenegro
318 323 20.06.2006 4:0 Griechenland  Griechenland Halden WM-Qualifikation
319 324 02.08.2006 2:1 Danemark  Dänemark Lyngdal
320 325 27.08.2006 1:1 Ukraine  Ukraine Lemberg (UKR) WM-Qualifikation
321 326 23.09.2006 2:1 Italien  Italien Rimini (ITA) WM-Qualifikation 100. Auswärtsspiel
322 327 09.02.2007 0:1 Japan  Japan Larnaka (CYP) 100. Länderspiel von Solveig Gulbrandsen
323 328 07.03.2007 2:1 Deutschland  Deutschland* Faro (PRT) Algarve-Cup 2007
324 329 09.03.2007 0:1 Danemark  Dänemark Ferreiras (PRT) Algarve-Cup
325 330 12.03.2007 0:1 Frankreich  Frankreich Lagos (PRT) Algarve-Cup
326 331 14.03.2007 2:0 Finnland  Finnland Lagos (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
327 332 31.05.2007 1:1 Finnland  Finnland Kongsvinger
328 333 17.06.2007 3:0 Israel  Israel Tel Aviv (ISR) EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Israel
329 334 21.06.2007 3:0 Osterreich  Österreich Lillestrøm EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Österreich
330 335 14.07.2007 0:1 Vereinigte Staaten  USA East Hartford (USA) 134. und letztes Länderspiel von Unni Lehn
331 336 30.08.2007 2:2 Deutschland  Deutschland* Mainz (DEU)
332 337 12.09.2007 2:1 Kanada  Kanada Hangzhou (CHN) WM-Gruppenspiel
333 338 15.09.2007 1:1 Australien  Australien Hangzhou (CHN) WM-Gruppenspiel
334 339 20.09.2007 7:2 Ghana  Ghana Hangzhou (CHN) WM-Gruppenspiel Bisher einziges Spiel gegen Ghana
335 340 23.09.2007 1:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Wuhan (CHN) WM-Viertelfinale
336 341 26.09.2007 0:3 Deutschland  Deutschland* Tianjin (CHN) WM-Halbfinale
337 342 30.09.2007 1:4 Vereinigte Staaten  USA Shanghai (CHN) WM-Spiel um Platz 3
338 343 27.10.2007 3:0 Russland  Russland Stavanger EM-Qualifikation 172. und letztes Länderspiel von Bente Nordby
339 344 14.02.2008 1:2 England  England Larnaka (CYP)
340 345 16.02.2008 0:2 Schweden  Schweden Larnaka(CYP)
341 346 05.03.2008 4:2 Italien  Italien Alvor (PRT) Algarve-Cup 2008
342 347 07.03.2008 3:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Albufeira (PRT) Algarve-Cup
343 348 10.03.2008 0:4 Vereinigte Staaten  USA Alvor (PRT) Algarve-Cup
344 349 12.03.2008 2:0 Deutschland  Deutschland* Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 3
345 350 03.05.2008 7:0 Israel  Israel Kristiansand EM-Qualifikation
346 351 07.05.2008 3:0 Polen  Polen Stavanger EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Polen
347 352 21.06.2008 4:0 Osterreich  Österreich Amstetten (AUT) EM-Qualifikation
348 353 25.06.2008 3:0 Polen  Polen Kutno (POL) EM-Qualifikation
349 354 02.07.2008 0:4 Vereinigte Staaten  USA Fredrikstad 100. Länderspiel von Ane Stangeland Horpestad
350 355 20.07.2008 0:2 Schweden  Schweden Sandefjord
351 356 23.07.2008 2:0 Deutschland  Deutschland* Sandefjord
352 357 06.08.2008 2:0 Vereinigte Staaten  USA Qinhuangdao (CHN) OS-Gruppenspiel
353 358 09.08.2008 1:0 Neuseeland  Neuseeland Qinhuangdao (CHN) OS-Gruppenspiel
354 359 12.08.2008 1:5 Japan  Japan Shanghai (CHN) OS-Gruppenspiel
355 360 15.08.2008 1:2 Brasilien  Brasilien Tianjin (CHN) OS-Viertelfinale
356 361 02.10.2008 0:0 Russland  Russland Krasnoarmeisk (RUS) EM-Qualifikation 107. und letztes Länderspiel von Ane Stangeland Horpestad
357 362 31.01.2009 1:5 Schweden  Schweden Estepona[24] (ESP)
358 363 04.03.2009 1:3 Island  Island Olhão (PRT) Algarve-Cup 2009
359 364 06.03.2009 0:2 Danemark  Dänemark Lagos (PRT) Algarve-Cup
360 365 09.03.2009 0:1 Vereinigte Staaten  USA Albufeira (PRT) Algarve-Cup
361 366 11.03.2009 2:0 Osterreich  Österreich Loulé (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 9
362 367 23.04.2009 0:3 England  England Shrewsbury (ENG)
363 368 19.08.2009 1:0 Schweden  Schweden Enköping (SWE)
364 369 24.08.2009 0:4 Deutschland  Deutschland* Tampere (FIN) EM-Gruppenspiel
365 370 27.08.2009 1:0 Island  Island Lahti (FIN) EM-Gruppenspiel
366 371 30.08.2009 1:1 Frankreich  Frankreich Helsinki (FIN) EM-Gruppenspiel
367 372 04.09.2009 3:1 Schweden  Schweden Helsinki (FIN) EM-Viertelfinale 100. Länderspiel von Trine Rønning
368 373 07.09.2009 1:3 Deutschland  Deutschland* Helsinki (FIN) EM-Halbfinale Letztes Spiel unter Bjarne Berntsen
369 374 24.10.2009 3:0 Niederlande  Niederlande Bekkestua WM-Qualifikation Erstes Spiel unter Eli Landsem
370 375 28.10.2009 1:0 Slowakei  Slowakei Skien WM-Qualifikation

2010 bis 2019

Bearbeiten
Nr. (NFF) Nr. (FIFA) Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung
371 376 13.01.2010 0:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China La Manga (ESP)
372 15.01.2010 0:0 England  England La Manga (ESP) Das Spiel wird auch von der FA nicht gezählt.
373 377 24.02.2010 2:2 Schweden  Schweden Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup 2010
374 378 26.02.2010 1:2 Vereinigte Staaten  USA Olhão (PRT) Algarve-Cup
375 379 01.03.2010 3:2 Island  Island Silves (PRT) Algarve-Cup
376 380 03.03.2010 1:2 Danemark  Dänemark Parchal (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
377 381 27.03.2010 14:0 Nordmazedonien  Nordmazedonien Hønefoss WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Mazedonien,
bis zum 17. September 2014 höchste Niederlage für Mazedonien
378 382 30.03.2010 5:0 Belarus  Belarus Grodno (BLR) WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Belarus
379 383 03.06.2010 1:1 Kanada  Kanada Hamar
380 384 19.06.2010 2:2 Niederlande  Niederlande Zwolle (NED) WM-Qualifikation
381 385 23.06.2010 3:0 Belarus  Belarus Skien WM-Qualifikation
382 386 21.08.2010 4:0 Slowakei  Slowakei Senec (SVK) WM-Qualifikation
383 387 25.08.2010 7:0 Nordmazedonien  Nordmazedonien Prilep (MKD) WM-Qualifikation
384 388 11.09.2010 1:0 Ukraine  Ukraine Tschernihiw (UKR) WM-Qualifikation Playoff
385 389 15.09.2010 2:0 Ukraine  Ukraine Bekkestua WM-Qualifikation Playoff 100. Länderspiel von Ingvild Stensland
386 390 26.10.2010 1:3 Schweden  Schweden Falkenberg (SWE)
387 391 02.03.2011 2:1 Finnland  Finnland Lagos (PRT) Algarve-Cup 2011
388 392 04.03.2011 0:2 Vereinigte Staaten  USA Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup
389 393 07.03.2011 0:1 Japan  Japan Parchal (PRT) Algarve-Cup
390 394 09.03.2011 0:0 n. V., 5:4 i. E. Danemark  Dänemark Ferreiras (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
391 395 19.05.2011 5:1 Finnland  Finnland Bekkestua
392 396 16.06.2011 0:3 Deutschland  Deutschland* Mainz (DEU)
393 397 29.06.2011 1:0 Äquatorialguinea  Äquatorialguinea Augsburg (DEU) WM-Gruppenspiel Erstes Spiel gegen Äquatorialguinea
394 398 03.07.2011 0:3 Brasilien  Brasilien Wolfsburg (DEU) WM-Gruppenspiel
395 399 06.07.2011 1:2 Australien  Australien Leverkusen (DEU) WM-Gruppenspiel
396 400 17.09.2011 1:3 Island  Island Reykjavík (ISL) EM-Qualifikation
397 401 21.09.2011 6:0 Ungarn  Ungarn Bekkestua EM-Qualifikation
398 402 26.10.2011 1:0 Belgien  Belgien Dessel (BEL) EM-Qualifikation
399 403 19.11.2011 1:3 Nordirland  Nordirland Lurgan (NIR) EM-Qualifikation
400 404 17.01.2012 0:2 Schweden  Schweden La Manga (ESP)
401 405 29.02.2012 1:2 Japan  Japan Parchal (PRT) Algarve-Cup
402 406 02.03.2012 1:2 Vereinigte Staaten  USA Lagos (PRT) Algarve-Cup
403 407 05.03.2012 0:1 Danemark  Dänemark Ferreiras (PRT) Algarve-Cup
404 408 07.03.2012 3:0 Wales  Wales Quarteira (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 7 Bisher einziges Spiel gegen Wales
405 409 31.03.2012 3:0 Bulgarien  Bulgarien Lowetsch (BGR) EM-Qualifikation
406 410 04.04.2012 5:0 Ungarn  Ungarn Kecskemét (HUN) EM-Qualifikation
407 411 16.06.2012 11:0 Bulgarien  Bulgarien Sarpsborg EM-Qualifikation Höchste Niederlage für Bulgarien
408 412 20.06.2012 2:0 Nordirland  Nordirland Sarpsborg EM-Qualifikation
409 413 30.08.2012 2:2 Schottland  Schottland Dunfermline (SCO) Erstes Spiel gegen Schottland
410 414 15.09.2012 3:2 Belgien  Belgien Oslo EM-Qualifikation
411 415 19.09.2012 2:1 Island  Island Oslo EM-Qualifikation 100. Heimspiel
Letztes Spiel unter Eli Landsem
412 416 12.01.2013 2:0 Korea Sud  Südkorea Chongqing (CHN) Vier-Nationen-Turnier 2013 Erstes Spiel in der zweiten Amtszeit von Even Pellerud
413 417 14.01.2013 1:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Chongqing (CHN) Vier-Nationen-Turnier 2013
414 418 16.01.2013 0:0 Kanada  Kanada Chongqing (CHN) Vier-Nationen-Turnier 2013 Norwegen gewinnt zum zweiten Mal das Vier-Nationen-Turnier
415 419 06.03.2013 2:0 Japan  Japan Parchal (PRT) Algarve-Cup 2013
416 420 08.03.2013 0:0 Danemark  Dänemark Parchal (PRT) Algarve-Cup
417 421 11.03.2013 0:2 Deutschland  Deutschland Lagos (PRT) Algarve-Cup
418 422 13.03.2013 2:2, 5:4 i. E. Schweden  Schweden Lagos (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 3
419 423 06.04.2013 1:3 Schweiz  Schweiz Nyon (CHE) Erste Niederlage gegen die Schweiz
420 424 01.06.2013 1:2 Schweden  Schweden Linköping (SWE)
421 425 29.06.2013 0:1 Frankreich  Frankreich Reims (FRA) Im Laufe der 2. Halbzeit wurden alle Ersatzspielerinnen eingewechselt.[25][26]
422 426 05.07.2013 2:3 Russland  Russland Moss
423 427 11.07.2013 1:1 Island  Island Kalmar (SWE) EM-Gruppenspiel
424 428 14.07.2013 1:0 Niederlande  Niederlande Kalmar (SWE) EM-Gruppenspiel 250. Sieg
425 429 17.07.2013 1:0 Deutschland  Deutschland Kalmar (SWE) EM-Gruppenspiel Erster Sieg gegen Deutschland bei einer EM-Endrunde
426 430 22.07.2013 3:1 Spanien  Spanien Kalmar (SWE) EM-Viertelfinale
427 431 25.07.2013 1:1
4:2 i. E.
Danemark  Dänemark Norrköping (SWE) EM-Halbfinale
428 432 28.07.2013 0:1 Deutschland  Deutschland Solna (SWE) EM-Finale
429 433 25.09.2013 4:1 Belgien  Belgien Oslo WM 2015-Qualifikation
430 434 26.10.2013 7:0 Albanien  Albanien Sarpsborg WM 2015-Qualifikation Erstes Spiel gegen Albanien, höchste Niederlage für Albanien
431 435 30.10.2013 2:1 Niederlande  Niederlande Volendam (NLD) WM 2015-Qualifikation
432 436 14.01.2014 2:1 Spanien  Spanien La Manga (ESP)
433 437 17.01.2014 1:1 England  England La Manga (ESP)
434 438 13.02.2014 5:0 Griechenland  Griechenland Komotini (GRC) WM 2015-Qualifikation
435 439 05.03.2014 0:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup
436 440 07.03.2014 1:2 Island  Island Lagos (PRT) Algarve-Cup
437 441 10.03.2014 1:3 Deutschland  Deutschland Albufeira (PRT) Algarve-Cup
438 442 12.03.2014 0:1 Russland  Russland Parchal (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 9
439 443 10.04.2014 2:1 Belgien  Belgien Löwen (BEL) WM 2015-Qualifikation
440 444 07.05.2014 2:0 Portugal  Portugal Tønsberg WM 2015-Qualifikation Maren Mjelde erzielt mit dem Tor zum 2:0-Endstand das 1000. Tor für Norwegen (nach FIFA-Zählung)
441 445 14.06.2014 6:0 Griechenland  Griechenland Bergen WM 2015-Qualifikation 200. Sieg gegen eine europäische Mannschaft
442 446 18.06.2014 2:0 Portugal  Portugal Santa Maria da Feira (PRT) WM 2015-Qualifikation
443 447 13.09.2014 11:0 Albanien  Albanien Durrës (ALB) WM 2015-Qualifikation Norwegen qualifiziert sich für die WM-Endrunde in Kanada, höchste Niederlage für Albanien
444 448 17.09.2014 0:2 Niederlande  Niederlande Nadderud WM 2015-Qualifikation
445 449 25.11.2014 1:1 Neuseeland  Neuseeland Randaberg Das Spiel fand in einer Halle und auf Kunstrasen statt.
446 450 27.11.2014 2:0 Neuseeland  Neuseeland Randaberg Das Spiel fand in einer Halle und auf Kunstrasen statt.
447 451 13.01.2015 2:3 Schweden  Schweden La Manga (ESP) 150. Länderspiel von Trine Rønning
448 452 15.01.2015 3:1 Irland  Irland La Manga (ESP) Erstes Spiel gegen Irland
449 453 04.03.2015 1:2 Vereinigte Staaten  USA Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-CupAlgarve-Cup
450 454 06.03.2015 1:0 Island  Island Lagos (PRT) Algarve-Cup
451 455 09.03.2015 2:2 Schweiz  Schweiz Albufeira (PRT) Algarve-Cup 1. Algarve-Cup-Spiel gegen die Schweiz
452 456 11.03.2015 5:2 Danemark  Dänemark (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 5
453 457 08.04.2015 2:3 Niederlande  Niederlande Strømmen
454 458 23.05.2015 2:3 Belgien  Belgien Sint-Truiden (BEL) 100. Länderspiel von Isabell Herlovsen, erste Niederlage gegen Belgien
455 459 29.05.2015 2:0 Finnland  Finnland Drammen 50. Sieg im 100. Freundschaftsspiel
456 460 07.06.2015 4:0 Thailand  Thailand Ottawa (CAN) WM-Vorrunde
457 461 11.06.2015 1:1 Deutschland  Deutschland Ottawa (CAN) WM-Vorrunde
458 462 15.06.2015 3:1 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste Moncton (CAN) WM-Vorrunde Erstes Spiel gegen die Elfenbeinküste
459 463 22.06.2015 1:2 England  England Ottawa (CAN) WM-Achtelfinale Letztes Spiel in der zweiten Amtszeit von Even Pellerud
460 464 17.09.2015 4:0 Schottland  Schottland Glasgow (Schottland) Erstes Spiel unter Roger Finjord
461 465 22.09.2015 4:0 Kasachstan  Kasachstan Astana (KAZ) EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Kasachstan
462 466 23.10.2015 4:0 Wales  Wales Ålesund EM-Qualifikation 100. Länderspiel von Ingrid Hjelmseth
463 467 22.01.2016 6:0 Rumänien  Rumänien San Pedro del Pinatar (ESP) Erstes Spiel gegen Rumänien
464 468 26.01.2016 0:1 Frankreich  Frankreich La Manga (ESP)
465 469 02.03.2016 0:1 Schweden  Schweden Rotterdam (NLD) Olympia-Qualifikation
466 470 05.03.2016 4:1 Niederlande  Niederlande Rotterdam (NLD) Olympia-Qualifikation
467 471 09.03.2016 1:2 Schweiz  Schweiz Rotterdam (NLD) Olympia-Qualifikation 100. Länderspiel von Maren Mjelde, Norwegen verpasst die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro
468 472 06.04.2016 1:0 Israel  Israel Ramat Gan (ISR) EM-Qualifikation
469 473 10.04.2016 1:0 Osterreich  Österreich Steyr (AUT) EM-Qualifikation
470 474 02.06.2016 2:2 Osterreich  Österreich Oslo EM-Qualifikation Erste Gegentore und erster Punktverlust gegen Österreich
471 475 07.06.2016 2:0 Wales  Wales Newport (WAL) EM-Qualifikation Norwegen qualifiziert sich für die EM-Endrunde
472 476 15.09.2016 10:0 Kasachstan  Kasachstan Molde EM-Qualifikation
473 477 19.09.2016 5:0 Israel  Israel Ulsteinvik EM-Qualifikation 50. Länderspieltor von Isabell Herlovsen, letztes Spiel unter Roger Finjord
474 478 24.10.2016 0:0 Schweden  Schweden Kristiansand Erstes Spiel unter Interimstrainer Leif Gunnar Smerud
475 479 29.11.2016 1:1 Deutschland  Deutschland Chemnitz (DEU) Letztes Spiel unter Leif Gunnar Smerud
476 480 19.01.2017 2:1 Schweden  Schweden San Pedro del Pinatar (ESP) Erstes Spiel unter Martin Sjögren
477 481 22.01.2017 1:0 England  England La Manga (ESP)
478 482 01.03.2017 1:1 Island  Island Parchal (PRT) Algarve-Cup 2017 100. Länderspiel von Elise Thorsnes
479 483 03.03.2017 0:3 Spanien  Spanien Faro/Loulé (PRT) Algarve-Cup 2017 Erste Niederlage gegen Spanien
480 484 06.03.2017 0:2 Japan  Japan Faro/Loulé (PRT) Algarve-Cup 2017
481 485 08.03.2017 2:0 Portugal  Portugal Parchal (PRT) Algarve-Cup Spiel um Platz 11 Schlechtestes Abschneiden beim Algarve-Cup
482 486 10.04.2017 2:1 Schweiz  Schweiz Skien
483 487 11.06.2017 0:1 Vereinigte Staaten  USA* Sandefjord 50. Spiel gegen die USA
484 488 11.07.2017 1:1 Frankreich  Frankreich Sedan (FRA)
485 489 16.07.2017 0:1 Niederlande  Niederlande Utrecht (NLD) EM-Eröffnungsspiel
486 490 20.07.2017 0:2 Belgien  Belgien Breda (NLD) EM-Gruppenspiel
487 491 24.07.2017 0:1 Danemark  Dänemark Deventer (NLD) EM-Gruppenspiel Norwegen scheidet erstmals ohne Punkt und Tor aus
488 492 15.09.2017 4:1 Nordirland  Nordirland Fredrikstad WM-Qualifikation
489 493 19.09.2017 6:1 Slowakei  Slowakei Sarpsborg WM-Qualifikation
490 494 24.10.2017 0:1 Niederlande  Niederlande Groningen (NLD) WM-Qualifikation
491 495 28.11.2017 2:3 Kanada  Kanada Marbella (ESP) Erste Niederlage gegen Kanada
492 496 19.01.2018 3:0 Schottland  Schottland Murcia (ESP)
493 497 23.01.2018 2:1 Island  Island La Manga (ESP)
494 498 28.02.2018 3:4 Australien  Australien Albufeira (PRT) Algarve-Cup 2018
495 499 02.03.2018 2:0 China Volksrepublik  Volksrepublik China Vila Real de Santo António (PRT) Algarve-Cup 2018
496 500 05.03.2018 0:2 Portugal  Portugal Faro-Loulé (PRT) Algarve-Cup 2018 Erste Niederlage gegen Portugal
07.03.2018 abgebrochen[27] Korea Sud  Südkorea Albufeira (PRT) Algarve-Cup 2018 Spiel um Platz 7
497 501 10.04.2018 3:0 Nordirland  Nordirland Portadown (NIR) WM-Qualifikation
498 502 08.06.2018 2:0 Irland  Irland Dublin (IRL) WM-Qualifikation
499 503 12.06.2018 1:0 Irland  Irland Stavanger WM-Qualifikation
500 504 31.08.2018 4:0 Slowakei  Slowakei Senec (SVK) WM-Qualifikation
501 505 04.09.2018 2:1 Niederlande  Niederlande Oslo WM-Qualifikation Norwegen qualifiziert sich für die WM-Endrunde
502 506 04.10.2018 1:2 Schweden  Schweden Helsingborg (SWE)
503 507 11.11.2018 1:4 Japan  Japan Tottori (JPN)
504 508 17.01.2019 3:1 Schottland  Schottland La Manga (ESP)
505 509 22.01.2019 0:1 Kanada  Kanada La Manga (ESP)
506 510 27.02.2019 2:1 Danemark  Dänemark Faro/Loulé (PRT) Algarve-Cup 2019
507 511 01.03.2019 3:1 China Volksrepublik  Volksrepublik China Albufeira (PRT) Algarve-Cup 2019
508 512 06.03.2019 3:0 Polen  Polen Parchal (PRT) Algarve-Cup 2019 Finale Norwegen gewinnt zum 5. Mal den Algarve-Cup
509 513 09.04.2019 0:1 Neuseeland  Neuseeland Marbella (ESP)
510 514 02.06.2019 7:2 Sudafrika  Südafrika Amiens (FRA) Erstes Spiel gegen Südafrika
511 515 08.06.2019 3:0 Nigeria  Nigeria Reims (FRA) WM-Gruppenspiel
512 516 12.06.2019 1:2 Frankreich  Frankreich Nizza (FRA) WM-Gruppenspiel
513 517 17.06.2019 2:1 Korea Sud  Südkorea Reims (FRA) WM-Gruppenspiel 100. Länderspiel von Kristine Minde
514 517 22.06.2019 1:1 n. V.; 4:1 i. E. Australien  Australien Nizza (FRA) WM-Achtelfinale
515 518 27.06.2019 0:3 England  England Le Havre (FRA) WM-Viertelfinale Norwegen verpasst die Olympischen Spiele 2020
516 519 30.08.2019 6:0 Nordirland  Nordirland Belfast (NIR) EM-Qualifikation 300. Sieg
517 520 03.09.2019 2:1 England  England Bergen
518 521 04.10.2019 7:1 Belarus  Belarus Baryssau (BLR) EM-Qualifikation
519 522 08.10.2019 13:0 Faroer  Färöer Tórshavn (FRO) EM-Qualifikation Erstes Spiel gegen die Färöer, höchste Niederlage der Färöer, Isabell Herlovsen löst mit drei Toren und nun insgesamt 67 Länderspieltoren in ihrem 133. und letzten Länderspiel Marianne Pettersen (66 Länderspieltore) als Rekordtorschützin ab.[28]
520 523 08.11.2019 6:0 Nordirland  Nordirland Stavanger EM-Qualifikation
Nr. (NFF) Nr. (FIFA) Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung
521 524 04.03.2020 2:1 Danemark  Dänemark Parchal (PRT) Algarve-Cup 2020
522 525 07.03.2020 0:4 Deutschland  Deutschland Lagos (PRT) Algarve-Cup 2020 Halbfinale
523 526 10.03.2020 2:1 Neuseeland  Neuseeland Faro/Loulé (PRT) Algarve-Cup 2020 Spiel um Platz 3 100. Spiel beim Algarve-Cup
abgesagt[29] Belgien  Belgien Ostende (BEL)
abgesagt[30] Niederlande  Niederlande Doetinchem (NLD)
524 527 22.09.2020 1:0 Wales  Wales Oslo EM-Qualifikation
525 528 27.10.2020[31] 1:0 Wales  Wales Newport (WAL) EM-Qualifikation Norwegen qualifiziert sich als Gruppensieger für die EM-Endrunde.
150. Länderspiel von Maren Mjelde
26.11.2020[32] abgesagt Faroer  Färöer Drammen[33] EM-Qualifikation
01.12.2020 abgesagt[34] England  England Sheffield (ENG)
Februar 2021[35] abgesagt Belarus  Belarus Oslo EM-Qualifikation
526 529 08.04.2021 2:0 Belgien  Belgien Brüssel (BEL)
527 530 13.04.2021 1:3 Deutschland  Deutschland Wiesbaden (DEU)
528 531 10.06.2021 0:1 Schweden  Schweden Kalmar (SWE)
529 532 15.06.2021 0:7 Niederlande  Niederlande Enschede (NLD) Bis zum 11. Juli 2022 höchste Niederlage
530 533 16.09.2021 10:0 Armenien  Armenien Oslo WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen Armenien
531 534 21.09.2021 3:0 Kosovo  Kosovo Pristina (KOS) WM-Qualifikation Erstes Spiel gegen das Kosovo
532 535 21.10.2021 0:0 Polen  Polen Łódź (POL) WM-Qualifikation
533 536 26.10.2021 4:0 Belgien  Belgien Oslo WM-Qualifikation
534 537 25.11.2021 7:0 Albanien  Albanien Rrogozhine (ALB) WM-Qualifikation
535 538 30.11./01.12.20211 10:0 Armenien  Armenien Jerewan (ARM) WM-Qualifikation
536 539 16.02.2022 0:2 Portugal  Portugal Lagos Algarve-Cup 2022
537 540 20.02.2022 1:2 Italien  Italien Faro/Loulé Algarve-Cup 2022
538 541 23.02.2022 2:0 Portugal  Portugal Faro/Loulé Algarve-Cup 2022 Spiel um Platz 3
539 542 07.04.2022 5:1 Kosovo  Kosovo Sandefjord WM-Qualifikation
540 543 12.04.2022 2:1 Polen  Polen Oslo WM-Qualifikation
541 544 25.06.2022 2:0 Neuseeland  Neuseeland Oslo
542 545 29.06.2022 2:1 Danemark  Dänemark Viborg (DNK)
543 546 07.07.2022 4:1 Nordirland  Nordirland Southampton (ENG) EM-Gruppenspiel
544 547 11.07.2022 0:8 England  England Brighton and Hove (ENG) EM-Gruppenspiel Höchste Niederlage, EM-Rekordniederlage
545 548 15.07.2022 0:1 Osterreich  Österreich Brighton and Hove (ENG) EM-Gruppenspiel Erste Niederlage gegen Österreich, letztes Spiel unter Martin Sjögren
546 549 02.09.2022 1:0 Belgien  Belgien Heverlee (BEL) WM-Qualifikation Norwegen qualifiziert sich für die WM-Endrunde, erstes Spiel unter Hege Riise
547 550 06.09.2022 5:0 Albanien  Albanien Oslo WM-Qualifikation
548 551 07.10.2022 1:4 Brasilien  Brasilien Oslo
549 552 11.10.2022 2:0 Niederlande  Niederlande Den Haag (NLD)
550 553 11.11.2022 1:2 Frankreich  Frankreich La Nucía (ESP)
551 554 15.11.2022 1:1 England  England Murcia (ESP)
552 555 15.02.2023 1:0 Uruguay  Uruguay Angers (FRA) Tournoi de France Erstes Spiel gegen Uruguay
553 556 18.02.2023 0:2 Danemark  Dänemark Laval (FRA) Tournoi de France
554 557 21.02.2023 0:0 Frankreich  Frankreich Angers (FRA) Tournoi de France
555 558 06.04.2023 2:4 Spanien  Spanien Ibiza (ESP)
556 559 11.04.2023 3:3 Schweden  Schweden Göteborg (SWE)
557 560 20.07.2023 0:1 Neuseeland  Neuseeland Auckland (NZL) WM-Eröffnungsspiel
558 561 25.07.2023 0:0 Schweiz  Schweiz Hamilton (NZL) WM-Vorrunde
559 562 30.07.2023 6:0 Philippinen  Philippinen Auckland (NZL) WM-Vorrunde Erstes Spiel gegen die Philippinen
560 563 05.08.2023 1:3 Japan  Japan Wellington (NZL) WM-Achtelfinale Letztes Spiel unter Hege Riise
561 564 22.09.2023 1:1 Osterreich  Österreich Oslo UEFA Women’s Nations League 2023/24 Erstes Spiel unter Interimstrainer Leif Gunnar Smerud
562 565 26.09.2023 2:3 Portugal  Portugal Barcelos (PRT) UEFA Women’s Nations League 2023/24
563 566 27.10.2023 1:2 Frankreich  Frankreich Oslo UEFA Women’s Nations League 2023/24
564 567 31.10.2023 0:0 Frankreich  Frankreich Reims (FRA) UEFA Women’s Nations League 2023/24
565 568 01.12.2023 4:0 Portugal  Portugal Oslo UEFA Women’s Nations League 2023/24
566 569 05.12.2023 1:2 Osterreich  Österreich St. Pölten (AUT) UEFA Women’s Nations League 2023/24 Letztes Spiel unter Interimstrainer Leif Gunnar Smerud
567 570 23.02.2024 3:0 Kroatien  Kroatien Osijek (HRV) UEFA Women’s Nations League 2023/24 Play-off Erstes Spiel gegen Kroatien
Erstes Spiel unter Gemma Grainger
568 571 27.02.2024 5:0 Kroatien  Kroatien Stavanger UEFA Women’s Nations League 2023/24 Play-off
569 572 05.04.2024 4:0 Finnland  Finnland Oslo EM-Qualifikation
570 573 09.04.2024 0:1 Niederlande  Niederlande Breda (NLD) EM-Qualifikation 100. Niederlage gegen eine europäische Mannschaft
571 574 31.05.2024 0:0 Italien  Italien Oslo EM-Qualifikation
572 575 04.06.2024 1:1 Italien  Italien Ferrara (ITA) EM-Qualifikation
12.07.2024 -:- Finnland  Finnland Turku (FIN) EM-Qualifikation
16.07.2024 -:- Niederlande  Niederlande Bergen EM-Qualifikation
1 
Das Spiel wurde am 30. November in der 70. Minute beim Stand von 9:0 wegen schlechter Sicht aufgrund dichten Nebels von der Schiedsrichterin unterbrochen, da sich die Sicht nicht besserte nach 45 Minuten Pause abgebrochen und wurde am 1. Dezember fortgesetzt.[36]

Statistik

Bearbeiten

Berücksichtigt wurden alle vom NFF und der FIFA gezählten Spiele.

Anlässe

Bearbeiten
Anlass Anzahl Siege Remis Niederlagen Torverhältnis (ohne Elfmeterschießen)
Freundschaftsspiele 132 064 25 043 259:178
Spiele beim Algarve-Cup 103 053 14[A 1] 036 176:120
EM-Qualifikationsspiele[A 2] 100 077 14 009 341:052
Verschiedene Turniere[A 3] 061 032 10[A 4] 019 106:077
WM-Qualifikation 058 050 05 003 208:024
Weltmeisterschaftsspiele 044 025 05[A 5] 014 100:056
Europameisterschaftsspiele[A 6] 039 016 07[A 7] 016 051:058
Nordische Meisterschaft 015 000 06 009 010:025
Olympische Spiele 014 009 01 004 026:019
Nations League 008 003 02 003 017:008
Olympia-Qualifikations-Spiele 003 001 00 002 005:004
Gesamt 576 329 89 158 1298:621
  1. 4 Spiele durch Elfmeterschießen gewonnen
  2. Inkl. Der Viertelfinalspiele 1989, 1991, 1993
  3. Goodwill Games, Nordamerika-Pokal, Turniere in Agia Napa (Zypern-Cup), Vier-Nationen-Turniere, Women’s FIFA Invitational Tournament 1988, Inofficial European Women Championship 1979, Tournoi de France 2023
  4. 2 Spiele durch Elfmeterschießen entschieden (1 Sieg, 1 Niederlage)
  5. 2 Spiele durch Elfmeterschießen entschieden (1 Sieg, 1 Niederlage)
  6. Inkl. der Halbfinalspiele 1995
  7. 2 Spiele durch Elfmeterschießen gewonnen
Kontinentalverband Anzahl Siege Remis Niederlagen Torverhältnis
  CAF (Afrika) 007 007 000 000 0032:007
  AFC (Asien)[B 1] 051 027 005[B 2] 019 0100:063
  OFC (Ozeanien)[B 3] 012 008 001 003 0024:008
  UEFA (Europa) 434 258 076[B 4] 100 1033:421
  CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) 063 027 005[B 5] 031 0099:104
  CONMEBOL (Südamerika) 010 003 002[B 6] 005 0011:018
Gesamt 576 329 89 158 1298:621
  1. Inkl. der Spiele gegen Australien seit dessen Wechsel zur AFC 2006
  2. 3 Spiele durch Elfmeterschießen entschieden (2 Siege, 1 Niederlage)
  3. Inkl. der Spiele gegen Australien bis zu dessen Wechsel zur AFC 2006
  4. 6 Spiele durch Elfmeterschießen gewonnen (5x gegen Dänemark, 1x gegen Schweden)
  5. 1 Spiel durch Elfmeterschießen gewonnen
  6. 1 Spiel durch Elfmeterschießen verloren

Länderspielbilanzen

Bearbeiten

Folgende Länder kassierten ihre höchste Niederlage gegen Norwegen: Albanien (0:11), Belgien (0:8, zudem ein 1:9 gegen Spanien), Chinese Taipei (1:12, zudem zweimal 0:11 gegen Japan), England (0;8), Kanada (1:9, zudem zweimal 1:9 gegen die USA), Schweden (dreimal 0:4, zudem 0:4-Niederlagen gegen Dänemark, Deutschland, England und die USA sowie ein 1:5 gegen Brasilien), Slowakei (0:17) und Tschechien (0:9).

Land[C 1] Sp. S U N Torverhältnis Wichtige Begegnungen
Albanien  Albanien 004 004 00 00 030:000 WM-Qualifikation 2015, 2023
Äquatorialguinea  Äquatorialguinea 001 001 00 00 001:000 WM-Vorrunde 2011
Armenien  Armenien 002 002 00 00 020:000 WM-Qualifikation 2023
Australien  Australien 007 003 02[C 2] 02 018:009 WM-Achtelfinale 2019, Vorrunde 2007, 2011
Belarus  Belarus 003 003 00 00 015:001 WM-Qualifikation 2011; EM-Qualifikation 2021
Belgien  Belgien 015 012 01 02 044:010 EM-Vorrunde 2017; EM-Qualifikation 1991, 1993, 2005, 2013; WM-Qualifikation 2015, 2023
Brasilien  Brasilien 009 002 02[C 3] 05 010:018 WM-Spiel um Platz 3 1999, Vorrunde 2003, 2011; Olympia Spiel um Bronze 1996, Viertelfinale 2008
Bulgarien  Bulgarien 003 003 00 00 017:000 EM-Qualifikation 2013
China Volksrepublik  Volksrepublik China 028 016 03[C 3] 09 040:030 WM-Halbfinale 1999, Viertelfinale 2007, Vorrunde 1991; Olympia Vorrunde 2000
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 002 002 00 00 015:001
Danemark  Dänemark 048 022 13[C 4] 13 091:060 EM-Halbfinale 1991, 1993, 2013, Vorrunde 1997, 2001, 2017; WM-Viertelfinale 1995, Vorrunde 1991; EM-Qualifikation 1987, 1989, 2005
Deutschland  Deutschland 042 014 07 21 051:075 WM-Finale 1995, Halbfinale 2007, Vorrunde 2015; EM-Finale 1989, 1991, 2005, 2013, Halbfinale 2001, 2009, Vorrunde 1997, 2005, 2009, 2013; Olympia Halbfinale 2000, Vorrunde 1996; EM-Qualifikation 1987, 1997; WM-Qualifikation 1999
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 001 001 00 00 003:001 WM-Vorrunde 2015
England  England 023 013 04 06 041:025 WM-Viertelfinale 2019, Achtelfinale 2015, Vorrunde 1995, Qualifikation 1999; EM-Vorrunde 2022, Qualifikation 1989, 1991, 2001
Faroer  Färöer 001 001 00 00 013:000 EM-Qualifikation 2021
Finnland  Finnland 036 025 07 04 088:020 EM-Qualifikation 1984, 1987, 1989, 1991, 1995, 2025
Frankreich  Frankreich 025 008 09 08 030:018 WM-Vorrunde 2003, 2019; EM-Vorrunde 2001, 2005, 2009 WM-Qualifikation 2003; Nations League 2023/24
Ghana  Ghana 001 001 00 00 007:002 WM-Vorrunde 2007
Griechenland  Griechenland 004 004 00 00 018:000 WM-Qualifikation 2007, 2015
Irland  Irland 003 003 00 00 006:001 WM-Qualifikation 2019
Island  Island 015 009 03 03 032:019 EM-Vorrunde 2009, 2013; EM-Qualifikation 1984, 2005, 2013
Israel  Israel 004 004 00 00 016:000 EM-Qualifikation 2009, 2017
Italien  Italien 020 013 04 03 044:024 EM-Finale 1993, Halbfinale 1987, Viertelfinale 1995, Vorrunde 1997, 2001, 2005, Qualifikation 2025; WM-Viertelfinale 1991, Qualifikation 2007
Japan  Japan 010 003 00 07 014:018 WM-Achtelfinale 2023, Vorrunde 1999; Olympia Vorrunde 1996, 2008
Kanada  Kanada 013 008 03 02 038:011 WM-Vorrunde 1995, 1999, 2007
Kasachstan  Kasachstan 002 002 00 00 014:000 EM-Qualifikation 2017
Kosovo  Kosovo 002 002 00 00 008:001 WM-Qualifikation 2023
Kroatien  Kroatien 002 002 00 00 008:000 Nations League 2023/24 Play-off
Neuseeland  Neuseeland 009 005 01 03 012:007 WM-Vorrunde 1991, 2023, OS-Vorrunde 2008
Niederlande  Niederlande 028 015 05 08 045:025 EM-Vorrunde 2013, 2017; EM-Qualifikation 1989, 1993, 2005, 2025; WM-Qualifikation 1999, 2011, 2015, 2019; Olympia-Qualifikation 2016
Nigeria  Nigeria 004 004 00 00 017:003 WM-Vorrunde 1995, 2019; Olympia Vorrunde 2000
Nordirland  Nordirland 008 007 00 01 030:006 EM-Qualifikation 2013, 2021; WM-Qualifikation 2019; EM-Vorrunde 2022
Nordmazedonien  Nordmazedonien 002 002 00 00 021:000 WM-Qualifikation 2011
Osterreich  Österreich 008 004 02 02 014:006 EM-Vorrunde 2022, Qualifikation 2009, 2017; Nations League 2023/24
Philippinen  Philippinen 001 001 00 00 006:000 WM-Vorrunde 2023
Polen  Polen 005 004 01 00 011:001 EM-Qualifikation 2009; Algarve-Cup-Finale 2019; WM-Qualifikation 2023
Portugal  Portugal 011 008 00 03 026:007 EM-Qualifikation 2001; WM-Qualifikation 2015; Nations League 2023/24
Rumänien  Rumänien 001 001 00 00 006:000
Russland  Russland 006 003 01 02 010:005 WM-Vorrunde 1999; EM-Qualifikation 2009
Schottland  Schottland 004 003 01 00 012:003
Schweden  Schweden[37] 055 022 13 20 090:087 WM-Halbfinale 1991, Viertelfinale 1999; EM-Finale 1987, Halbfinale 1989, 1995, 2005, Viertelfinale 2009; Olympia-Qualifikation 2016
Schweiz  Schweiz 013 009 02 02 043:009 EM-Qualifikation 1993, 2001, Olympia-Qualifikation 2016; WM-Vorrunde 2023
Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro 002 002 00 00 007:001 WM-Qualifikation 2007
Slowakei  Slowakei 006 006 00 00 036:001 EM-Qualifikation 1997; WM-Qualifikation 2011 und 2019
Spanien  Spanien 006 004 00 02 011:009 EM-Viertelfinale 2013; EM-Qualifikation 2005
Sudafrika  Südafrika 001 001 00 00 007:002
Korea Sud  Südkorea 003 003 00 00 011:002 WM-Vorrunde 2003, 2019
Thailand  Thailand 002 002 00 00 008:000 WM-Vorrunde 2015
Tschechien  Tschechien 004 004 00 00 025:002 WM-Qualifikation 2003; EM-Qualifikation 1995
Sowjetunion  Sowjetunion 004 003 01 00 007:002
Ukraine  Ukraine 006 004 02 00 013:003 WM-Qualifikation 2003, 2007, 2011
Ungarn  Ungarn 006 006 00 00 027:001 EM-Qualifikation 1991, 1995, 2013
Uruguay  Uruguay 001 001 00 00 001:000
Vereinigte Staaten  USA 050 019 02[C 2] 29 061:093 WM-Finale 1991, Spiel um Platz 3 2007, Halbfinale 1995, Viertelfinale 2003; Olympia-Finale 2000, Halbfinale 1996, Vorrunde 2000, 2008
Wales  Wales 005 005 00 00 0011:000 EM-Qualifikation 2017, 2022
Gesamt 576 329 89 158 1298:621
  1. Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht mehr aktiv.
  2. a b 1 Spiel durch Elfmeterschießen gewonnen
  3. a b 1 Spiel durch Elfmeterschießen verloren
  4. 5 Spiele durch Elfmeterschießen gewonnen

Spielorte

Bearbeiten
Anlass Anzahl Siege Remis Niederlagen Torverhältnis (ohne Tore in Elfmeterschießen)
Heimspiele[E 1] 143 100 18 16 447 : 098
Spiele auf neutralem Platz 261 130 39[E 2] 91 464 : 327
Auswärtsspiele[E 3] 178 99 30 49 386 : 193
  1. Inkl. der Spiele bei den Nordischen Meisterschaften 1979 und der EM 1987 und 1997
  2. Davon 9 Spiele im Elfmeterschießen entschieden (7 Siege, 2 Niederlagen)
  3. Inkl. der Spiele gegen die Gastgeber bei den Europa-Meisterschaften 1989, 1991, 1993, 1995, 2001, 2017, Welt-Meisterschaften 1991, 2007, 2019, 2023 den Olympischen Spielen 1996, den Vier-Nationen-Turnieren und Nordischen Meisterschaften sowie beim Algarve-Cup

Spielstädte

Bearbeiten
 
Liste der Länderspiele der norwegischen Fußballnationalmannschaft der Frauen (Norwegen Süd)
1
2
Spielorte mit mindestens zwei Spielen
(1 = Fredrikstad, 2 = Tønsberg)
Austragungsorte (nur Heimspiele)
Stadt Spiele Siege Remis Nieder-
lagen
Erstes
Spiel
Letztes
Spiel
Oslo 35 24 7 4 1979 2024
Lillestrøm 10 8 1 1 1983 2007
Stavanger 07 7 0 0 1988 2024
Bergen 07 6 0 1 1986 2019
Kristiansand 06 5 1 0 1990 2016
Moss 06 4 1 1 1981 2013
Sarpsborg 05 5 0 0 2005 2017
Sandefjord 05 3 0 2 2006 2022
Bekkestua 04 4 0 0 2009 2011
Skien 04 4 0 0 1991 2017
Ålesund 03 3 0 0 1989 2015
Kongsvinger 03 2 1 0 1989 2007
Fredrikstad 03 1 0 2 1979 2017
Porsgrunn 02 2 0 0 1990 2004
Kolbotn 02 2 0 0 1992 1996
Ulefoss 02 2 0 0 1995 1998
Hønefoss 02 2 0 0 2001 2010
Halden 02 2 0 0 2002 2006
Kragerø 02 1 1 0 1991 1992
Hamar 02 1 1 0 1996 2010
Randaberg 02 1 1 0 2014 2014
Tønsberg 02 1 1 0 1982 2014
Asker 01 1 0 0 1982 1982
Drammen 01 1 0 0 2015 2015
Geithus 01 1 0 0 1992 1992
Gvarv 01 1 0 0 1993 1993
Horten 01 1 0 0 1988 1988
Klepp 01 1 0 0 1990 1990
Lillehammer 01 1 0 0 1995 1995
Lyngdal 01 1 0 0 2006 2006
Mandal 01 1 0 0 2003 2003
Molde 01 1 0 0 2016 2016
Ulsteinvik 01 1 0 0 2016 2016
Raufoss 01 0 1 0 1999 1999
Tromsø 01 0 1 0 2000 2000
Trondheim 01 0 1 0 1996 1996
Elverum 01 0 0 1 1983 1983
Grimstad 01 0 0 1 2002 2002
Nadderud 01 0 0 1 2014 2014
Nesbyen 01 0 0 1 1988 1988
Råde 01 0 0 1 1993 1993
Setskog 01 0 0 1 1979 1979
Strømmen 01 0 0 1 2015 2015

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Der NFF nennt Lisleby als Spielort.[1]
  2. Inofficial European Women Championship 1979
  3. Der NFF und der SvFF nennen den 16. Juli 1981 als Spieldatum
  4. Women’s World Invitation Tournament 1981
  5. Das Spiel wird vom NZF als Länderspiel gegen Norwegen gezählt [2]
  6. Das Spiel wird vom SFV nicht gezählt.
  7. Der NFF nennt Tyresö als Spielort.[3]
  8. Der NFF und der SvFF nennen Sundsvall als Spielort
  9. North America Cup (Women) 1987 (Das Spiel zählte nicht für den Nordamerika-Pokal). Zudem trat Norwegen im Rahmen des Turniers gegen die U-19-Mannschaft der USA an.
  10. Es trat die Mannschaft von Changchun an.
  11. Canada Cup (Women) 1990
  12. Troia (Portugal) Tournament (Women) 1991
  13. Der SvFF nennt den 29. März 1991 als Spieldatum, der NFF ebenso wie die FIFA den 2. März.
  14. Der SvFF nennt Nausicca als Spielort.
  15. Chiquita Cup (Women) 1994
  16. 1st US Cup 1995 (Women’s Tournament)
  17. In anderen Quellen wird als Spielort Philadelphia genannt
  18. Der SvFF und der NFF nennen Sundsvall als Spielort.
  19. Tri-Nations Tournament (Women) 1997 (Denmark)
  20. Goodwill Games 1998 (Women’s Tournament)
  21. Heinrichs Announces 18-Player Roster for Norway Rematch (Memento des Originals vom 25. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ussoccer.com
  22. DFB Women Centenary Tournament 2000 (Germany)
  23. Der NFF nennt Prag als Spielort.[4]
  24. Der NFF nennt Marbella als Spielort.[5]
  25. footofeminin.fr: Live – FRANCE – NORVEGE : 1-0@1@2Vorlage:Toter Link/www.footofeminin.fr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  26. fotball.no: Kampfakta Frankrike – Norge
  27. Nach 45 Minuten beim Stand von 0:0 wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen (fotball.no/landslag: Sør-Korea – Norge er avlyst) In den Länderspielstatistiken der eingesetzten Spielerinnen wurde das Spiel ohne Ergebnis zunächst mitgezählt, später dann gestrichen.
  28. fotball.no: „Herlovsen ble historisk: - Jeg måtte faktisk holde igjen tårene“
  29. Das für den 9. April 2020 terminierte Spiel wurde wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
  30. Das für den 9. Juni 2020 terminierte Spiel wurde wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
  31. Der ursprüngliche Termin 14. April 2020 wurde wegen der COVID-19-Pandemie verschoben.
  32. Der ursprüngliche Termin 5. Juni 2020 wurde wegen der COVID-19-Pandemie verschoben.
  33. Als Spielort war zunächst Lillestrøm vorgesehen.
  34. thefa.com: ENGLAND WOMEN'S MATCH AGAINST NORWAY AT BRAMALL LANE IN DECEMBER HAS BEEN CANCELLED
  35. Das Spiel war zunächst für den 18. September 2020 in Sandefjord, dann für den 21. Oktober 2020 in Oslo terminiert und wurde wegen der unsicheren Situation im belarussischen Kader, verbunden mit einer strengen Quarantäne-Regel in Norwegen, am 16. Oktober in den Februar verschoben. (fotball.no: Norge – Hviterussland blir utsatt) Es wurde dann aber abgesagt, da das Ergebnis keinen Einfluss auf die Qualifikation hätte.
  36. fotball.no: Armenia – Norge avbrutt på grunn av tåke
  37. Der SvFF zählt zusätzlich noch ein Spiel am 8. September 2000 in Surfers Paradise (Australien), das Schweden mit 2:1 gewann.
Bearbeiten