Chris Haggard
Christopher „Chris“ Haggard (* 28. April 1971 in Pretoria) ist ein südafrikanischer Tennisspieler.
Chris Haggard ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 28. April 1971 | ||||||||||||
Größe: | 178 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 71 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1993 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2009 | ||||||||||||
Spielhand: | Links | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.196.035 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 1:2 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 223 (17. Juni 1996) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 239:304 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 19 (8. September 2003) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1365 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
KarriereBearbeiten
Haggard wurde 1993 Tennisprofi und nahm in seiner Karriere beinahe ausschließlich im Doppel an ATP-Turnieren teil. Im Einzel spielte er zwar zahlreiche Challenger-Turniere, qualifizierte sich jedoch nur zweimal für ein Turnier der ATP Tour. Dort scheiterte er jeweils im Queen’s Club, 1996 in der zweiten Runde an Boris Becker und 1997 schon in der ersten Runde. Über das Spiel gegen Becker sagte er jedoch, dass für ihn ein Traum wahr wurde, weil seine großen Jugendidole Becker und John McEnroe waren.
Im Doppel stand er achtzehn Mal in einem Finale und konnte sechs dieser Turniere gewinnen. Bei Grand-Slam-Turnieren war Haggards größter Erfolg der Einzug ins Halbfinale der Australian Open 2003 an der Seite von Landsmann Jeff Coetzee. Im Davis Cup stand er fünfmal für Südafrika im Doppel auf dem Platz und konnte drei dieser Begegnungen für sich entscheiden.
Sein letztes ATP-Turnier bestritt er im Mai 2009 in München. Seitdem nimmt er nur noch selten an Future-Turnieren teil.
ErfolgeBearbeiten
|
|
DoppelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
ATP World TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. August 1999 | Kitzbühel | Sand | Peter Nyborg | Álex Calatrava Dušan Vemić |
6:3, 6:7, 7:6 |
2. | 21. Juli 2002 | Amersfoort | Sand | Jeff Coetzee | André Sá Alexandre Simoni |
7:6, 6:3 |
3. | 6. Oktober 2002 | Tokio | Hartplatz | Jeff Coetzee | Jan-Michael Gambill Graydon Oliver |
7:6, 6:4 |
4. | 5. Januar 2003 | Adelaide | Hartplatz | Jeff Coetzee | Maks Mirny Jeff Morrison |
2:6, 6:4, 7:6 |
5. | 22. August 2004 | Washington, D.C. | Hartplatz | Robbie Koenig | Travis Parrott Dmitri Tursunow |
7:6, 6:1 |
6. | 26. Februar 2006 | Memphis | Hartplatz | Ivo Karlović | James Blake Mardy Fish |
0:6, 7:5, [10:5] |
ATP Challenger TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. November 1997 | Aachen | Hartplatz (i) | John-Laffnie de Jager | Dave Randall Jack Waite |
3:6, 6:1, 7:6 |
2. | 9. November 1997 | Neumünster | Teppich (i) | John-Laffnie de Jager | Lars Burgsmüller Markus Hantschk |
6:3, 6:1 |
3. | 30. November 1997 | Ixtapa | Hartplatz | Maurice Ruah | Bernardo Martínez Rogier Wassen |
6:4, 7:6 |
4. | 24. Mai 1998 | Budapest | Sand | Paul Rosner | Diego del Río Grant Silcock |
6:4, 6:2 |
5. | 13. November 2005 | Bratislava | Hartplatz (i) | Jean-Claude Scherrer | Dominik Hrbatý Michal Mertiňák |
6:3, 2:6, 7:64 |
6. | 19. Oktober 2008 | Kolding | Hartplatz (i) | Brendan Evans | James Auckland Todd Perry |
6:3, 7:5 |
FinalteilnahmenBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- ATP-Profil von Chris Haggard (englisch)
- ITF-Profil von Chris Haggard (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Chris Haggard (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haggard, Chris |
ALTERNATIVNAMEN | Haggard, Christopher |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 28. April 1971 |
GEBURTSORT | Pretoria, Südafrika |