Wikipedia:Redundanz/Oktober 2022
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Bitte in den jeweiligen Artikeln voneinander abgrenzen. Vielen Dank und liebe Grüße,--Vergänglichkeit (Diskussion) 22:49, 3. Okt. 2022 (CEST)
Doppelt. Insbesondere die Impfstoff-Zusammensetzung. TheGlobetrotter ~ 12:54, 5. Okt. 2022 (CEST) 12:54, 5. Okt. 2022 (CEST)
Ein- und derselbe Name in geringfügig verschiedener Schreibung, die beide im nordgermanischen Raum üblich sind, sollte sinnvollerweise in einem Artikel aufgeführt werden (analog z.B. zu Knut (Vorname) oder Tryggvi). Den französischen Gustave und den spanischen/italienischen usw. Gustavo kann man meinetwegen in eigenen Artikeln belassen. --2003:D4:670C:E700:4D97:EB40:993E:B42A 16:11, 9. Okt. 2022 (CEST)
Ich bin der Ansicht, diese Redundanz ist (gemäß Checkliste) erledigt. Sie wird daher nach sieben Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --F10sh (Diskussion) 22:34, 15. Mär. 2023 (CET) |
Flugrettung in Österreich#Flugrettungs-Standorte in Österreich-Liste von Notarzthubschraubern in ÖsterreichBearbeiten
Flugrettung in Österreich#Flugrettungs-Standorte in Österreich - Liste von Notarzthubschraubern in Österreich
Liste von Notarzthubschraubern in Österreich in Flugrettung in Österreich#Flugrettungs-Standorte in Österreich einfügen mit Hinweis Notarzt und Weiterleitung erstellen --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 20:27, 9. Okt. 2022 (CEST)
Liste der höchsten Berge der Schweizer Kantone - Liste von Bergen in der Schweiz#Die höchsten Berge der Schweizer KantoneBearbeiten
Neuer Artikel 1:1 redundant zu bestehender Liste. --2A02:810D:6C0:2FB0:E0F5:F1EF:40BE:4539 20:12, 10. Okt. 2022 (CEST)
- Ich hatte bereits auf der dortigen Diskussionsseite etwas dazu gesagt und bitte darum, dort zu antworten. Der separate Artikel ist auf jeden Fall sinnvoll. Der Abschnitt in der Liste von Bergen in der Schweiz unterscheidet sich schon, weshalb er auch erhalten bleiben soll. --Friedo (Diskussion) 18:38, 11. Okt. 2022 (CEST)
- Unterscheidet sich minimal, der neue Listenartikel bietet keinen Mehrwert. --2A02:810D:6C0:2FB0:1028:3B9A:5292:72D3 19:10, 11. Okt. 2022 (CEST)
- Bitte unterlasse es, die Bausteine in den Artikeln zu entfernen, so lange hier die Diskussion nicht abgeschlossen und die Redundanzen gemäß Wikipedia:Redundanz abgearbeitet sind. --2A02:810D:6C0:2FB0:1028:3B9A:5292:72D3 19:13, 11. Okt. 2022 (CEST)
- Also, nochmal meine Bitte: Die dortige Diskussionsseite lesen und dort auch antworten. Es gibt nämlich eine gesonderte Commonscat und ein spezielles WikiData-Objekt. Daher macht der spezielle Artikel auch Sinn. --Friedo (Diskussion) 19:24, 11. Okt. 2022 (CEST)
- Weder das eine noch das andere ist ein Grund für Redundanzen hier in der Wikipedia. Und die Redundanzdiskussion findet hier statt. --2A02:810D:6C0:2FB0:1028:3B9A:5292:72D3 19:35, 11. Okt. 2022 (CEST)
- Also, nochmal meine Bitte: Die dortige Diskussionsseite lesen und dort auch antworten. Es gibt nämlich eine gesonderte Commonscat und ein spezielles WikiData-Objekt. Daher macht der spezielle Artikel auch Sinn. --Friedo (Diskussion) 19:24, 11. Okt. 2022 (CEST)
Die beiden Listen sind größtenteils redundant. Eine davon löschen und von dort auf die andere Liste verweisen. Welche bleibt, ist eigentlich egal, aber so ist der gleiche Inhalt an zwei Stellen zu finden, was zu vermeiden ist. --тнояsтеn ⇔ 16:47, 31. Okt. 2022 (CET)
Beschreiben dasselbe, in der Diskussion Konsignationslager wurde schon darüber gesprochen. Vermutlich ist der Artikel Konsignationslager der bessere...--JackPilot (Diskussion) 11:05, 11. Okt. 2022 (CEST)
Bitte die nicht redundanten Teile aus Terraforming des Mars in Terraforming#Mars einbauen und evtl. eine Weiterleitung einrichten. --Wikinger08 (Diskussion) 13:05, 12. Okt. 2022 (CEST)
Die Vokabeln scheinen heute synonym verwendet zu werden. Wozu braucht es da zwei Artikel mit willkürlicher Aufteilung der Informationen? --Φ (Diskussion) 15:55, 13. Okt. 2022 (CEST)
- Einen Autor von Gedichten kann man mit der Bezeichnung „Schriftsteller“ beleidigen. Und für wissenschaftliche Autoren ist die Bezeichnung Schriftsteller weitgehend außer Gebrauch gekommen: Ich kann mich da an einige wörtliche Übernahmen aus alten Lexikonartikeln in WP-Artikel erinnern, die man zweimal lesen muss, um zu erkennen, dass es sich nicht um Belletristen handelt. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:36, 19. Okt. 2022 (CEST)
- So klar steht das leider in keinem der beiden Artiekl. --Φ (Diskussion) 21:47, 19. Okt. 2022 (CEST)
- "Daneben und mit ähnlich rechtlichem Beiklang werden auch Urheber von nicht literarischen Werken als „Autoren“ bezeichnet ...". Da steht´s doch schon.--Meloe (Diskussion) 11:40, 8. Nov. 2022 (CET)
- So klar steht das leider in keinem der beiden Artiekl. --Φ (Diskussion) 21:47, 19. Okt. 2022 (CEST)
Der Artikel "Herrschaft Wattenheim" war zeitweise gelöscht und der Artikelinhalt wurde vollständig in den Artikel "Wattenheim" eingefügt. Da ersterer mittlerweile wieder hergestellt wurde, bedarf es einer deutlicheren Abgrenzung zwischen dem entsprechenden Artikel-Abschnitt in "Wattenheim" und dem eigenen Artikel AF666 (Diskussion) 13:30, 17. Okt. 2022 (CEST)
Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Kiewer Patriarchats - Orthodoxe Kirche der Ukraine#Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (Kiewer Patriarchat)Bearbeiten
Der Artikel zur Kirche, die von 1992 bis 2018 bestand, sollte natürlich bestehen bleiben, aber er sollte mit dem Abschnitt über dieselbe Kirche im Artikel zur Nachfolgekirche abgeglichen werden. Dazu gehört der Name sowie die Details zur Gründung und zur Auflösung, die in beiden Artikeln nicht völlig klar werden. Im Artikel zur Nachfolgekirche reicht jedenfalls ein kürzerer Abschnitt.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:55, 19. Okt. 2022 (CEST)
- Bis dahin verschandelt der Baustein (überflüssigerweise) den Artikel zur Kirche. --Gelöbnix (Diskussion) 23:01, 27. Dez. 2022 (CET)
- Du kannst gerne die Redundanz beseitigen und dann den Baustein entfernen. Es wäre ja schon bei der Erstellung des Artikels Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Kiewer Patriarchats deine Aufgabe gewesen, ihn mit dem bestehenden Artikel abzugleichen. --Zweioeltanks (Diskussion) 14:58, 28. Dez. 2022 (CET)
- @Gelöbnix: In dem neuen Artikel fehlt auch ein Hinweis/Link auf Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (2022). --Kolja21 (Diskussion) 14:56, 7. Jan. 2023 (CET)
- Du kannst gerne die Redundanz beseitigen und dann den Baustein entfernen. Es wäre ja schon bei der Erstellung des Artikels Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Kiewer Patriarchats deine Aufgabe gewesen, ihn mit dem bestehenden Artikel abzugleichen. --Zweioeltanks (Diskussion) 14:58, 28. Dez. 2022 (CET)
Der Ausdruck „Gleitabrollbehälter“ scheint eher in der Abfallwirtschaft verwendet zu werden, aber technisch gesehen handelt es sich um dieselbe Art von Abrollbehältern, auch die Lkw zur Aufnahme dieser Container sind grundsätzlich dieselben. Vorschlag: „Gleitabrollbehälter“ löschen und „Abrollbehälter“ behalten. --Till.niermann (Diskussion) 14:28, 20. Okt. 2022 (CEST)
Beide Bezeichnung sind synonym. Ich schlage vor, den Text von Volksdemokratie wieder durch eine Weiterleitung auf Volksrepublik zu ersetzen. --Φ (Diskussion) 17:30, 21. Okt. 2022 (CEST)
- Da eine Woche niemand widersprochen hat, setze ich diesen Vorschlag jetzt um. --Φ (Diskussion) 11:59, 28. Okt. 2022 (CEST)
- Sorry, habe Diskussion übersehen. Nein, nicht synonym.
- Nebenbei: warum löschst Du den belegte Artikel und lässt den aus unbelegten Artikel stehen? Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen beiden. Konsequent war nur Rumänien, die sich beim Übergang von einer Volksdemokratie zu einem (real-)sozialistischen Staat von Rumänien#Volksrepublik in Rumänien#Sozialistische Republik umbenannten.
- Zwei Gegenbeispiele: die Volksrepublik China ist (heute) keine Volksdemokratie und die Tschechoslowakische Republik (1948–1960) war eine Volksdemokratie, aber keine Volksrepublik.--Kabelschmidt (Diskussion) 15:16, 28. Okt. 2022 (CEST)
- Es fehlen Belege, die die beiden Bezeichnungen voneinander abgrenzen. --Φ (Diskussion) 15:38, 28. Okt. 2022 (CEST)
- Warum soll die ČSR denn keine Volksrepublik gewesen sein? Gibt es dazu Fachliteratur, die dies verneint? Eher ist explizit das Gegenteil der Fall, nach ihrer Verfassung von 1948 „war die Tschechoslowakei eine Volksrepublik“. --Benatrevqre …?! 16:05, 28. Okt. 2022 (CEST)
- Also man braucht nicht viel Sprachkenntnis, um lidově demokratická republika zu übersetzen. Den Begriff lidová republika gibt es in der Verfassung von 1948 nicht.--Kabelschmidt (Diskussion) 05:00, 31. Okt. 2022 (CET)
- Selbstgestrickte Übersetzungen sind unerheblich und nach WP:OR ohnehin nicht für die Artikelarbeit verwertbar. Das ist also kein valides Gegenargument. Die Tschechoslowakei war nach vorliegender Fachliteratur unstreitig eine Volksrepublik. --Benatrevqre …?! 13:57, 31. Okt. 2022 (CET)
- Also man braucht nicht viel Sprachkenntnis, um lidově demokratická republika zu übersetzen. Den Begriff lidová republika gibt es in der Verfassung von 1948 nicht.--Kabelschmidt (Diskussion) 05:00, 31. Okt. 2022 (CET)
Zurück zum Thema Redundanz. Da beide Begriffe zusammenhängen (wie Föderalismus und Bundesrepublik), kam es hier zu Überschneidungen. Ich schlage folgende Vorgehensweise vor. Zuerst löschen wir / lösche ich aus Volksdemokratie die unbelegten Sätze. Dann sehen wir, ob es dann immer noch in größeren Umfang redundante Informationen gibt.--Kabelschmidt (Diskussion) 05:00, 31. Okt. 2022 (CET)
- Mit dem Ergebnis eines neuen Stubs. Wozu sollte das gut sein? --Benatrevqre …?! 13:57, 31. Okt. 2022 (CET)
- Wichtig wären Belege, die den einen Begriff in Abgrenzung vom anderen definieren. Ich glaub eigentlich nicht, dass es sowas gibt: Everhard Holtmann: Politik-Lexikon. 3. Auflage, Oldenbourg, München 2000, ISBN 978-3-486-79886-9, S. 747, definiert Volksrepublik zum Beispiel als „offizielle Bez. für die staatliche Herrschaftsform der Volksdemokratie“.
- Der von mir überschriebene Artikeltext war mit ergoogelten und z.T. fachfremden Lexikonartikeln belegt, das war wirklich Substandard. So etwas bitte nicht wieder einstellen. Beste Grüße zum Feiertag, falls ihr evangelisch seid, --Φ (Diskussion) 15:42, 31. Okt. 2022 (CET)
- 1) Die Bundeszentrale für politische Bildung zum Beispiel definiert "den einen Begriff in Abgrenzung vom anderen": bpb
- 2) Warum bezeichnest Du den Lexikonartikel zum Thema "Volksdemokratie" als fachfremd? Woher kommt die Vermutung "ergoogelt"? --Kabelschmidt (Diskussion) 05:46, 4. Nov. 2022 (CET)
- So erheblich ist diese Abgrenzung, die Schubert/Klein in ihrem Politiklexikon vornehmen, nicht wirklich. Sie schreiben zum Begriff Volksrepublik, dass dies eine „i. d. R. von kommunistischen Systemen verwendete Bezeichnung“ ist. Diese Information findet sich auch in unserem Artikel wieder. --Benatrevqre …?! 07:15, 4. Nov. 2022 (CET)
- Vor allem grenzt das Politiklexikon beide Begriff eben nicht voneinander ab: Dass das eine eine Bezeichnung für das andere ist, wie ich oben mit Holtmann belegt habe, wird dadurch nicht ausgeschlossen. Mit fachfremd meinte ich die beiden anderen Lexika, die du in deinem Stub genannt hattest. --Φ (Diskussion) 07:53, 4. Nov. 2022 (CET)
- So erheblich ist diese Abgrenzung, die Schubert/Klein in ihrem Politiklexikon vornehmen, nicht wirklich. Sie schreiben zum Begriff Volksrepublik, dass dies eine „i. d. R. von kommunistischen Systemen verwendete Bezeichnung“ ist. Diese Information findet sich auch in unserem Artikel wieder. --Benatrevqre …?! 07:15, 4. Nov. 2022 (CET)
Ich bin der Ansicht, diese Redundanz ist (gemäß Checkliste) erledigt. Sie wird daher nach sieben Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --F10sh (Diskussion) 22:22, 15. Mär. 2023 (CET) |
Der neue Artikel Schaku (Einheit) behandelt offenbar das Shaku vor der am metrischen System orientierten Reform von 1891, aber dazu braucht es m.E. keinen gesonderten Artikel. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:08, 23. Okt. 2022 (CEST)
Der Artikel Paloxe und die im Abschnitt Transportpalette#Palettenboxen beschriebenen Palettenboxen scheinen mir das selbe zu sein, nur das der eigenständige Artikel unter einem Markennamen "Paloxe" läuft. Falls es einen Unteschied gibt, sollte dieser ausgearbeitet werden.--Naronnas (Diskussion) 21:18, 26. Okt. 2022 (CEST)
- Ja, der Meinung bin ich auch. Einige Kleinigkeiten des – ohnehin kurzen – Paloxe-Artikels sollten noch übernommen werden, und dann weg damit. --Till.niermann (Diskussion) 21:24, 26. Okt. 2022 (CEST)