Serie A 2020/21
Die Serie A 2020/21 ist die 89. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 19. September 2020 eröffnet und soll nicht durch eine Winterpause unterbrochen werden.[1] Bedingt ist dies durch das spätere Ende der Vorsaison in Folge der COVID-19-Pandemie sowie die ab Mitte Juni 2021 stattfindende EM 2021.
Serie A 2020/21 | |
![]() | |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 (davon 238 gespielt) |
Tore | 710 (ø 2,98 pro Spiel) |
Zuschauer | 42.550 (ø 179 pro Spiel) |
← Serie A 2019/20 | |
TeilnehmerBearbeiten
Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2020/21 |
Für die Spielzeit 2020/21 qualifizierten sich die 17 besten Mannschaften der vorherigen Saison (Serie A 2019/20), die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison (Serie B 2019/20) sowie der Sieger der vorherigen Zweitliga-Play-offs (Play-offs der Serie B 2019/20):
Die 17 besten Mannschaften der vorherigen Saison:
- Atalanta Bergamo
- FC Bologna
- Cagliari Calcio
- AC Florenz
- CFC Genua
- Sampdoria Genua
- AC Mailand
- Inter Mailand
- SSC Neapel
- Parma Calcio
- AS Rom
- Lazio Rom
- US Sassuolo Calcio
- FC Turin
- Juventus Turin
- Udinese Calcio
- Hellas Verona
Die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison:
Der Sieger der vorherigen Zweitliga-Play-offs:
StatistikenBearbeiten
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Inter Mailand | 24 | 17 | 5 | 2 | 60:24 | +36 | 56 |
2. | AC Mailand | 24 | 16 | 4 | 4 | 47:29 | +18 | 52 |
3. | Juventus Turin (M) | 23 | 13 | 7 | 3 | 45:20 | +25 | 46 |
4. | Atalanta Bergamo | 24 | 13 | 7 | 4 | 55:31 | +24 | 46 |
5. | AS Rom | 24 | 13 | 5 | 6 | 48:37 | +11 | 44 |
6. | SSC Neapel1 (P) | 23 | 14 | 1 | 8 | 49:25 | +24 | 43 |
7. | Lazio Rom | 24 | 13 | 4 | 7 | 38:32 | +6 | 43 |
8. | US Sassuolo Calcio | 23 | 9 | 8 | 6 | 37:34 | +3 | 35 |
9. | Hellas Verona | 24 | 9 | 8 | 7 | 31:27 | +4 | 35 |
10. | Sampdoria Genua | 24 | 9 | 3 | 12 | 33:36 | −3 | 30 |
11. | FC Bologna | 24 | 7 | 7 | 10 | 32:37 | −5 | 28 |
12. | Udinese Calcio | 24 | 7 | 7 | 10 | 26:33 | −7 | 28 |
13. | CFC Genua | 24 | 6 | 8 | 10 | 26:36 | −10 | 26 |
14. | AC Florenz | 24 | 6 | 7 | 11 | 25:36 | −11 | 25 |
15. | Spezia Calcio (N) | 24 | 6 | 7 | 11 | 32:43 | −11 | 25 |
16. | Benevento Calcio (N) | 24 | 6 | 7 | 11 | 25:44 | −19 | 25 |
17. | FC Turin | 23 | 3 | 11 | 9 | 33:41 | −8 | 20 |
18. | Cagliari Calcio | 24 | 4 | 6 | 14 | 26:41 | −15 | 18 |
19. | Parma Calcio | 24 | 2 | 9 | 13 | 19:47 | −28 | 15 |
20. | FC Crotone (N) | 24 | 3 | 3 | 18 | 23:57 | −34 | 12 |
Stand: 28. Februar 2021[2] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Zum Saisonende 2020/21:
|
Zum Saisonende 2019/20: | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger aus der Serie B 2019/20 |
KreuztabelleBearbeiten
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2020/21 Stand: 28. Februar 2021[5] |
CRO | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Juventus Turin | -:- | 1:1 | -:- | 2:0 | -:- | :3 | 3:1 | 1:1 | 0:3 | -:- | 2:0 | 4:1 | 2:0 | 3:0 | 2:1 | -:- | -:- | 3:0 | -:- | |
Inter Mailand | 2:0 | -:- | 3:1 | -:- | 1:2 | 1:0 | -:- | -:- | 4:3 | 2:2 | 3:1 | -:- | -:- | -:- | 4:2 | 3:0 | 4:0 | 6:2 | 2:1 | |
Atalanta Bergamo | -:- | 1:1 | 1:3 | 4:1 | -:- | 4:2 | 5:1 | 0:2 | 3:0 | 3:0 | -:- | -:- | 5:2 | 1:3 | 3:3 | 0:0 | -:- | -:- | -:- | |
Lazio Rom | 1:1 | 1:1 | 1:4 | 3:0 | -:- | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | -:- | 2:1 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | -:- | -:- | -:- | -:- | -:- | |
AS Rom | 2:2 | 2:2 | -:- | -:- | 1:2 | -:- | 0:0 | 3:1 | 2:0 | 3:0 | -:- | 3:0 | 3:2 | 1:0 | 3:1 | -:- | 5:2 | -:- | 4:3 | |
AC Mailand | 1:3 | 0:3 | 0:3 | 3:2 | 3:3 | -:- | -:- | 2:2 | 2:0 | 2:2 | 2:0 | -:- | -:- | -:- | 2:0 | -:- | -:- | 4:0 | 3:0 | |
SSC Neapel | 1:0 | -:- | 4:1 | -:- | 4:0 | 1:3 | 0:2 | -:- | 6:0 | 2:0 | -:- | -:- | 2:1 | -:- | 1:1 | 6:0 | 2:0 | -:- | 1:2 | |
US Sassuolo Calcio | -:- | 0:3 | -:- | -:- | -:- | 1:2 | -:- | -:- | -:- | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | -:- | 3:3 | 2:1 | 1:0 | 4:1 | 1:2 | |
Hellas Verona | 1:1 | 1:2 | -:- | -:- | 3:02 | -:- | 3:1 | 0:2 | -:- | 2:1 | -:- | 1:0 | 1:1 | 1:2 | -:- | 0:0 | 3:1 | 2:1 | -:- | |
AC Florenz | -:- | 0:2 | -:- | -:- | -:- | -:- | -:- | 1:1 | 1:1 | -:- | 0:0 | 3:2 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 3:0 | |
Parma Calcio | 0:4 | -:- | -:- | 0:2 | -:- | -:- | 0:2 | -:- | 1:0 | 0:0 | 0:3 | 2:2 | 0:0 | 0:2 | 0:3 | -:- | 0:0 | -:- | 2:2 | |
FC Bologna | -:- | -:- | 2:2 | 2:0 | 1:5 | 1:2 | 0:1 | 3:4 | 1:0 | -:- | 4:1 | 2:2 | 3:2 | -:- | -:- | -:- | 1:1 | 1:0 | -:- | |
Udinese Calcio | -:- | 0:0 | 1:1 | -:- | 0:1 | 1:2 | 1:2 | -:- | 2:0 | 1:0 | 3:2 | -:- | -:- | -:- | -:- | 1:0 | 0:2 | 0:0 | 0:2 | |
Cagliari Calcio | -:- | 1:3 | 0:1 | 0:2 | -:- | 0:2 | 1:4 | 1:1 | -:- | -:- | -:- | -:- | 1:1 | 2:0 | 0:1 | -:- | 1:2 | 4:2 | 2:2 | |
Sampdoria Genua | 0:2 | 2:1 | 0:2 | 3:0 | -:- | 1:2 | -:- | 2:3 | -:- | 2:1 | -:- | 1:2 | 2:1 | -:- | -:- | 1:1 | 2:3 | 3:1 | -:- | |
FC Turin | -:- | -:- | 2:4 | 3:4 | -:- | -:- | -:- | -:- | 1:1 | 1:1 | -:- | 1:1 | 2:3 | 2:3 | 2:2 | 0:0 | -:- | 0:0 | 0:0 | |
CFC Genua | 1:3 | 0:2 | -:- | 1:1 | 1:3 | 2:2 | 2:1 | -:- | 2:2 | -:- | 1:2 | 2:0 | -:- | 1:0 | -:- | -:- | -:- | 4:1 | -:- | |
Benevento Calcio | 1:1 | 2:5 | 1:4 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 1:2 | -:- | -:- | -:- | -:- | 1:0 | -:- | -:- | 1:1 | 2:2 | 2:0 | -:- | 0:3 | |
FC Crotone | 1:1 | -:- | 1:2 | 0:2 | 1:3 | 0:2 | 0:4 | 1:2 | -:- | -:- | 2:1 | -:- | -:- | 0:2 | -:- | -:- | 0:3 | 4:1 | 4:1 | |
Spezia Calcio | 1:4 | -:- | 0:0 | 1:2 | -:- | 2:0 | -:- | 1:4 | 0:1 | 2:2 | 2:2 | 2:2 | 0:1 | -:- | 2:1 | -:- | 1:2 | -:- | -:- |
TabellenverlaufBearbeiten
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
TorschützenlisteBearbeiten
Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Cristiano Ronaldo | Juventus Turin | 19 |
2. | Romelu Lukaku | Inter Mailand | 18 |
3. | Zlatan Ibrahimovic | AC Mailand | 14 |
Ciro Immobile | Lazio Rom | ||
Luis Muriel | Atalanta Bergamo | ||
6. | Lautaro Martínez | Inter Mailand | 13 |
7. | João Pedro | Cagliari Calcio | 12 |
8. | Andrea Belotti | FC Turin | 11 |
9. | Francesco Caputo | US Sassuolo Calcio | 10 |
Lorenzo Insigne | SSC Neapel | ||
Jordan Veretout | AS Rom | ||
Stand: 28. Februar 2021[7] |
WissenswertesBearbeiten
Rafael Leão (AC Mailand) erzielte am 13. Spieltag beim 2:1 gegen die US Sassuolo bereits nach 6,2 Sekunden das erste Tor des Spiels und löste somit Paolo Poggi als bisherigen Rekordhalter der Liga ab.[8]
AuszeichnungenBearbeiten
Seit der Spielzeit 2018/19 zeichnet die Serie A die besten Spieler der Saison aus. Zum Start der Spielzeit 2019/20 folgte die Auszeichnung des Spielers des Monats.
Spieler des Monats
Monat | Spieler | Mannschaft |
---|---|---|
September 2020 | Alejandro Gómez | Atalanta Bergamo |
Oktober 2020 | Zlatan Ibrahimović | AC Mailand |
November 2020 | Cristiano Ronaldo | Juventus Turin |
Dezember 2020 | Hakan Çalhanoğlu | AC Mailand |
Januar 2021 | Sergej Milinković-Savić | Lazio Rom |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website der Serie A (italienisch, englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Gleichzeitig zur Bundesliga: Serie A plant Saisonbeginn am 19. September, transfermarkt.de, abgerufen am 4. August 2020
- ↑ Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 1. März 2021 (italienisch)
- ↑ a b SSC Neapel erhebt Einspruch gegen Punktabzug, eurosport.de, abgerufen am 15. Oktober 2020
- ↑ a b SSC Neapel erfolgreich vor Gericht: Spiel gegen Juventus muss nachgeholt werden, transfermarkt.de, abgerufen am 22. Dezember 2020
- ↑ Calendario e risultati, legaseriea.it, abgerufen am 1. März 2021 (italienisch)
- ↑ Roma macht Fehler bei Kaderregistrierung: Remis gegen Hellas als Niederlage gewertet, transfermarkt.de, abgerufen am 22. September 2020
- ↑ Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 1. März 2021 (englisch)
- ↑ Schnellstes Tor der Serie-A-Geschichte: Milan feiert Blitzstart von Leão, transfermarkt.de, abgerufen am 20. Dezember 2020