Scottish Premiership 2022/23
Die Scottish Premiership ist 2022/23 die 10. Austragung als höchste schottische Fußball-Spielklasse der Herren unter diesem Namen. Die Liga wird offiziell als cinch Premiership ausgetragen.[1] Es ist zudem die 126. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Professional Football League, in welcher der Schottische Meister ermittelt wird. Die Spielzeit begann am 30. Juli 2022 und endet nach zwei Runden mit dem 38. Spieltag am 28. Mai 2023.[2] Nach dem 16. Spieltag wird die Spielzeit ab dem 12. November 2022 für einen Monat aufgrund der Weltmeisterschaft in Katar unterbrochen.[2] Dadurch entfällt die Winterpause im Januar 2023. Auf einer Generalversammlung stimmten die Mitglieder der Scottish Professional Football League im April 2022 dafür, die Video-Assistent-Technologie bei Spielen in der nächsten Saison der Premiership einzuführen.[3] In Schottland sollte der „VAR“ im Dezember 2022 nach Beendigung der Weltmeisterschaft starten.[3] Der ursprüngliche Termin wurde vorgezogen, sodass erstmals die Technik am 21. Oktober 2022 im Spiel zwischen Hibernian Edinburgh und dem FC St. Johnstone eingesetzt wurde.[4]
Scottish Premiership 2022/23 | |
![]() | |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 228 + 6 Relegationsspiele (davon 130 gespielt) |
Tore | 383 (ø 2,95 pro Spiel) |
Zuschauer | 2.205.442 (ø 16.965 pro Spiel) |
← Premiership 2021/22 | |
Der für das erste September-Wochenende angesetzte 7. Spieltag wurde als Zeichen des Respekts nach dem Tod der britischen Königin Elisabeth II. abgesetzt und wird nachgeholt.[5]
Nach der regulären Saison, die als 1. Runde bezeichnet wird und in der alle Mannschaften jeweils dreimal gegeneinander antreten, beginnt die abschließende 2. Runde, die in zwei Gruppen der Meisterschafts- und Abstiegs-Play-offs unterteilt wird. Der Elftplatzierte der Premiership tritt danach in Relegationsspielen an, in der der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der Scottish Championship teilnehmen. Der Tabellenletzte steigt direkt ab.
Titelverteidiger ist Celtic Glasgow. Als Aufsteiger aus der Championship nimmt der FC Kilmarnock teil.
VereineBearbeiten
Lage der Vereine der Scottish Premiership 2022/23 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FC Aberdeen | Aberdeen | Pittodrie Stadium | 20.866 |
Celtic Glasgow | Glasgow | Celtic Park | 60.411 |
Dundee United | Dundee | Tannadice Park | 14.233 |
Heart of Midlothian | Edinburgh | Tynecastle Park | 20.099 |
Hibernian Edinburgh | Edinburgh | Easter Road | 20.421 |
FC Kilmarnock | Kilmarnock | Rugby Park | 17.889 |
FC Livingston | Livingston | Almondvale Stadium | 9.713 |
FC Motherwell | Motherwell | Fir Park | 13.677 |
Glasgow Rangers | Glasgow | Ibrox Stadium | 50.817 |
Ross County | Dingwall | Global Energy Stadium | 6.541 |
FC St. Johnstone | Perth | McDiarmid Park | 10.696 |
FC St. Mirren | Paisley | Simple Digital Arena | 7.937 |
1. RundeBearbeiten
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Celtic Glasgow (M) (L) | 22 | 20 | 1 | 1 | 69:17 | +52 | 61 |
2. | Glasgow Rangers (P) | 22 | 16 | 4 | 2 | 51:22 | +29 | 52 |
3. | Heart of Midlothian | 22 | 11 | 5 | 6 | 42:31 | +11 | 38 |
4. | FC Livingston | 21 | 9 | 4 | 8 | 24:30 | −6 | 31 |
5. | FC Aberdeen | 22 | 9 | 2 | 11 | 35:37 | −2 | 29 |
6. | FC St. Mirren | 21 | 7 | 6 | 8 | 22:31 | −9 | 27 |
7. | Hibernian Edinburgh | 22 | 8 | 3 | 11 | 29:37 | −8 | 27 |
8. | FC St. Johnstone | 22 | 7 | 3 | 12 | 26:36 | −10 | 24 |
9. | FC Motherwell | 21 | 5 | 5 | 11 | 26:32 | −6 | 20 |
10. | Dundee United | 21 | 5 | 5 | 11 | 25:37 | −12 | 20 |
11. | FC Kilmarnock (N) | 22 | 5 | 5 | 12 | 19:38 | −19 | 20 |
12. | Ross County | 22 | 4 | 5 | 13 | 15:35 | −20 | 17 |
Stand: 18. Januar 2023 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Zum Saisonende 2021/22 | |
(M) | Meister des Scottish Premiership 2021/22 |
(P) | Pokalsieger des Scottish FA Cup 2021/22 |
(L) | Ligapokalsieger des Scottish League Cup 2021/22 |
(N) | Aufsteiger aus der Scottish Championship |
TabellenverlaufBearbeiten
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
StatistikenBearbeiten
TorschützenlisteBearbeiten
Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|---|---|
1. | Kyōgo Furuhashi | Celtic Glasgow | 17 | ||
2. | Lawrence Shankland | Heart of Midlothian | 16 | ||
3. | Antonio Čolak | Glasgow Rangers | 11 | ||
Bojan Miovski | FC Aberdeen | ||||
5. | Luís Lopes | FC Aberdeen | 9 | ||
Kevin van Veen | FC Motherwell | ||||
7. | Liel Abada | Celtic Glasgow | 8 | ||
8. | Kevin Nisbet | Hibernian Edinburgh | 7 | ||
Alfredo Morelos | Glasgow Rangers | ||||
James Tavernier | Glasgow Rangers | ||||
Stand: 18. Januar 2023[6] |
Meiste TorvorlagenBearbeiten
Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Vorlagen |
---|---|---|---|---|---|
1. | Matt O’Riley | Celtic Glasgow | 8 | ||
2. | Borna Barišić | Glasgow Rangers | 7 | ||
Jota | Celtic Glasgow | ||||
4. | Ryan Kent | Glasgow Rangers | 6 | ||
Élie Youan | Hibernian Edinburgh | ||||
6. | Daizen Maeda | Celtic Glasgow | 5 | ||
Aaron Mooy | Celtic Glasgow | ||||
James Tavernier | Glasgow Rangers | ||||
Stand: 18. Januar 2023[7] |
Torhüter ohne GegentorBearbeiten
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Spiele ohne Gegentor |
---|---|---|---|---|---|
1. | Joe Hart | Celtic Glasgow | 10 | ||
2. | Trevor Carson | FC St. Mirren | 6 | ||
David Marshall | Hibernian Edinburgh | ||||
Kelle Roos | FC Aberdeen | ||||
5. | Shamal George | FC Livingston | 5 | ||
Liam Kelly | FC Motherwell | ||||
Jon McLaughlin | Glasgow Rangers | ||||
Ross Laidlaw | Ross County | ||||
9. | Allan McGregor | Glasgow Rangers | 4 | ||
10. | Carljohan Eriksson | Dundee United | 3 | ||
Stand: 18. Januar 2023[8] |
Auszeichnungen während der SaisonBearbeiten
Monat | Trainer des Monats | Spieler des Monats |
---|---|---|
August 2022 | Ange Postecoglou (Celtic Glasgow) | Kyōgo Furuhashi (Celtic Glasgow) |
September 2022 | Ange Postecoglou (Celtic Glasgow) | Antonio Čolak (Glasgow Rangers) |
Oktober 2022 | Ange Postecoglou (Celtic Glasgow) | Antonio Čolak (Glasgow Rangers) |
November 2022 | David Martindale (FC Livingston) | Sead Hakšabanović (Celtic Glasgow) |
Dezember 2022 | Michael Beale (Glasgow Rangers) | Kyōgo Furuhashi (Celtic Glasgow) |
ZuschauertabelleBearbeiten
Die Zuschauertabelle zeigt die besuchten Heimspiele an. Die Reihenfolge ist nach dem Zuschauerschnitt sortiert.
Verein | Zuschauer | pro Spiel | Heimspiele | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | Celtic Glasgow | 644.938 | 58.631 | 11 | |
2. | Glasgow Rangers | 540.710 | 49.155 | 11 | |
3. | Heart of Midlothian | 204.022 | 18.547 | 11 | |
4. | Hibernian Edinburgh | 190.344 | 17.304 | 11 | |
5. | FC Aberdeen | 187.621 | 15.635 | 12 | |
6. | Dundee United | 100.251 | 9.114 | 11 | |
7. | FC Kilmarnock | 72.438 | 6.585 | 11 | |
8. | FC St. Mirren | 66.711 | 6.065 | 11 | |
9. | FC Motherwell | 52.980 | 5.887 | 9 | |
10. | FC St. Johnstone | 58.292 | 5.299 | 11 | |
11. | FC Livingston | 41.181 | 4.182 | 10 | |
12. | Ross County | 45.954 | 4.178 | 11 | |
Gesamt | 2.205.442 | 16.965 | 130 | ||
Stand: 18. Januar 2023[9] |
Personal und SponsorenBearbeiten
Verein | Logo | Trainer | Kapitän | Ausrüster | Hauptsponsor |
---|---|---|---|---|---|
FC Aberdeen | Jim Goodwin | Anthony Stewart | Adidas | Texo | |
Celtic Glasgow | Ange Postecoglou | Callum McGregor | Adidas | Dafabet | |
Dundee United | Jack Ross (bis August 2022) Liam Fox (ab August 2022) |
Ryan Edwards | Macron | QuinnBet | |
Heart of Midlothian | Robbie Neilson | Craig Gordon | Umbro | MND Scotland (Heim) Stellar Omada (Auswärts) | |
Hibernian Edinburgh | Lee Johnson | Paul Hanlon | Joma | Utilita | |
FC Kilmarnock | Derek McInnes | Chris Stokes | Hummel | Brownings The Bakers | |
FC Livingston | David Martindale | Nicky Devlin | Joma | Phoenix Drilling Ltd | |
FC Motherwell | Steven Hammell | Stephen O’Donnell | Macron | Paycare | |
Glasgow Rangers | Giovanni van Bronckhorst (bis November 2022) Michael Beale (ab November 2022) |
James Tavernier | Castore | 32Red | |
Ross County | Malky Mackay | Keith Watson | Joma | Ross-shire Engineering | |
FC St. Johnstone | Callum Davidson | Liam Craig | Macron | Binn Group | |
FC St. Mirren | Stephen Robinson | Joe Shaughnessy | Joma | Digby Brown |
TrainerwechselBearbeiten
Verein | Trainer | Grund | Datum | Tabellenplatz | Nachfolger | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hibernian Edinburgh | David Gray | Interimstrainer | 19. Mai 2022 | Sommerpause | Lee Johnson | |
Dundee United | Tam Courts | Vertrag aufgelöst | 14. Juni 2022 | Jack Ross | ||
FC Motherwell | Graham Alexander | Vertrag aufgelöst | 29. Juli 2022 | Steven Hammell | ||
Dundee United | Jack Ross | Entlassen | 30. August 2022 | 12. | Liam Fox | |
Glasgow Rangers | Giovanni van Bronckhorst | Entlassen | 21. November 2022 | 2. | Michael Beale |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ cinch announced as SPFL title sponsor. Scottish Professional Football League, 10. Juni 2021, abgerufen am 24. April 2022 (englisch).
- ↑ a b Start dates for 2022/23. Scottish Professional Football League, abgerufen am 24. April 2022 (englisch).
- ↑ a b VAR approved by SPFL Clubs. Scottish Professional Football League, 19. April 2022, abgerufen am 24. April 2022 (englisch).
- ↑ Nach langer Testphase: Schottland führt den Videobeweis ein. Kicker, abgerufen am 10. November 2022.
- ↑ Scottish Football postpones Professional Matches this Weekend. Scottish Professional Football League, 9. September 2022, abgerufen am 9. September 2022 (englisch).
- ↑ Scottish Premiership Topscorers, BBC.com
- ↑ Scottish Premiership Assists, BBC.com
- ↑ Clean Sheets, spfl.co.uk
- ↑ Schottland Premiership 2022/23 Zuschauer. spfl, abgerufen am 19. Januar 2023.