Irische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die irische Fußballnationalmannschaft der Frauen (englisch Republic of Ireland women’s national football team, irisch foireann sacair náisiúnta ban Phoblacht na hÉireann) repräsentiert Irland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem irischen Fußballverbandes unterstellt. Am 11. Oktober 2022 konnte sich die irische Auswahl erstmals für eine Weltmeisterschaft qualifizieren, die 2023 in Australien und Neuseeland stattfinden soll. Es ist die erste Teilnahme an einem großen Turnier. Bekannteste Spielerin ist die Torfrau Emma Byrne vom Arsenal Ladies FC, die 2007 ihre Karriere beendete. In der FIFA-Weltrangliste belegte die Mannschaft im Dezember 2008, März 2009 und Juni 2009 mit Platz 27 die beste Platzierung.
Verband | Football Association of Ireland (FAI) | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | New Balance | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Co-Trainer | Eileen Gleeson | ||
Kapitän | Katie McCabe | ||
Rekordspielerin | Emma Byrne (134)[1] | ||
Rekordtorschützin | Olivia O’Toole (54) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | IRL | ||
FIFA-Rang | 23. (1740,21 Punkte) (Stand: 9. Dezember 2022)[2] | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
249 Spiele 94 Siege 39 Unentschieden 116 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Greenock, Schottland; 22. April 1973) | |||
Höchster Sieg Irland ![]() ![]() (Dublin, Irland; 30. November 2021) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Borås, Schweden; 20. September 1992) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 0 (Erste: 2023) | ||
Beste Ergebnisse | Qualifikation 2023 | ||
(Stand: 11. Oktober 2022) |
TurnierbilanzBearbeiten
WeltmeisterschaftBearbeiten
EuropameisterschaftBearbeiten
|
Olympische SpieleBearbeiten
Algarve-CupBearbeiten
Die Nationalmannschaft nahm an fünf Austragungen des Algarve-Cups teil, an dem alljährlich nahezu alle der besten Frauen-Nationalmannschaften teilnehmen. Die Mannschaft spielte dabei immer in Gruppe C, in der die schwächeren Mannschaften spielen und konnte sich noch nie für ein Platzierungsspiel gegen eine der Mannschaften aus Gruppe A oder B qualifizieren.
Zypern-CupBearbeiten
2013 nahm die Mannschaft erstmals am parallel stattfindenden Zypern-Cup teil.
- 2008 bis 2012: nicht teilgenommen
- 2013: 8. Platz
- 2014: 6. Platz
- 2016: 7. Platz
- 2017: 4. Platz
- 2018 bis 2020: nicht teilgenommen
Istrien-CupBearbeiten
- 2015: 9. Platz
KaderBearbeiten
Kader für das WM-Play-Off-Qualifikationsspiel im Oktober 2022 gegen Schottland oder Österreich.[3]
Nr.1 | Spielerin | Geburtsdatum | Verein | Spiele | Tore | Letzter Einsatz | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||||||
Eve Badana | 9. Juli 1993 | DLR Waves | 4 | 0 | 22.02.2022 | ||||
1 | Courtney Brosnan | 10. Nov. 1995 | Everton | 17 | 0 | 11.10.2022 | |||
16 | Grace Moloney | 1. März 1993 | Reading FC Women | 6 | 0 | 08.04.2021 | |||
23 | Megan Walsh | 12. Nov. 1994 | Brighton & Hove Albion | 1 | 0 | 19.02.2022 | |||
Abwehr | |||||||||
7 | Diane Caldwell | 11. Sep. 1988 | Reading FC Women | 91 | 4 | 11.10.2022 | |||
6 | Megan Campbell | 28. Juni 1993 | Liverpool WFC | 45 | 3 | 11.10.2022 | |||
5 | Niamh Fahey | 13. Okt. 1987 | Liverpool WFC | 105 | 1 | 11.10.2022 | |||
3 | Chloe Mustaki | 29. Juli 1995 | Bristol City | 4 | 0 | 01.09.2022 | |||
19 | Hayley Nolan | 7. März 1997 | London City Lionesses | 1 | 0 | 11.04.2021 | |||
13 | Aine O’Gorman | 13. Mai 1989 | Peamount United | 112 | 13 | 11.10.2022 | |||
18 | Claire O’Riordan | 12. Okt. 1994 | MSV Duisburg | 17 | 0 | 06.09.2022 | |||
4 | Louise Quinn | 17. Juni 1990 | Birmingham City LFC | 99 | 15 | 11.10.2022 | |||
2 | Harriet Scott | 10. Feb. 1993 | Birmingham City LFC | 23 | 0 | 06.09.2022 | |||
Mittelfeld | |||||||||
12 | Lily Agg | 17. Dez. 1993 | London City Lionesses | 5 | 2 | 11.10.2022 | |||
Isibeal Atkinson | 17. Juli 2001 | Celtic Glasgow | 4 | 0 | 19.02.2022 | ||||
22 | Niamh Farrelly | 15. Apr. 1999 | Parma Calcio 2022 | 4 | 0 | 21.09.2021 | |||
17 | Jamie Finn | 21. Apr. 1998 | Birmingham City LFC | 14 | 0 | 11.10.2022 | |||
21 | Ciara Grant | 11. Juni 1993 | Heart of Midlothian | 16 | 0 | 30.11.2021 | |||
11 | Katie McCabe | 21. Sep. 1995 | Arsenal Women FC | 69 | 17 | 11.10.2022 | |||
Roma McLaughlin | 6. März 1998 | Central Connecticut State University | 10 | 0 | 30.11.2021 | ||||
10 | Denise O’Sullivan | 18. Juli 1989 | North Carolina Courage | 97 | 19 | 11.10.2022 | |||
15 | Lucy Quinn | 29. Sep. 1993 | Birmingham City LFC | 12 | 2 | 01.09.2022 | |||
Jessica Ziu | 26. Mai 1994 | West Ham United | 12 | 0 | 06.09.2022 | ||||
Angriff | |||||||||
9 | Amber Barrett | 10. Jan. 1996 | 1. FFC Turbine Potsdam | 33 | 5 | 11.10.2022 | |||
8 | Kyra Carusa | 14. Nov. 1995 | HB Køge | 7 | 1 | 22.02.2022 | |||
Abbie Larkin | 27. Apr. 2005 | Shelbourne FC | 4 | 1 | 27.06.2022 | ||||
20 | Saoirse Noonan | 13. Juli 1999 | Durham WFC | 3 | 1 | 30.11.2021 | |||
14 | Heather Payne | 20. Jan. 2000 | Florida State University | 30 | 1 | 11.10.2022 |
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger LänderBearbeiten
Alle Ergebnisse aus irischer Sicht.
DeutschlandBearbeiten
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
---|---|---|---|
10. Mai 2006 | Cottbus | 0:1 | WM-Qualifikation |
26. August 2006 | Dublin | 0:3 | WM-Qualifikation |
5. April 2014 | Dublin | 2:3 | WM-Qualifikation |
17. September 2014 | Heidenheim an der Brenz | 0:2 | WM-Qualifikation |
19. September 2020[4] | Essen | 0:3 | EM-Qualifikation |
1. Dezember 2020[5] | Dublin | 1:3 | EM-Qualifikation |
SchweizBearbeiten
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
---|---|---|---|
25. März 2006 | Biel | 0:2 (0:2) | WM-Qualifikation |
22. April 2006 | Dublin | 2:0 (1:0) | WM-Qualifikation |
19. September 2009 | Wohlen | 0:2 (0:0) | WM-Qualifikation |
31. März 2010 | Dublin | 1:2 (0:1) | WM-Qualifikation |
24. August 2011 | Dublin | 0:1 (0:0) | |
26. Mai 2012 | Wohlen | 0:1 (0:0) | Freundschaftsspiel |
10. März 2014 | Paralimni (CYP) | 2:1 (0:0) | Zypern-Cup |
ÖsterreichBearbeiten
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
---|---|---|---|
18. Juni 2013 | Tallaght | 2:2 (0:1) | Freundschaftsspiel |
9. März 2015 | Rovinj (HRV) | 0:2 (0:1) | Istrien Cup 2015 |
2. März 2016 | Paralimni (CYP) | 0:2 (0:1) | Zypern-Cup 2016 |
Siehe auchBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ fai.ie: Byrne announces retirement from international football
- ↑ Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 9. Dezember 2022, abgerufen am 9. Dezember 2022 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
- ↑ fai.ie: WNT squad selected for World Cup Play-Off
- ↑ Der ursprünglich angesetzte Termin 11. April 2020 konnte wegen der COVID-19-Pandemie nicht eingehalten werden.
- ↑ Der ursprünglich angesetzte Termin 22. September 2020 wurde wegen der COVID-19-Pandemie verschoben
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Seite der irischen Frauenauswahl
- Irland auf der FIFA-Homepage