Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.


Von der Lemmaansetzung her wäre zu erwarten, dass Taubentürme in Frankreich als Detailartikel ausführlichere Informationen enthält. Dem ist leider nicht so: Zu Verbreitung und Geschichte erfährt man in Taubenschlag#Frankreich wesentlich mehr. Der Detailartikel ist mE lediglich bei der Illustration besser. Dieses Ungleichgewicht sollte mMn ausgeglichen werden. --jergen ? 10:12, 2. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich halte die Redundanz für beseitigt. Beide Artikel haben (jetzt) ihre Berechtigung.--Kabelschmidt (Diskussion) 10:09, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich finde die Redundanz besteht noch, da bezüglich der Geschichte Taubenschlag#Frankreich immer noch ausführlicher ist als Taubentürme in Frankreich#Geschichte.--Afroehlicher (Diskussion) 08:33, 19. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der eine Abschnitt hat keine Belege und der andere Artikel ist eine Fotogalerie. Das kann jedenfalls nicht als erledigt betrachtet werden.--Stanzilla (Diskussion) 22:42, 23. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]

Behandeln dasselbe ereignis--Lutheraner (Diskussion) 16:14, 5. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Der neue Artikel ist ausführlicher und genauer als der alte. 1. Der Name Bulldozer Exhibition ist ein nicht übersetzbare Name (Planierraupenausstellung ist nicht der korrekte Begriff/Name) 2. Name (z.B.: Youri Jarki) ist im Artikel Planierraupenausstellung flasch geschrieben 3. Deutlich mehr Informationen im neuen Artikel (Bulldozer Exhibition) 4. Die Teilnehmerliste der Ausstellung wurde korrigiert und wahrheitsgemäß wiedergegeben. Bitte um die Löschung des Artikels Planierraupenausstellung --Elena1961 09:49, 5. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Dann übertrage etwaige nichtredundante Informationen und stelle einen WP:Löschantrag auf den anderen Artikel und begründe das wie hier geschehen. Ob du das korrekte Lemma gewählt hast, werden wir dann sehen, wenn ein Admin über die Löschung entscheidet. --H7 (Diskussion) 16:30, 26. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Unter dem Suchbegriff Bulldozer Ausstellung findet man kaum deutsche Internetseiten. Demgegenüber findet man häufig den Begriff Planierraupenausstellung, z.B. hier. Mein Votum: diesen behalten und gegebenenfalls fehlende Inhalte dort ergänzen. So weit möglich, würde ich Deutsch Englisch gemischte Lemmata vermeiden.--Aruck (Diskussion) 22:31, 18. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Zustimmung. Die Tochter des Künstlers hat schon einiges verbessert. Muss noch überprüft werden und dann kann Bulldozer Exhibition in eine WL umgewandelt werden.--Kabelschmidt (Diskussion) 10:14, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bei Theorie und Geschichte keine klare Abgrenzung erkennbar. 185.5.8.104 17:13, 17. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Die Abgrenzung ist doch im Text des Artikels klar beschrieben: „Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch ἀναλογισμός analogismós) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten ...“ Hier liegt keine Redundanz vor. --Dhanyavaada (Diskussion) 18:01, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Nachgetragen, Antrag von Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen). --Bibonius (Diskussion) 15:40, 16. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]