Scottish Premiership 2020/21
Die Scottish Premiership ist 2020/21 die siebte Austragung als höchste schottische Fußball-Spielklasse der Herren unter diesem Namen. Die Liga wird offiziell als Ladbrokes Scottish Premiership ausgetragen. Es ist zudem die 124. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der 2013 gegründeten Scottish Professional Football League in welcher der Schottische Meister ermittelt wird. Die Spielzeit begann am 1. August 2020, und endet nach zwei Runden mit dem 38. Spieltag am 16. Mai 2021.[1]
Scottish Premiership 2020/21 | |
![]() | |
Meister | Glasgow Rangers |
Champions-League- Qualifikation |
Glasgow Rangers, Celtic Glasgow |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 228 + 6 Relegationsspiele (davon 204 gespielt) |
Tore | 491 (ø 2,41 pro Spiel) |
← Premiership 2019/20 | |
Nach der regulären Saison, die als 1. Runde bezeichnet wird und in der alle Mannschaften jeweils dreimal gegeneinander antreten, beginnt die abschließende 2. Runde, die in zwei Gruppen der Meisterschafts- und Abstiegs-Play-offs unterteilt wird. Der Elftplatzierte der Premiership tritt danach in Relegationsspielen an, in der der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der Scottish Championship teilnehmen. Der Tabellenletzte steigt direkt ab.
Als Aufsteiger aus der letztjährigen Championship nimmt Dundee United an der Premiership teil. Titelverteidiger ist Celtic Glasgow. Eine mögliche Aufstockung der Liga auf 14 Vereine und eine Änderung der Meisterschafts- und Abstiegs-Play-offs wurde auf Initiative von Ann Budge der Besitzerin des letztjährigen Absteigers Heart of Midlothian angestrengt.[2][3] Dies blieb ohne Erfolg.[4]
Aufgrund der COVID-19-Pandemie war seit dem 13. März 2020 kein Fußballspielbetrieb in Schottland. Die SFL, die entschieden hatte, die vorherige Saison bis zum 10. Juni auszusetzen,[5] hob am 11. Juni die Sperre auf, damit die Vereine nach einem Treffen mit Sportminister Joe FitzPatrick das Training wieder aufnehmen konnten.[6]
Die Glasgow Rangers wurden am 31. Spieltag vorzeitig zum Meister gekürt, nachdem sie mit 3:0 gegen den FC St. Mirren gewonnen hatten, während der letzte Verfolger Celtic nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Dundee United hinaus kam. Die Rangers gewannen damit zum insgesamt 55. Mal in der Vereinsgeschichte die Meisterschaft und die erste seit 2011. Als Meister qualifizierten sich die Rangers für die folgende Champions League Saison 2021/22. Vizemeister Celtic Glasgow ebenso.
VereineBearbeiten
Lage der Vereine der Scottish Premiership 2020/21 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FC Aberdeen | Aberdeen | Pittodrie Stadium | 20.866 |
Celtic Glasgow | Glasgow | Celtic Park | 60.411 |
Dundee United | Dundee | Tannadice Park | 14.233 |
Glasgow Rangers | Glasgow | Ibrox Stadium | 50.817 |
Hamilton Academical | Hamilton | Fountain of Youth Stadium | 6.018 |
Hibernian Edinburgh | Edinburgh | Easter Road | 20.421 |
FC Kilmarnock | Kilmarnock | BBSP Stadium, Rugby Park | 17.889 |
FC Livingston | Livingston | Almondvale Stadium | 9.512 |
FC Motherwell | Motherwell | Fir Park | 13.677 |
FC St. Johnstone | Perth | McDiarmid Park | 10.696 |
FC St. Mirren | Paisley | Simple Digital Arena | 7.937 |
Ross County | Dingwall | Global Energy Stadium | 6.541 |
1. RundeBearbeiten
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Glasgow Rangers | 33 | 28 | 5 | 0 | 78:10 | +68 | 89 |
2. | Celtic Glasgow (M, P, L) | 33 | 20 | 9 | 4 | 66:24 | +42 | 69 |
3. | Hibernian Edinburgh | 33 | 16 | 8 | 9 | 44:31 | +13 | 56 |
4. | FC Aberdeen | 33 | 13 | 10 | 10 | 32:31 | +1 | 49 |
5. | FC Livingston | 33 | 12 | 8 | 13 | 40:41 | −1 | 44 |
6. | FC St. Johnstone | 33 | 10 | 10 | 13 | 34:40 | −6 | 40 |
7. | FC St. Mirren | 33 | 10 | 10 | 13 | 30:38 | −8 | 40 |
8. | Dundee United (N) | 33 | 9 | 12 | 12 | 29:43 | −14 | 39 |
9. | FC Motherwell | 33 | 9 | 8 | 16 | 32:51 | −19 | 35 |
10. | Ross County | 33 | 8 | 5 | 20 | 26:59 | −33 | 29 |
11. | FC Kilmarnock | 33 | 8 | 4 | 21 | 33:47 | −14 | 28 |
12. | Hamilton Academical | 33 | 6 | 9 | 18 | 31:60 | −29 | 27 |
Stand: Endstand |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Legende | |
---|---|
1. Runde 2020/21: | |
| |
Zum Saisonende 2019/20 | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(L) | Ligapokalsieger des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger aus der Scottish Championship |
2. RundeBearbeiten
Meisterschafts-Play-offsBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Glasgow Rangers | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | +1 | 3 | 89 | 92 |
2. | Celtic Glasgow (M, P, L) | 1 | 1 | 0 | 0 | 6:0 | +6 | 3 | 69 | 72 |
3. | Hibernian Edinburgh | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | −1 | 0 | 56 | 56 |
4. | FC Aberdeen | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | +1 | 3 | 49 | 52 |
5. | FC Livingston | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:6 | −6 | 0 | 44 | 44 |
6. | FC St. Johnstone | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | −1 | 0 | 40 | 40 |
Stand: 11. April 2021 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Legende | |
---|---|
2. Runde | |
Schottischer Meister und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2021/22 | |
Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2021/22 | |
Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2021/22 | |
Zum Saisonende 2019/20 | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(L) | Ligapokalsieger des Vorjahres |
Abstiegs-Play-offsBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7. | Dundee United (N) | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | +1 | 3 | 39 | 42 |
8. | FC St. Mirren | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | −1 | 0 | 40 | 40 |
9. | FC Motherwell | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | +1 | 3 | 35 | 38 |
10. | Ross County | 1 | 0 | 1 | 0 | 2:2 | ±0 | 1 | 29 | 30 |
11. | FC Kilmarnock | 1 | 0 | 1 | 0 | 2:2 | ±0 | 1 | 28 | 29 |
12. | Hamilton Academical | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | −1 | 0 | 27 | 27 |
Stand: 11. April 2021 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Legende | |
---|---|
2. Runde | |
Teilnahme an der Relegation | |
Absteiger in die Scottish Championship | |
Zum Saisonende 2019/20 | |
(N) | Neuaufsteiger aus der Scottish Championship |
TabellenverlaufBearbeiten
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
RelegationBearbeiten
Teilnehmer an den Relegationsspielen um einen Platz für die folgende Saison 2021/22 sind der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte aus der diesjährigen Championship. Hinzu kommt der Vorletzte aus der diesjährigen Premiership. Der Sieger jeder Runde wird in zwei Spielen ermittelt, wobei in der ersten Runde die Mannschaften die sich am Saisonende der Championship auf den Plätzen 3 und 4 befinden aufeinander treffen. Danach spielt der Sieger dieses Spiels in der zweiten Runde gegen den zweiten aus der Championship. Die letzte Runde wird zwischen dem Elftplatzierten aus der Premiership und dem Sieger der zweiten Runde ausgetragen. Der Sieger der dritten Runde erhält einen Platz für die neue Saison in der Premiership.
- Erste Runde
Die Spiele werden im Mai 2021 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dritter Championship | -:- | Vierter Championship | -:- | -:- |
- Zweite Runde
Die Spiele werden im Mai 2021 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Zweiter Championship | -:- | Sieger Erste Runde | -:- | -:- |
- Dritte Runde
Die Spiele werden am 19. und 23. Mai 2021 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Elfter Premiership | -:- | Sieger Zweite Runde | -:- | -:- |
Personal und SponsorenBearbeiten
Verein | Logo | Trainer | Kapitän | Ausrüster | Hauptsponsor |
---|---|---|---|---|---|
FC Aberdeen | Stephen Glass | Joe Lewis | Adidas | Saltire Energy | |
Celtic Glasgow | John Kennedy (interim) | Scott Brown | Adidas | Dafabet | |
Dundee United | Micky Mellon | Mark Reynolds | Macron | Utilita | |
Hamilton Academical | Brian Rice | Brian Easton | Adidas | Cullen | |
Hibernian Edinburgh | Jack Ross | David Gray | Macron | Thank You NHS | |
FC Kilmarnock | Tommy Wright | Gary Dicker | Hummel | Brownings The Bakers | |
FC Livingston | David Martindale | Marvin Bartley | Nike | Phoenix Drilling Ltd | |
FC Motherwell | Graham Alexander | Declan Gallagher | Macron | Paycare | |
Glasgow Rangers | Steven Gerrard | James Tavernier | Castore | 32Red | |
Ross County | John Hughes | Iain Vigurs | Macron | Ross-shire Engineering | |
FC St. Johnstone | Callum Davidson | Jason Kerr | Macron | Binn Group | |
FC St. Mirren | Jim Goodwin | Sam Foley | Joma | Skyview Capital |
StatistikenBearbeiten
TorschützenlisteBearbeiten
Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|---|---|
1. | Odsonne Édouard | Celtic Glasgow | 16 | ||
2. | Kevin Nisbet | Hibernian Edinburgh | 13 | ||
3. | Martin Boyle | Hibernian Edinburgh | 11 | ||
Alfredo Morelos | Glasgow Rangers | ||||
James Tavernier | Glasgow Rangers | ||||
6. | Mohamed Elyounoussi | Celtic Glasgow | 10 | ||
Kemar Roofe | Glasgow Rangers | ||||
8. | Chris Burke | FC Kilmarnock | 9 | ||
Ryan Kent | Glasgow Rangers | ||||
Devante Cole | FC Motherwell | ||||
11. | Ross Callachan | Hamilton Academical | 8 | ||
Nicky Clark | Dundee United | ||||
Lewis Ferguson | FC Aberdeen | ||||
David Turnbull | / | Celtic Glasgow / FC Motherwell | |||
Stand: 11. April 2021[7] |
Meiste TorvorlagenBearbeiten
Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Vorlagen |
---|---|---|---|---|---|
1. | Ianis Hagi | Glasgow Rangers | 9 | ||
James Tavernier | Glasgow Rangers | ||||
3. | Ryan Christie | Celtic Glasgow | 8 | ||
4. | Ryan Kent | Glasgow Rangers | 7 | ||
Callum McGregor | Celtic Glasgow | ||||
6. | Scott Arfield | Glasgow Rangers | 5 | ||
Borna Barišić | Glasgow Rangers | ||||
Martin Boyle | Hibernian Edinburgh | ||||
Greg Taylor | Celtic Glasgow | ||||
David Turnbull | / | Celtic Glasgow / FC Motherwell | |||
Tony Watt | FC Motherwell | ||||
Stand: 11. April 2021[8] |
Torhüter ohne GegentorBearbeiten
Pl. | Nat. | Name | Logo | Mannschaft | Spiele ohne Gegentor |
---|---|---|---|---|---|
1. | Joe Lewis | FC Aberdeen | 17 | ||
2. | Allan McGregor | Glasgow Rangers | 16 | ||
3. | Benjamin Siegrist | Dundee United | 12 | ||
4. | Ofir Marciano | Hibernian Edinburgh | 11 | ||
5. | Jak Alnwick | FC St. Mirren | 9 | ||
6. | Zander Clark | FC St. Johnstone | 8 | ||
Jon McLaughlin | Glasgow Rangers | ||||
Max Stryjek | FC Livingston | ||||
9. | Scott Bain | Celtic Glasgow | 7 | ||
10. | Vasilios Barkas | Celtic Glasgow | 6 | ||
Stand: 11. April 2021[9] |
Auszeichnungen während der SaisonBearbeiten
Monat | Trainer des Monats | Spieler des Monats |
---|---|---|
August 2020 | Steven Gerrard (Glasgow Rangers) | Ryan Kent (Glasgow Rangers) |
September 2020 | Neil Lennon (Celtic Glasgow) | James Tavernier (Glasgow Rangers) |
Oktober 2020 | Steven Gerrard (Glasgow Rangers) | Connor Goldson (Glasgow Rangers) |
November 2020 | Steven Gerrard (Glasgow Rangers) | James Tavernier (Glasgow Rangers) |
Dezember 2020 | David Martindale (FC Livingston) | David Turnbull (Celtic Glasgow) |
Januar 2021 | David Martindale (FC Livingston) | Scott Robinson (FC Livingston) |
Februar 2021 | Steven Gerrard (Glasgow Rangers) | Odsonne Édouard (Celtic Glasgow) |
März 2021 | Callum Davidson (FC St. Johnstone) | Alfredo Morelos (Glasgow Rangers) |
TrainerwechselBearbeiten
Verein | Trainer | Grund | Datum | Tabellenplatz | Nachfolger | |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Livingston | Gary Holt | Rücktritt | 26. November 2020 | 11 | David Martindale | |
Ross County | Stuart Kettlewell | Entlassen | 19. Dezember 2020 | 12 | John Hughes | |
FC Motherwell | Steve Robinson | Rücktritt | 31. Dezember 2020 | 10 | Graham Alexander | |
FC Kilmarnock | Alex Dyer | Vertrag aufgelöst | 30. Januar 2021 | 9 | Tommy Wright | |
Celtic Glasgow | Neil Lennon | Rücktritt | 24. Februar 2021 | 2 | John Kennedy (interim) | |
FC Aberdeen | Derek McInnes | Vertrag aufgelöst | 8. März 2021 | 4 | Paul Sheerin (interim) | |
FC Aberdeen | Paul Sheerin (interim) | Neuverpflichtung | 23. März 2021 | 4 | Stephen Glass |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Full Premiership Fixture List. spfl.co.uk, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- ↑ SPFL board to host league revamp discussions on Hearts proposal. BBC Sport, 27. Mai 2020, abgerufen am 31. Mai 2020 (englisch).
- ↑ SPFL: Hearts propose 14-14-14 league revamp for two years. BBC Sport, 26. Mai 2020, abgerufen am 31. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Hearts & Partick Thistle relegations confirmed by arbitration panel. BBC Sport, 28. Juli 2020, abgerufen am 30. Juli 2020 (englisch).
- ↑ Scottish football season suspended until 10 June. BBC Sport, 9. April 2020, abgerufen am 31. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Premiership season could start in August after Scottish government talks. BBC Sport, 30. Mai 2020, abgerufen am 31. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Scottish Premiership Topscorers, BBC.com
- ↑ Scottish Premiership Assists, BBC.com
- ↑ Clean Sheets, spfl.co.uk