Benutzer Diskussion:Woelle ffm
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit
--~~~~
.
![]() |
Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite. Meine Regeln:
Viel Spaß, ---Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 21:15, 5. Mär. 2016 (CET) |
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Neue Artikel über das Rhein-Main-Gebiet Bearbeiten
• 29.11. Gustav Karthaus · Medias ohg verlag und produktion · Sebastian Seiffert • 28.11. Gutleutstraße 8–12 · Horst Wiechert • 27.11. Ferdinand Maximilian I. zu Ysenburg-Büdingen in Wächtersbach · Liste der Mitglieder des Gesetzgebenden Körpers der Freien Stadt Frankfurt 1853 · Liste der Senatoren der Freien Stadt Frankfurt 1838 · Liste der Senatoren der Freien Stadt Frankfurt 1849 · Liste der Senatoren der Freien Stadt Frankfurt 1856 • 26.11. Herkuleskran · Friedrich Jacob Keßler-Gontard · Philipp Christoph Gallus • 25.11. Carl Haase (Astronom) • 24.11. Gymnasium am Mosbacher Berg • 23.11. Johann Bernhard Jacob Behrends • 21.11. Reichsstadt Pfeddersheim • 19.11. Liste der historischen Kirchen, Klöster und Kapellen in Worms · St. Jodokus (Worms) • 18.11. Benno von Grumbkow · David Richter (Fußballspieler) · Josef Scharf (Mediziner, 1909) · Käthe Gothe · Philipp Türmer · Sebastian Zieleniecki • 17.11. Ramzi Ferjani · St. Amandus (Worms) • 16.11. Heinrich Engel (Politiker) · Jörg Baumann · TV Schweinheim · Worms: Jazz and Joy • 15.11. Medatixx · Kapuzinerkloster Worms • 14.11. Liebfrauenstift (Worms) · Wael Nasri • 13.11. Annelen Ottermann · August Keller (Politiker) · Hermann Dänzer · Johann Keller (Politiker) · Marleen Schimmer · Reinhold Werner (Maler, 1864) · Rudolf Keller (Dezernent) · Viera Pirker • 12.11. Gabriel Kuku · Walther Rauschenberger • 11.11. Jacopo Torregrossa · Petr Kučera • 10.11. Elias Baum • 09.11. Ost-West Handelsbank • 08.11. Systeex Brandschutzsysteme • 07.11. Ernst Rubo · Kara Bathmann · Manfred Rothe • 06.11. Richard Duesberg · Bundesverband der Hörsysteme-Industrie • 05.11. Heinz Dieter Mathes • 04.11. Dominikanerkloster (Worms) · Klaus Peter Müller · Philip Hecker • 03.11. Cecil J. Watson · Thomas Zöller (Politiker) • 02.11. Dirk-Nowitzki-Statue (Frankfurt am Main) • 01.11. Robert Große-Stoltenberg
Neue Artikel Salzburg und Tirol Bearbeiten
Technische Neuigkeiten: 2023-43 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Es gibt einen neuen Newsletter zu Sprache und Internationalisierung, der vierteljährlich erscheint. Er enthält Informationen zur Entwicklung neuer Funktionen, Verbesserungen in verschiedenen technischen Projekten mit Bezug zu Sprache und verwandte Unterstützungsarbeit.
- Die Unterstützung von Quellkarten wurde in allen Wikis aktiviert. Wenn du in den Entwicklerwerkzeugen deines Browsers den Debugger öffnest, solltest du den nicht minimierten JavaScript-Quellcode sehen können. [1]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 24 Oktober verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 25 Oktober. Auf allen Wikis ab 26 Oktober (Kalender).
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:14, 24. Okt. 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-44 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Das Structured Content Team (deutsch: Kollektiv für strukturierte Inhalte) hat im Rahmen seines Projekts Verbesserung des UploadWizard auf Commons einige UX-Verbesserungen am Upload-Schritt zur Auswahl von eigenen vs. nicht-eigenen Inhalten (T347590) sowie am Lizenzierungsschritt für eigene Inhalte (T347756) vorgenommen.
- Das Design Systems Team hat Version 1.0.0 von Codex, dem neuen Design-System für Wikimedia, veröffentlicht. Siehe die vollständige Ankündigung zur Veröffentlichung von Codex 1.0.0.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 31 Oktober verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 1 November. Auf allen Wikis ab 2 November (Kalender).
- Die Auflistungen auf den Kategorieseiten werden im Wiki für die jeweilige Sprache mithilfe einer Bibliothek sortiert. Am 2. November werden Änderungen an Kategorien in vielen Sprachen für kurze Zeit nicht korrekt sortiert. Das liegt daran, dass die Entwickler auf eine neue Version der Bibliothek aktualisieren. Sie werden dann ein Skript verwenden, um die bestehenden Kategorien zu korrigieren. Das wird ein paar Stunden oder ein paar Tage dauern, je nachdem, wie groß das Wiki ist. Du kannst mehr lesen. [2][3]
- Ab dem 1. November wird das Einfluss-Modul (Special:Impact) vom Wachstumsteam aktualisiert. Das neue Einflussmodul zeigt Neulingen mehr Daten über ihren Einfluss im Wiki. Es wurde in den letzten Monaten von einigen Wikis getestet. [4]
Zukünftige Änderungen
- Es gibt einen Vorschlag für die Wiederaktivierung der Graph-Erweiterung. Du kannst helfen, indem du diesen Vorschlag überprüfst und deine Meinung dazu mitteilst.
- Die WMF arbeitet daran, es Administratoren zu ermöglichen, die MediaWiki-Konfiguration direkt zu bearbeiten. Dies ist vergleichbar mit der vorherigen Arbeit an Special:EditGrowthConfig. Ein technisches Meinungsbild, bei dem du dazu Rückmeldung geben kannst, läuft bis zum 8. November.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 00:19, 31. Okt. 2023 (CET)
Ausrufer - Kurzausgabe Bearbeiten
Neue Wettbewerbe/Abstimmungen:
- Herbst-Wartungswettbewerb:
- Anmeldephase bis 4. November
- Wettbewerb 5. bis 19. November
- Anmeldungen sind noch während des laufenden Wettbewerbs möglich
- BotBln (bis 14. November 12.22h)
- Anton-kurt (bis 14. November 14.25h)
- Plani (bis 15. November 21.21h)
- Kandidaturphase (bis 7. November 23.59h)
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Nordprinz (vertretungsweise) 22:50, 1. Nov. 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-45 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Im Skin Vector 2022 wurde die Standardschriftgröße einiger Navigationselemente (Tagline, Tools-Menü, Navigationslinks und mehr) leicht erhöht, um sie an die Schriftgröße des Inhalts der Seite anzupassen. [5]
Probleme
- In der letzten Woche gab es für 1-6 Stunden in einigen Wikis ein Problem mit der Anzeige kürzlich erfolgter Bearbeitungen. Die Bearbeitungen wurden gespeichert, aber nicht direkt angezeigt. Dies lag an einem Datenbankproblem. [6]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version von MediaWiki wird auf Testwikis und MediaWiki.org ab 7 November zu finden sein. Ab 8 November wird es in Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias zu finden sein. Es wird auf allen Wikis ab 9 November (Kalender) zu finden sein.
- Das Growth-Team wird ehemaligen Lotsen zugewiesene Neulinge derzeit aktiven Lotsen zuweisen. Sie haben auch die Benachrichtigungssprache geändert, damit diese benutzerfreundlicher ist. [7][8]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 22:03, 6. Nov. 2023 (CET)
Wikipedia-Aktuelles (46. Kalenderwoche) Bearbeiten
Rückblick:
Schreibwettbewerb | → | Sieger: Albrecht Alt von Ktiv |
Miniaturenwettbewerb | → | Sieger: Konformator von Clemens Stockner |
Adminkandidatur BotBln | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten, Stand 59:59 (50%) |
Aktuelles:
Adminkandidaturen: | |
SG-Wahl 2023: | |
Umfragen: | Qualitätssicherung in der Wikipedia (bis 30. November) |
Wettbewerbe: | |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 18:29, 12. Nov. 2023 (CET)
Technische Neuigkeiten: 2023-46 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Vier neue Wikis wurden erstellt:
- eine Wikipedia in marokkanischem Tamazight (
w:zgh:
) [9] - eine Wikipedia in Dagaare (
w:dga:
) [10] - eine Wikipedia in Toba Batak (
w:bbc:
) [11] - ein Wikiquote in Banjaresisch (
q:bjn:
) [12]
- eine Wikipedia in marokkanischem Tamazight (
Probleme
- In der letzten Woche konnten sich Benutzer, die zuvor das Meta-Wiki oder Wikimedia Commons besucht hatten und dann in diesen Wikis abgemeldet wurden, nicht wieder anmelden. Das Problem ist nun behoben. [13]
- In der letzten Woche wurden einige Pop-Up-Dialoge und Menüs mit der falschen Schriftgröße angezeigt. Das Problem ist nun behoben. [14]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 14 November verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 15 November. Auf allen Wikis ab 16 November (Kalender).
Zukünftige Änderungen
- Einzelnachweis-Vorschauen werden in vielen Wikis als Standardfunktion eingeführt. Sie sind Popups für Einzelnachweise, vergleichbar mit der Funktion Seitenvorschauen. Du kannst die Funktion deaktivieren. Wenn du die Helferleins Einzelnachweis-Tooltips oder Navigations-Popups nutzt, wirst du Einzelnachweis-Vorschauen nicht sehen. Die Einführung ist für den 22. November 2023 geplant.
- Canary-Ereignisse (auch bekannt als heartbeat) werden ab dem 11. Dezember in den Wikimedia-Ereignisstreams produziert. Stream-Nutzern wird empfohlen, diese Ereignisse herauszufiltern, indem alle Ereignisse mit
meta.domain == "canary"
verworfen werden. Aktualisierte Versionen von Pywikibot und Wikimedia-Streams werden diese Ereignisse standardmäßig verwerfen. [15]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 00:50, 14. Nov. 2023 (CET)
Dein Importwunsch zu https://www.modellbau-wiki.de/wiki/TGL-Farbe Bearbeiten
Hallo Woelle ffm,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 07:21, 15. Nov. 2023 (CET)
- @M.ottenbruch: danke fürs importieren .... aber wo ist dieser Artikel hin?? gelöscht worden ist er nicht, verschoben auch nicht, aber TGL-Farbe ist angelegt .... ohne histery!! ???--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 11:53, 15. Nov. 2023 (CET)
- Der importierte Artikel befindet sich unter Benutzer:Woelle ffm/TGL-Farbe. Da Deine Artikelanlage jünger ist als die letzte Version auf dem modellbau-wiki, findest Du die importierten Versionen natürlich nur in der Versionsgeschichte, kannst sie aber von da aus weiterbearbeiten. Unabhängig von Dir hat Benutzer:Tom md gestern wohl in seinem BNR eine andere Version des Artikels angelegt und heute in den ANR verschoben. Man kann nun trefflich darüber streiten, ob der Ursprungsartikel wegen seines Listencharakters im Sinne von WP:Urheberrechte beachten überhaupt eine Schöpfungshöhe aufweist, die einen Import notwendig macht. Ich tendiere da eher zur „Nummer Sicher“ und importiere lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Andere mögen das anders sehen. Mal sehen, ob und wie Tom md reagiert.
- LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 16:39, 15. Nov. 2023 (CET)
- Hallo, ich hatte ihn auch auf Urheberrechte und Schöpfungshöhe hingewiesen. Er hat irgendwas auf die Disk der Seite TGL-Farben geschrieben .... Auf meiner Seite finde ich nur >dies< :( --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 17:29, 15. Nov. 2023 (CET)
- LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 16:39, 15. Nov. 2023 (CET)
- Sorry, ich hatte angenommen, Du wüßtest, was eine Versionsgeschichte ist. Schau mal hier hin und dort insbesondere hier hin. LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:33, 15. Nov. 2023 (CET)
- Ich habe mir die Disk-Seite des Artikels jetzt angesehen und nochmals nachimportiert. Ich weiß nicht, wie die Leute auf die Idee kommen, dieser komische „Lizenzhinweis“ würde dem Urheberrecht oder unseren Lizenzen genügen. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:46, 15. Nov. 2023 (CET)
- Danke :) --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 17:52, 15. Nov. 2023 (CET)
- Ich habe mir die Disk-Seite des Artikels jetzt angesehen und nochmals nachimportiert. Ich weiß nicht, wie die Leute auf die Idee kommen, dieser komische „Lizenzhinweis“ würde dem Urheberrecht oder unseren Lizenzen genügen. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:46, 15. Nov. 2023 (CET)
- Kein Problem. :-) -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:57, 15. Nov. 2023 (CET)
- Ah, ich sehe gerade, daß das modellbau-wiki unter GNU-Lizenz steht. Davon habe ich keine Ahnung, ich weiß nicht einmal, ob es zulässig ist, einen GNU-lizensierten Text nachträglich unter unsere Lizenzen zu stellen, weil die ja strenger sind als die GNU-Lizenz. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:56, 15. Nov. 2023 (CET)
Wikipedia-Aktuelles (47. Kalenderwoche) Bearbeiten
Rückblick:
Adminkandidatur Plani | → | wurde gewählt (260:4) |
Adminkandidatur Anton-kurt | → | wurde nicht gewählt (61:92) |
Deadmin Neozoon | → | wegen Inaktivität |
Adminwiederwahl Lipstar | → | Wiederwahl-Quorum erreicht |
Aktuelles:
SG-Wahl 2023: | |
Umfragen: | Qualitätssicherung in der Wikipedia (bis 30. November) |
Wettbewerbe: | Asiatischer Monat 2023 (bis 1. Dezember) |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:03, 21. Nov. 2023 (CET)
Technische Neuigkeiten: 2023-47 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben. [16][17]
- Ab Mittwoch erhalten einige Wikipedien die Link-Vorschlagsfunktion (Quechua Wikipedia, Romansh Wikipedia, Romani Wikipedia, Rundi Wikipedia, Aromunischsprachige Wikipedia, Tarandíne Wikipedia, Russinischsprachige Wikipedia, Kinyarwanda Wikipedia, Sanskritsprachige Wikipedia, Sakha Wikipedia, Santalisprachige Wikipedia, Sardinian Wikipedia, Sicilian Wikipedia, Scots Wikipedia, Sindhi Wikipedia, Northern Sami Wikipedia, Sango Wikipedia, Serbokroatischsprachige Wikipedia, Sinhala Wikipedia, Slowakischsprachige Wikipedia, Slowenischsprachige Wikipedia, Samoan Wikipedia, Somali Wikipedia, Albanischsprachige Wikipedia, Serbischsprachige Wikipedia, Sranan Tongo Wikipedia, Swati Wikipedia, Southern Sotho Wikipedia, Saterland Frisian Wikipedia, Sundanesischsprachige Wikipedia, Silesian Wikipedia, Tamilische Wikipedia, Tuluischsprachige Wikipedia, Telugu Wikipedia, Tetum Wikipedia, Tadschikischsprachige Wikipedia, Thailändischsprachige Wikipedia, Turkmenischsprachige Wikipedia, Tagalog Wikipedia, Tswana Wikipedia, Tongan Wikipedia, Tok Pisin Wikipedia, Türkischsprachige Wikipedia, Tsonga Wikipedia, Tatarischsprachige Wikipedia, Twi Wikipedia, Tahitian Wikipedia, Tuvinian Wikipedia, Udmurtischsprachige Wikipedia, Uigurischsprachige Wikipedia, Usbekischsprachige Wikipedia, Venda Wikipedia, Venetian Wikipedia, Veps Wikipedia, West Flemish Wikipedia, Volapük Wikipedia). Dies ist Teil der progressiven Einführung des Werkzeugs in weitere Wikipedien. Die Gemeinschaften können konfigurieren, wie diese Funktion lokal funktioniert. [18][19][20]
- Beim Skin Vector 2022 wird es einige kleine optische Änderungen an ausklappbaren Menüs, Spaltenbreiten und in anderen Bereichen geben. Diese Änderungen wurden letzte Woche in vier Wikipedien eingeführt. Wenn keine Probleme auftreten, werden diese Änderungen in dieser Woche in allen Wikis eingeführt. Diese Änderungen werden es ermöglichen, neue Menüs für die Lesbarkeit und den Dark-Mode hinzuzufügen. Erfahre mehr. [21]
Zukünftige Änderungen
- Es gibt Neuigkeiten zur Reaktivierung der Graph-Erweiterung. Um den Prozess zu beschleunigen, wird Vega 2 nicht unterstützt und zu Anfang werden nur einige Protokolle verfügbar sein. Du kannst uns helfen, indem du deine Gedanken über den Plan mit uns teilst.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:53, 21. Nov. 2023 (CET)
Wikipedia-Aktuelles (48. Kalenderwoche) Bearbeiten
Rückblick:
Wahl zum 30. Schiedsgericht | → | erfolgreiche Wahl für 2 Jahre: Altaripensis2, Ameisenigel, Denis Barthel, H7 und Regiomontanus |
Adminkandidatur Plani | → | erfolgreich (260:4) |
Aktuelles:
Umfragen: | Qualitätssicherung in der Wikipedia (bis 30. November) |
Wettbewerbe: | Asiatischer Monat 2023 (bis 1. Dezember) |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:14, 26. Nov. 2023 (CET)
Technische Neuigkeiten: 2023-48 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 28 November verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 29 November. Auf allen Wikis ab 30 November (Kalender). Nächste Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben. [22][23]
- Das MediaWiki JavaScript-System erlaubt nun
async
/await
-Syntax bei Helferleins und Benutzerskripten. Autoren von Helferleins sollten daran denken, dass Browser der Benutzer dies möglicherweise nicht unterstützen, weshalb es angemessen genutzt werden sollte. [24] - Die in der letzten Woche angekündigte Einführung der "Link-Vorschlagsfunktion" wurde verschoben. Sie wird diese Woche fortgesetzt.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 00:06, 28. Nov. 2023 (CET)