Wikipedia:Redundanz/November 2022

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.


Behandelt mehr oder weniger alles das Gleiche, nur dass jeder Teilaspekt einen eigenen Artikel mit größtenteils sich wiederholendem Inhalt hat. Awareness Set behandelt mMn alles bereits hinreichend, evtl. sollte man alle anderen fünf Artikel dorthin weiterleiten. Alles unter anderem Titel ohne Informationsgewinn noch viermal wiederzukäuen, erscheint mir wenig sinnvoll oder leserfreundlich. --Icodense 12:50, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Zum ICD-10 (Volumenmangel) existieren 3 konkurrierende Artikel. LogoX (Diskussion) 20:05, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Joah, mei.
Das eine liegt an nix Trinken oder zu viel gepieselt, betrifft alles Körperwasser; eines geht vor allem über Blutverlust bei Verletzungen, betrifft nur Blut(-Plasma); eines betrifft die gesamte extrazelluläre Flüssigkeit.
Das sind schon drei signifikant unterschiedene Angelegenheiten, die auch in der Medizin eigenständig thematisiert werden.
Klaro, irgendwas haben die miteinander zu tun.
Aber wenn die in einem Artikel zusammengeschmissen würden, dann würden die unterschiedlichen Ursachen, die unterschiedlichen Symptome, die teils mögliche Prävention, teils aber nicht, die unterschiedlichen Therapie-Ansätze dazu in einem konfusen Brei unentwirrbar verheddert werden.
Besser abgegrenzt mit Querverweisen an den richtigen Stellen belassen. Passt scho.
Die computergerechte Klassifizierung in (beiläufig überholter Version) der ICD dient anderen Zwecken und kann ein komplexes Geschehen im Säure-Basen-Haushalt und Elektrolytregulation nebst beteiligter Organe nicht reduziert auf eine einzige Schlüsselnummer abbilden; dazu ist sie auch nicht gedacht.
Grüße --Gib Senf dazu! (Diskussion) 16:43, 15. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

--Der König (Disk.·Beiträge) 12:19, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Beide Artikel sind keine Glanzstücke und sollten wenigstens zusammengelegt werden. Ich habe aber ein Problem mit dem Lemma. Sowohl Signalfernsprechverbindungen als auch Ortsringleitungen sind keine Streckenfernsprecheinrichtungen und der umfassendere Begriff »Betriebsfernsprecheinrichtungen« ist wiederum zu weit gehalten. Dazu gehören weitere Einrichtungen wie die Wechselsprechverbindungen zu Dispatcher-, Zug-, Betriebs- und Transportleitungen (bitte selbst sortieren, die Bezeichnungen wechselten mehrfach und bezeichnen letztlich dasselbe), die Fbe- und, wo vorhanden, Fb Sig-Verbindungen und zusätzlich noch das Basa- und Bafesa-Netz. Wollten wir die alle in einen Artikel packen, würde der sehr ausufern. »OB-Fernsprechverbindungen im Bahnbetrieb« würde es vielleicht treffen, wäre aber holzig und letztlich Theoriefindung, weil so unüblich.
Die Anzeige von 1928 im bisherigen Artikel »Streckentelefon« ist missverständlich, weil Endgeräte mit Nummernschalter eben nichts mit OB-Leitungen zu tun haben. Selbstwählfernsprechanlagen sind ZB von »Zentralbatterie«. Sie sind als Streckenfernsprechleitungen auch ausgesprochen unüblich. Mir ist nur eine Anlage bekannt, dass war der Nord-Süd-Tunnel in Berlin mit einer eigenen Kleinbasa und das letztlich auch nur in den Jahren der geschlossenen Grenze. –Falk2 (Diskussion) 14:48, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Die Artikel Sportaerobic und Aerobicturnen scheinen die gleiche Sportart zu beschreiben; der österreichische Artikel ist zum Teil schon in Sportaerobic enthalten. --Gerald Fix (Diskussion) 05:48, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Starke Überschneidung. Wegen der History beider Artikel evtl. Zusammenführen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:51, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sollen wir nicht lieber beide behalten und PSR J0835-4510 zum "richtigen" Hauptartikel des Pulsars machen? Da steht schon so viel drin, dass man, wenn du den Inhalt ganz überträgst, der Supernova-Artikel ziemlich aufgebläht. Ich schlage vor, wir verknappen den Abschnitt im Supernova-Artikel und verweisen als "Hauptartikel" auf den anderen. Dann bleiben auch beide Versionslisten zuverlässig(!) erhalten. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:02, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Das Ereignis war ja eigentlich eine Supernova eines Stern vor 12000 Jahren, aus dem der Kern als Pulsar und die Hülle als Remnant übrig geblieben ist. Findest Du nicht, dass, wenn man über die Supernova scheibt, beides dazu gehört? Der Pulsar wurde bspw. zuerst, das Remnant kurz darauf und in Folge entdeckt. Und beide Artikel hatten kaum Umfang, so dass eine Ausgliedrung des Pulsars nicht zwingend erscheint. --Fabian RRRR (Diskussion) 16:19, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Dann muss aber wirklich alles übertragen werden. Das wird schon bei der Infobox schwierig. Diese ganzen Daten aus der IB Pulsar passen kaum in die allgemeine IB über ein astronomisches Objekt. Insbesondere sowas wie Periode, andere Katalogbezeichnungen etc. Es ist da viel einfacher, in Vela-Supernova im Abschnitt Pulsar nur die beiden ersten Sätze (bis "... und bildet einen Jet aus.) zu belassen und davor die Vorlage:Hauptartikel einzufügen. Damit ist alle Redundanz weg, wir behalten alle Daten, die Sternkarte der IB und obendrein auch noch beide Bilder. Die Vorlage habe ich mal eingesetzt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:33, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Die Vorlagen zur Infobox sollten ja nicht unsere Artikel vorgeben - ich schaue mal, was sich machen lässt. --Fabian RRRR (Diskussion) 20:31, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Zwei Artikel mit nahezu identischem Inhalt.--192.168.2.1 webinterface 17:55, 8. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

--M2k~dewiki (Diskussion) 11:40, 10. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

--M2k~dewiki (Diskussion) 11:42, 10. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Bitte zusammenführen oder besser voneinander abgrenzen. Liebe Grüße,--Vergänglichkeit (Diskussion) 12:33, 10. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ist ganz offensichtlich dasselbe. --79.231.94.6 05:33, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nein. Siehe Einleitung !--Ag2gaeh (Diskussion) 07:03, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Werden in der Einleitung von Aperçu als Synonyme bezeichnet. Ich schlage eine Zusammenlegung aller drei Artikel in Bonmot vor, da das der geläufigste Begriff ist. Liebe Grüße,--Vergänglichkeit (Diskussion) 19:21, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich sehe nur die Gemeinsamkeit, dass es 3 Mal um sehr kurze Texte geht. Inhaltlich sehe ich klare Unterschiede, daher würde ich alle 3 belassen. --Gutnius (Diskussion) 17:53, 17. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

US-amerikanische Autorin und ihr männl. Pseudonym. --Kolja21 (Diskussion) 22:22, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Gegenwärtig bestehen nach Art der Anlage des Artikels erhebliche Redundanzen gegenüber Hexe und vor allem Wicca. Zur Behebung muss es eine klare Abgrenzung gegenüber diesen Artikeln geben, zum Beispiel entsprechend der Thematik von Huttons The Triumph of the Moon, d.h. der Artikel würde sich beschränken auf die veränderte Auffassung des Hexentums in Wissenschaft und Literatur ab dem 19. Jahrhundert und die verschiedenen spirituellen Bewegungen seither, von denen Wicca eine ist. Nachdem der Hauptautor auf Hinweise auf der Disk nicht reagiert hat, jetzt hier. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:46, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich sehe klare Redundanz zwischen Hexentum und Wicca, aber keine zum Artikel Hexe. Der Artikel Hexentum ist ein Zwitter, der die neuheidnische pagane Religion in eine, weitgehend imaginierte, Traditionslinie bis in die Vorzeit verlängert. Von der Logik her müssten Hexe und Hexentum auf denselben Begriff verweisen (wie in enwiki Witchcraft), sie tun es aber nicht. Stattdessen stellt Hexe die Ergebnisse der historischen Hexenforschung dar, in Hexentum werden dieselben Inhalte aus dem Blickwinkel der modernen Kulte und ihrer Ideen- und Entstehungsgeschichte dargestellt. Der Artikel Hexentum ist m.E. im gegenwärtigen Zustand unrettbar.--Meloe (Diskussion) 10:23, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Nun ja, es gibt die historische Hexe, also das Hexenwesen in der Außensicht von Mittelalter und Neuzeit, und es gibt die Hexe als Selbstbezeichnung bzw. das Hexentum als Religion oder spirituelle Bewegung (und davon ist Wicca ein Teil, aber eben nur ein Teil). Das sind durchaus getrennte Begriffe und es gibt eben keine belegbare Kontinuität zwischen den historischen Hexen und zB Wicca. In der gegenwärtigen Form kann Hexentum nicht weiterbestehen, das sehe ich auch so. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:37, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
kenn mich im Detail nicht aus, aber mMn gehört Grundlegendes (und alles historische) in Hexe behandelt, Wicca (als moderne Form) kann bleiben. Hexentum kann weg, das ist sehr populärwissenschaftlich ;-) (eventuell Teile daraus in eigene speziellere Artikel ausgliedern, aber vieles im Text ist wohl eh redundant). --Hannes 24 (Diskussion) 20:51, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

--M2k~dewiki (Diskussion) 20:59, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Scheint Redundant. @Alex1011: du kennst beide Artikel, wie schätzt du die Lage ein. Könnte man die Artikel zusammenlegen? biggerj1 (Diskussion) 00:04, 21. Nov. 2022 (CET) @Alex1011:Beantworten[Beantworten]

Zitat: „Als Trägerin der Berliner Sparkasse gilt die Landesbank Berlin AG gemäß Berliner Sparkassengesetz als eigener Sparkassenverband.“ Beide Artikel beschreiben das gleiche Ding (Vollredundanz). Ich schlage Weiterleitung vom Verband auf die Landesbank vor und dort einen Satz (z.B. o.g. Zitat) ergänzen.--Kabelschmidt (Diskussion) 06:55, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

+ 1.--Engelbaet (Diskussion) 11:21, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Beide Artikel behandeln dieselbe Bahnstrecke und sind auch fast wörtlich identisch, nur dass im zweiten noch der Abschnitt von Guangzhou nach Hongkong dazukommt. --m  ?! 12:12, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sollte im Personenartikel eingearbeitet werden. WL von dem merkwürdigen "Ereignislemma" kann stehen bleiben. --Tom (Diskussion) 23:07, 28. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wie bereits in der LD angesprochen: Das eine ist eine Relevante Persönlichkeit, das andere ein Relevantes Ereignis. --109.42.114.102 22:24, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich bin in Kontakt mit einem Freund Stiglers in Vancouver, der das persönliche Archiv von ihm übernommen hat. Wenn berechtigtes Interesse besteht, kann ich Kontakt vermitteln.--Robwei (Diskussion) 22:34, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Danke für das Angebot, Robwei. Das Ereignis sind ja in dem Buch und dem FAZ-Artikel schon sehr ausführlich beschrieben. Ich frage nur, warum man Person und das wirklich außergewöhnliche Ereignis nicht als zwei Artikel stehenlassen kann. Warum wollen wir uns die Arbeit machen? Gruß Zweimot (Diskussion) 10:56, 8. Mai 2023 (CEST) PS: Wenn jemand Interesse an dem Buch oder dem FAZ-Artikel hat, bitte Mail an mich. Ich habe derzeit leider keine Zeit.Beantworten[Beantworten]

Zsammenlegen und weiterleiten? --Rebb0res (Diskussion) 12:38, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nein, bitte keine Mischartikel (MA).
Bus von 2022 und Bahn von 1969 sind verschieden. --Enhancing999 (Diskussion) 12:59, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Es ist aber dasselbe Unternehmen und solche Fälle gab es im Auto- und Benzinwahn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ziemlich oft. Zudem sind beide Artikel ziemlich kurz und die nur eine betriebene Strecke rechtfertigt auch keine Trennung von Infrastruktur und Unternehmen. Ich halte ein Zusammenlegen beider Artikel in diesem Fall auch ein Vierteljahr danach für die bessere Lösung. –Falk2 (Diskussion) 12:10, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Dasselbe Unternehmen sicher nicht, aber die gleiche Gesellschaft (nicht wirklich wichtig, soll aber in den Artikeln erwähnt werden).
Wollten wir nach Portal_Diskussion:Bahn/Archiv/2022/IV#"..._war_eine_.._bahngesellschaft._._Sie_fusionierte_..._2003" solche Mischungen nicht vermeiden? --Enhancing999 (Diskussion) 23:55, 27. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nachgetragen, Antrag von VIGNERON en résidence (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Bibonius (Diskussion) 11:50, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]