Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der US-Amerikaner Pete Sampras, der in diesem Jahr an zwei gesetzt im Finale dem an sechs gesetzten Australier Lleyton Hewitt glatt in zwei Sätzen unterlegen war. Es war Hewitts vierter Titel der Saison und der sechste seiner Karriere.
Im Doppel siegten die beiden Australier Mark Woodforde und Todd Woodbridge, die damit die Nachfolge von Sébastien Lareau und Alex O’Brien antraten, die dieses Jahr in dieser Konstellation nicht mehr antraten. Lareau scheiterte mit seinem Partner Daniel Nestor im Halbfinale an den späteren Siegern, O'Brien verlor mit Jared Palmer bereits in der zweiten Runde. Für die Australier war dies der sechste Titel der Saison, für Woodforde der 69. und für Woodbridge der 61. der Karriere.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 28 Paaren. Die ersten acht gesetzten Einzelspieler sowie die ersten vier gesetzten Doppelpaarungen erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 775.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 800.000 US-Dollar.