UEFA Europa League 2022/23
Die UEFA Europa League 2022/23 soll die 52. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine werden, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand.
UEFA Europa League 2022/23 | |
---|---|
![]() | |
Finalstadion | Puskás Aréna, Budapest |
Mannschaften | 32 |
← UEFA Europa League 2021/22 | |
↑ UEFA Champions League 2022/23 |
Das Endspiel wird in der Puskás Aréna in Budapest, Ungarn ausgetragen. Budapest sollte ursprünglich das Endspiel für die UEFA Europa League 2021/22 ausrichten.[1]
Der Gewinner der Europa League erhält einen Platz in der UEFA Champions League 2023/24 und nimmt am UEFA Super Cup 2023 teil. Teilnehmer aus Russland wurden für die Saison 2022/23 ausgeschlossen.[2]
TermineBearbeiten
Für die Auslosungen und Spielrunden sind die folgenden Termine geplant:[3]
Phase | Runde | Auslosung | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Qualifikation | ||||
3. Qualifikationsrunde | 18. Juli 2022 | 4. August 2022 | 9./11. August 2022 | |
Play-offs | 2. August 2022 | 18. August 2022 | 25. August 2022 | |
Gruppenphase | 1. Spieltag | 26. August 2022 | 8. September 2022 | |
2. Spieltag | 15. September 2022 | |||
3. Spieltag | 6. Oktober 2022 | |||
4. Spieltag | 13. Oktober 2022 | |||
5. Spieltag | 27. Oktober 2022 | |||
6. Spieltag | 3. November 2022 | |||
K.-o.-Phase | Play-offs der K.-o.-Runde | 7. November 2022 | 16. Februar 2023 | 23. Februar 2023 |
Achtelfinale | 24. Februar 2023 | 9. März 2023 | 16. März 2023 | |
Viertelfinale | 17. März 2023 | 13. April 2023 | 20. April 2023 | |
Halbfinale | 11. Mai 2023 | 18. Mai 2023 | ||
Endspiel | 31. Mai 2023 in der Puskás Aréna, Budapest |
QualifikationBearbeiten
Die Einteilung in die einzelnen Qualifikationsrunden bestimmt sich nach der Zugangsliste der UEFA. Die Reihenfolge der Verbände bestimmt sich hierbei nach den Verbandskoeffizienten der UEFA-Fünfjahreswertung 2020/2021.[4]
Falls sich der Pokalsieger eines Landesverbandes für die UEFA Champions League 2022/23 qualifiziert oder bereits für die UEFA Europa League 2022/23 qualifiziert gewesen wäre, bekommt die nächste Mannschaft aus der nationalen Liga den schlechtestmöglichen Startplatz dieser Nation in der Qualifikation zur UEFA Europa League, während die anderen Teams dementsprechend aufrücken und den nächstbesseren Startplatz übernehmen. Soweit ein Verein keine Zulassung für die UEFA-Wettbewerbe erhielt, rückte das in der nationalen Liga nächstbeste Team nach.
3. QualifikationsrundeBearbeiten
- Auslosung: 18. Juli 2022 in Nyon
- Hinspiele: 4. August 2022
- Rückspiele: 9./11. August 2022
Champions-WegBearbeiten
Am Champions-Weg der 3. Qualifikationsrunde nehmen die zehn Verlierer des Champions-Wegs der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2022/23 teil. Die Partien werden durch offene Auslosung bestimmt. Unterlegene Mannschaften wechseln in den Champions/Europa-League-Weg der Play-offs der UEFA Europa Conference League 2022/23, während die Gewinner die Play-offs der UEFA Europa League 2022/23 erreichen.
Folgende Paarungen wurden für den Champions-Weg der dritten Qualifikationsrunde ausgelost:
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Malmö FF | 5:2 | F91 Düdelingen | 3:0 | 2:2 |
Shamrock Rovers | 5:2 | KF Shkupi | 3:1 | 2:1 |
Linfield FC | 0:5 | FC Zürich | 0:2 | 0:3 |
Olympiakos Piräus | 3:3 (4:3 i. E.) |
ŠK Slovan Bratislava | 1:1 | 2:2 n. V. |
NK Maribor | 0:3 | HJK Helsinki | 0:2 | 0:1 |
Pokalsieger- und VerfolgerwegBearbeiten
Am Pokalsieger- und Verfolgerweg der 3. Qualifikationsrunde nehmen die Pokalsieger bzw. deren Nachrücker aus den Verbänden auf den Plätzen 16 und 17 der Rangliste sowie die zwei Verlierer des Platzierungswegs der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2022/23 teil. Prinzipiell gilt, dass die Direktqualifikanten gesetzt sind und gegen die Verlierer aus der Champions League gelost werden. Unterlegene Mannschaften wechseln in den Platzierungsweg der Play-offs der UEFA Europa Conference League 2022/23, während die Gewinner die Play-offs der UEFA Europa League 2022/23 erreichen.
Folgende Paarungen wurden für den Hauptweg der dritten Qualifikationsrunde ausgelost:
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
AEK Larnaka | 4:3 | FK Partizan Belgrad | 2:1 | 2:2 |
Fenerbahçe Istanbul | 4:1 | 1. FC Slovácko | 3:0 | 1:1 |
Play-offsBearbeiten
Die letzte Qualifikationsrunde wird zwecks besserer Vermarktungschancen „Play-offs“ genannt. Es nehmen die sieben Sieger der vorhergehenden Runde, die Pokalsieger der Verbände auf den Plätzen 9 bis 15 der Rangliste (ohne Russland) sowie die sechs Verlierer des Champions-Wegs der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2022/23 teil. Unterlegene Mannschaften wechseln in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League 2022/23.
- Auslosung: 2. August 2022
- Hinspiele: 18. August 2022
- Rückspiele: 25. August 2022
Folgende Paarungen wurden für die Play-offs ausgelost:
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SK Dnipro-1 | Spiel 1 | AEK Larnaka | : | : |
KAA Gent | Spiel 2 | Omonia Nikosia | : | : |
FK Austria Wien | Spiel 3 | Fenerbahçe Istanbul | : | : |
FC Zürich | Spiel 4 | Heart of Midlothian | : | : |
HJK Helsinki | Spiel 5 | Silkeborg IF | : | : |
Malmö FF | Spiel 6 | Sivasspor | : | : |
Ferencváros Budapest | Spiel 7 | Shamrock Rovers | : | : |
Apollon Limassol | Spiel 8 | Olympiakos Piräus | : | : |
FC Pjunik Jerewan | Spiel 9 | Sheriff Tiraspol | : | : |
Ludogorez Rasgrad | Spiel 10 | FK Žalgiris Vilnius | : | : |
GruppenphaseBearbeiten
Ab der Gruppenphase werden sämtliche Spiele zentral von der UEFA vermarktet, um höhere Medien-Aufmerksamkeit und damit steigende Werbeeinnahmen zu generieren.
An der Gruppenphase nehmen neben den zehn Siegern der Play-offs die Pokalsieger der Verbände auf den Plätzen 1 bis 7 der Rangliste (bzw. deren Nachrücker, falls sich diese bereits für die Champions League qualifiziert haben), fünf Ligavertreter der Verbände auf den Plätzen 1 bis 5 der Rangliste, die vier Verlierer des Platzierungswegs der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2022/23, die zwei Verlierer des Platzierungswegs der Play-offs sowie die vier Verlierer des Champions-Wegs der Play-offs der UEFA Champions League 2022/23.
Die Auslosung findet am 26. August 2022 statt.
Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die Gruppenzweiten bestreiten die Finalrunden-Play-offs gegen die Gruppendritten der UEFA Champions League 2022/23, die Gruppendritten spielen in der Zwischenrunde der UEFA Europa Conference League 2022/23 weiter.
Folgende 32 Mannschaften werden an der Gruppenphase teilnehmen:
Topf 1:
- Manchester United (Sechster der Premier League 2021/22) KK: 105,000
- AS Rom (Sieger der UEFA Europa Conference League 2021/22) KK: 100,000
- FC Arsenal (Fünfter der Premier League 2021/22) KK: 80,000
- Lazio Rom (Fünfter der Serie A 2021/22) KK: 53,000
- Sporting Braga (Vierter der Primeira Liga 2021/22) KK: 46,000
Topf 1 oder 2:
- Verlierer Spiel 1 der Champions League-Play-offs: Dynamo Kiew / Benfica Lissabon KK: min. 44,000 / max. 61,000
- Feyenoord Rotterdam (Dritter der Eredivisie 2021/22) KK: 40,000
- Stade Rennes (Vierter der Ligue 1 2021/22) KK: 33,000
- Verlierer Spiel 2 der Champions League-Play-offs: Glasgow Rangers / PSV Eindhoven KK: min. 33,000 / max. 50,250
Topf 1, 2 oder 3:
- Verlierer Spiel C2 der Champions League-Play-offs: FK Bodø/Glimt / Dinamo Zagreb KK: min. 17,000 / max. 49,500
Topf 1, 2, 3 oder 4:
- Sieger Spiel 8 der Play-offs: Apollon Limassol / Olympiakos Piräus KK: min. 14,000 / max. 41,000
- Verlierer Spiel C3 der Champions League-Play-offs: Maccabi Haifa / FK Roter Stern Belgrad KK: min. 7,000 / max. 46,000
- Verlierer Spiel C4 der Champions League-Play-offs: FC Kopenhagen / Trabzonspor KK: min. 5,500 / max. 40,500
Topf 2:
- AS Monaco (Verlierer der 3. Qualifikationsrunde der Champions League) KK: 26,000
Topf 2 oder 3:
- Real Sociedad (Sechster der Primera División 2021/22) KK: 26,000
- Verlierer Spiel C1 der Champions League-Play-offs: Qarabağ Ağdam / Viktoria Pilsen KK: min. 25,000 / max. 31,000
- Betis Sevilla (Sieger der Copa del Rey 2021/22) KK: 21,000
- FC Midtjylland (Verlierer der 3. Qualifikationsrunde der Champions League) KK: 19,000
- 1. FC Union Berlin (Fünfter der Fußball-Bundesliga 2021/22) KK: 15,042
Topf 2, 3 oder 4:
- Sieger Spiel 10 der Play-offs: Ludogorez Rasgrad / FK Žalgiris Vilnius KK: min. 8,000 / max. 23,000
- Sieger Spiel 2 der Play-offs: KAA Gent / Omonia Nikosia KK: min. 7,000 / max. 27,500
- Sieger Spiel 7 der Play-offs: Ferencváros Budapest / Shamrock Rovers KK: min. 7,000 / max. 15,500
- Sieger Spiel 6 der Play-offs: Sivasspor / Malmö FF KK: min. 6,500 / max. 23,500
- Sieger Spiel 9 der Play-offs: FC Pjunik Jerewan / Sheriff Tiraspol KK: min. 4,250 / max. 22,500
Topf 3 oder 4:
- SC Freiburg (Sechster der Fußball-Bundesliga 2021/22) KK: 15,042
- FC Nantes (Sieger der Coupe de France 2021/22) KK: 12,016
- SK Sturm Graz (Verlierer der 3. Qualifikationsrunde der Champions League) KK: 7,770
- Sieger Spiel 4 der Play-offs: Heart of Midlothian / FC Zürich KK: min. 7,000 / max. 7,380
- Sieger Spiel 1 der Play-offs: SK Dnipro-1 / AEK Larnaka KK: min. 6,360 / max. 7,500
- Sieger Spiel 3 der Play-offs: FK Austria Wien / Fenerbahçe Istanbul KK: min. 7,770 / max. 14,500
- Sieger Spiel 5 der Play-offs: Silkeborg IF / HJK Helsinki KK: min. 5,435 / max. 8,500
Topf 4:
- Royale Union Saint-Gilloise (Verlierer der 3. Qualifikationsrunde der Champions League) KK: 6,120
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ UEFA.com: Budapest richtet 2023 das Finale der UEFA Europa League aus. 2. März 2020, abgerufen am 28. August 2021.
- ↑ UEFA-Beschlüsse zu bevorstehenden Wettbewerben im Zusammenhang mit dem anhaltenden Ausschluss russischer Nationalmannschaften und Vereine. 2. Mai 2022, abgerufen am 2. Mai 2022.
- ↑ Die UEFA Europa League 2022/23: Termine, Auslosung, Finale. In: UEFA. 22. Januar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022.
- ↑ UEFA.com: UEFA Europa League 2021/22: Alle Infos. 10. August 2021, abgerufen am 28. August 2021.