Meistriliiga 2021
Die Meistriliiga 2021, offiziell A. Le Coq Premium liiga, war die 31. Spielzeit der höchsten estnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 13. März 2021 und endete am 5. Dezember 2021.[1]
Meistriliiga 2021 | |
![]() | |
Meister | FCI Levadia Tallinn |
Europa-Conference- League-Qualifikation |
FC Flora Tallinn Paide Linnameeskond FC Nõmme Kalju |
Pokalsieger | FCI Levadia Tallinn |
Relegation ↓ | JK Tammeka Tartu |
Absteiger | JK Tulevik ViljandiR |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 156 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 518 (ø 3,32 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (Paide Linnameeskond) |
← Meistriliiga 2020 | |
Titelverteidiger war der FC Flora Tallinn. Aufsteiger aus der Esiliiga war der Zweitligameister JK Vaprus Pärnu.
ModusBearbeiten
Aufgrund der verzögerten Saisoneröffnung und vieler verschobener Spiele wurde die Saison verkürzt. Anstelle des regulären Formats, in dem jedes Team viermal gegen jedes der anderen Teams spielt, wurde die Ligatabelle nach dem dritten Spieldurchgang (27. Spiel) in zwei Abschnitte geteilt.
Die besten sechs Teams spielten anschließend noch einmal gegeneinander, ebenso die vier schlechtesten. Der Meister spielt in der UEFA Champions League, der Zweite, Dritte und Vierte in der UEFA Europa Conference League. Der Tabellenletzte stieg direkt in die Esiliiga ab, der Vorletzte musste in die Relegation.
TeilnehmerBearbeiten
Lage der Vereine der Meistriliiga 2021 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FC Flora Tallinn | Tallinn | A. Le Coq Arena | 14.336 |
FCI Levadia Tallinn | Tallinn | A. Le Coq Arena | 14.336 |
Tallinna JK Legion | Tallinn | Kadrioru staadion | 5.000 |
JK Vaprus Pärnu | Pärnu | Pärnu Rannastaadion | 1.501 |
JK Tulevik Viljandi | Viljandi | Viljandi linnastaadion | 2.000 |
JK Tammeka Tartu | Tartu | Tamme staadion | 1.600 |
FC Kuressaare | Kuressaare | Kuressaare linnastaadion | 2.000 |
JK Trans Narva | Narva | Kalev FAMA Staadion | 2.000 |
FC Nõmme Kalju | Tallinn-Nõmme | Hiiu staadion | 500 |
Paide Linnameeskond | Paide | Paide linnastaadion | 500 |
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FCI Levadia Tallinn | 32 | 25 | 3 | 4 | 84:38 | +46 | 78 |
2. | FC Flora Tallinn (M, P) | 32 | 23 | 8 | 1 | 90:23 | +67 | 77 |
3. | Paide Linnameeskond | 32 | 18 | 8 | 6 | 66:35 | +31 | 62 |
4. | FC Nõmme Kalju | 32 | 13 | 6 | 13 | 57:44 | +13 | 45 |
5. | Tallinna JK Legion | 32 | 11 | 7 | 14 | 49:48 | +1 | 40 |
6. | JK Trans Narva | 32 | 9 | 6 | 17 | 36:61 | −25 | 33 |
7. | FC Kuressaare | 30 | 10 | 4 | 16 | 39:47 | −8 | 34 |
8. | JK Tulevik ViljandiR | 30 | 9 | 3 | 18 | 39:62 | −23 | 30 |
9. | JK Tammeka Tartu | 30 | 7 | 4 | 19 | 34:72 | −38 | 25 |
10. | JK Vaprus Pärnu (N) | 30 | 5 | 3 | 22 | 24:88 | −64 | 18 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. weniger zugesprochene Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Siege – 5. Tordifferenz – 6. geschossene Tore – 7. Fair-Play
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuling/Aufsteiger |
KreuztabellenBearbeiten
|
|
|
|
RelegationBearbeiten
Der Neuntplatzierte der Meistriliiga traf auf den Zweitplatzierten der Esiliiga. Die Spiele fanden am 27. November und 4. Dezember 2021 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
JK Tallinna Kalev | 0:3 | JK Tammeka Tartu | 0:0 | 0:3 |
Beide Vereine wären in ihren jeweiligen Ligen verblieben. Durch die finanziellen Rückzüge von JK Tulevik Viljandi und dem Esiliigameisters und damit eigentlich direkten Aufsteigers Maardu Linnameeskond, stieg JK Tallinna Kalev dennoch auf.
TorschützenlisteBearbeiten
Platz | Spieler[4] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Henri Anier | Paide Linnameeskond | 26 |
2. | Sakaria Beglarischwili | FCI Levadia Tallinn | 24 |
3. | Rauno Sappinen | FC Flora Tallinn | 23 |
4. | Robert Kirss | FCI Levadia Tallinn | 17 |
5. | Sergei Zenjov | FC Flora Tallinn | 14 |
6. | Kaimar Saag | JK Tulevik Viljandi | 12 |
7. | Tristan Koskor | JK Tammeka Tartu | 11 |
Mattias Männilaan | FC Kuressaare | ||
Aleksander Schapowalow | Tallinna JK Legion |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Spielplan 2021. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 21. Februar 2021.
- ↑ Kristjan Jaak Kangur: POMM: Viljandi Tulevik loobub Premium liiga kohast. soccernet.ee, 22. Dezember 2021, abgerufen am 3. Mai 2022 (Ewe).
- ↑ a b c d Premium liiga 2021. In: soccerway.com. Abgerufen am 30. November 2021.
- ↑ Topscorer 2021. In: soccerway.com. Abgerufen am 6. Dezember 2021.