Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Brasilien)

Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2012 für Brasilien

Brasilien nahm in London an den Olympischen Spielen 2012 teil. Es war die insgesamt 21. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Vom Comitê Olímpico Brasileiro wurden 259 Athleten in 24 Sportarten nominiert.[1]

BRA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
3 5 9

Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Springreiter Rodrigo Pessoa.[2][3]

Die Ruderin Kissya da Costa wurde nach einem positiven Dopingbefund (EPO) in einer Probe vom 12. Juli 2012 am 4. August 2012 suspendiert.[4][5] Aus disziplinarischen Gründen war die Basketballspielerin Iziane Castro Marques nach Verstreichen der Meldefrist aus dem Aufgebot ausgeschlossen worden.[6]

Medaillen

Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel Brasilien
Platz Sportart       Gesamt
Beachvolleyball 1 1 2
Boxen 1 2 3
Fußball 1 1
Gerätturnen 1 1
Judo 1 3 4
Moderner Fünfkampf 1 1
Segeln 1 1
Schwimmen 1 1 2
Volleyball 1 1 2
Total 3 5 9 17

Medaillengewinner

Bearbeiten
Name Sportart Wettkampf
Sarah Menezes Judo Klasse bis 48 kg Frauen
Arthur Zanetti Gerätturnen Ringen
Nationalmannschaft der Frauen Volleyball Volleyball
Name Sportart Wettkampf
Thiago Pereira Schwimmen 400 m Lagen Männer
Olympia-Mannschaft Fußball Fußball Männer
Emanuel Rego/Alison Cerutti Beachvolleyball Beachvolleyball Männer
Volleyballnationalmannschaft Volleyball Volleyball Männer
Esquiva Falcão Florentino Boxen Klasse bis 75 kg Männer
Name Sportart Wettkampf
Mayra Aguiar Judo Klasse bis 78 kg Frauen
César Cielo Schwimmen 50 m Freistil Männer
Felipe Kitadai Judo Klasse bis 60 kg Männer
Rafael Silva Judo Klasse über 100 kg Männer
Larissa/Juliana Beachvolleyball Beachvolleyball Frauen
Yane Marques Moderner Fünfkampf Moderner Fünfkampf Frauen
Yamaguchi Falcão Boxen Klasse bis 81 kg Männer
Adriana Araújo Boxen Klasse bis 60 kg Frauen
Bruno Prada
Robert Scheidt
Segeln Starboot Männer

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten Adriana Moisés Pinto
Clarissa Santos
Damiris Amaral
Érika de Souza
Franciele Nascimento
Iziane Castro Marques
Joice Rodrigues
Karla da Costa
Nádia Colhado
Patrícia Ferreira
Silvia Gustavo
Tássia Carcavalli
Alex Garcia
Anderson Varejão
Caio Torres
Guilherme Giovannoni
Larr y Taylor
Leandro Barbosa
Marcelo Machado
Marcelo Huertas
Marcus Vinícius de Souza
Maybyner Rodney Hilário
Raul Neto
Tiago Splitter
Trainer Luiz Tarallo Rubén Magnano
Gruppenphase Frankreich  Frankreich (58:73)
Russland  Russland (59:69)
Australien  Australien (61:67)
Kanada  Kanada (73:79)
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien (78:66)
Australien  Australien (75:71)
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien (67:62)
Russland  Russland (74:75)
China Volksrepublik  Volksrepublik China (98:59)
Spanien  Spanien (88:82)
Viertelfinale ausgeschieden Argentinien  Argentinien (77:82)
Halbfinale ausgeschieden
Finale
Platzierung
Athleten Gruppenphase Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Larissa França
Juliana Felisberta da Silva
Mauritius  E. Li Yuk Lo / N. Rigobert
Deutschland  K. Holtwick / I. Semmler
Tschechien  L. Háječková / H. Klapalová
2:0 (21:5, 21:10)
2:0 (21:18, 21:13)
2:0 (21:12, 21:18)
6 1 S. van Gestel
M. Meppelink
Niederlande 
2:0
(21:10 21:17)
S. Goller
L. Ludwig
Deutschland 
2:0
(21:10, 21:19)
A. Ross
J. Kessy
Vereinigte Staaten 
1:2
(21:15, 19:21, 12:15)
Zhang X.
Xue C.
China Volksrepublik 
Spiel um Platz 3
2:1
(11:21, 21:19, 15:12)
Bronze  
Talita Antunes da Rocha
Maria Antonelli
Niederlande  S. van Gestel / M. Meppelink
Deutschland  S. Goller / L. Ludwig
Australien  B. Palmer / L. Bawden
2:0 (21:10, 21:19)
2:1 (21:19, 29:31, 15:13)
2:1 (18:21, 21:16, 15:9)
6 1 K. Kolocová
M. Sluková
Tschechien 
1:2
(16:21, 22:20, 9:15)
ausgeschieden 9
Männer
Emanuel Rego
Alison Cerutti
Osterreich  C. Doppler / A. Horst
Schweiz  P. Heuscher / J. Bellaguarda
Italien D. Lupo / P. Nicolai
2:1 (19:21, 21:17, 16:14)
2:0
(21:17, 21:12)
2:0 (26:24, 21:18)
6 1 J. Erdmann
K. Matysik
Deutschland 
2:0
(21:16, 21:14)
G. Fijalek
M. Prudel
Polen 
2:1
(21:17, 16:21, 17:15)
M. Pļaviņš
J. Šmēdiņš
Lettland 
2:0
(21:15, 22:20)
J. Brink
J. Reckermann
Deutschland 
1:2
(21:23, 21:16, 14:16)
Silber  
Pedro Cunha
Ricardo Santos
Norwegen  T. Skarlund / M. Spinnangr
S. Grotowski / J. Garcia-Thompson
Kanada  M. Reader / J. Binstock
2:0 (21:14, 21:18)
2:0 (17:21, 12:21)
2:0 (21:18, 24:22)
6 1 Adrián Gavira Collado
P. Herrera
Spanien 
2:0
(21:18, 21:19)
J. Brink
J. Reckermann
Deutschland 
0:2
(15:21, 19:21)
ausgeschieden 5
Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Daniel Xavier Einzel 653 51 Rafal Dobrowolski
Polen 
3:7 ausgeschieden 33
Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Érica Matos Fliegengewicht
48–51 kg
Karlha Magliocco
Venezuela 
14:15 ausgeschieden 9
Adriana Araújo Halbweltergewicht
57–60 kg
Saida Chassenowa
Kasachstan 
16:14 Mahjouba Oubtil
Marokko 
16:12 Sofja Otschigawa
Russland 
11:17 ausgeschieden Bronze  
Roseli Feitosa Halbschwergewicht
69–75 kg
Jinzi Li
China Volksrepublik 
14:19 ausgeschieden 9
Männer
Julião Henriques Neto Fliegengewicht
bis 52 kg
Jong Pak
Korea Nord 
12:8 Jeyvier Ocasio
Puerto Rico 
13:18 ausgeschieden 9
Robenilson de Jesus Halbfliegengewicht
bis 56 kg
O. Shaimov
Usbekistan 
13:7 Sergey Vodopiyanov
Russland 
13:11 Lazaro Estrada
Kuba 
11:16 ausgeschieden 5
Robson Conceição Leichtgewicht
bis 60 kg
Josh Taylor
Vereinigtes Konigreich 
9:13 ausgeschieden 32
Éverton dos Santos Lopes Halbweltergewicht
bis 64 kg
Roniel Sotolongo
Kuba 
15:18 ausgeschieden 9
Myke Ribeiro de Carvalho Weltergewicht
bis 69 kg
Errol Spence
Vereinigte Staaten 
10:16 ausgeschieden 32
Esquiva Falcão Florentino Mittelgewicht
bis 75 kg
Soltan Migitinov
Aserbaidschan 
24:11 Zoltán Harcsa
Ungarn 
14:10 Anthony Ogogo
Vereinigtes Konigreich 
16:9 Ryōta Murata
Japan 
13:14 2
Yamaguchi Falcão Halbschwergewicht
bis 81 kg
Sumit Sangwan
Indien 
15:14 Fanlong Meng
China Volksrepublik 
17:17 Julio Peraza
Kuba 
18:15 Jegor Mechonzew
Russland 
11:23 ausgeschieden Bronze  
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Athos Schwantes Degen Einzel Bas Verwijlen
Niederlande 
10:15 ausgeschieden 28
Guilherme Toldo Florett Einzel Lahoussine Ali
Marokko 
15:6 Race Imboden
Vereinigte Staaten 
5:15 ausgeschieden 32
Renzo Agresta Säbel Einzel Benedikt Wagner
Deutschland 
6:15 ausgeschieden 22
Wettbewerb Männer Frauen
Athleten Alex Sandro
Alexandre Pato
Bruno Uvini
Danilo
Ganso
Hulk
Juan Jesus
Leandro Damião
Lucas
Marcelo
Neto
Neymar
Oscar
Rafael
Gabriel
Rômulo
Sandro
Thiago Silva
Aline
Andréia
Bárbara
Bruna Benites
Cristiane
Daiane
Elaine
Érika
Ester
Fabiana
Formiga
Francielle
Grazielle
Marta
Maurine
Renata Costa
Rosana
Thaisinha
Trainer Mano Menezes Jorge Barcellos
Gruppenphase Agypten  Ägypten 3:2 (3:0)
Belarus  Belarus 3:1 (1:1)
Neuseeland  Neuseeland 3:0 (2:0)
Kamerun  Kamerun 5:0 (2:0)
Neuseeland  Neuseeland 1:0 (0:0)
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0:1 (0:1)
Viertelfinale Honduras  Honduras 3:2 (1:1) Japan  Japan 0:2 (0:1)
Halbfinale Korea Sud  Südkorea 3:0 (1:0) ausgeschieden
Finale Mexiko  Mexiko 1:2 (0:1)
Athleten Wettbewerb Reißen Stoßen Zweikampf Rang
Gewicht (kg) Rang Gewicht (kg) Rang Gewicht (kg) Rang
Frauen
Jaqueline Ferreira Klasse bis 75 kg 102 8 128 7 230 8 8
Männer
Fernando Saraiva Klasse über 105 kg 180 13 220 12 400 12 12
Wettbewerb Frauen
Athleten Alexandra do Nascimento
Ana Paula Rodrigues
Chana Masson
Daniela Piedade
Deonise Cavaleiro
Eduarda Amorim
Fabiana Diniz
Fernanda da Silva
Francine Cararo
Jéssica Quintino
Mayara de Moura
Mayssa Pessoa
Samira Rocha
Silvia Pinheiro
Trainer Morten Soubak
Gruppenphase Kroatien  Kroatien 24:23 (9:10)
Montenegro  Montenegro 27:25 (15:16)
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 30:17 (17:8)
Russland  Russland 27:31 (14:15)
Angola  Angola 29:26 (14:9)
Viertelfinale Norwegen  Norwegen 19:21 (13:9)
Halbfinale ausgeschieden
Finale
Platzierung
Athleten Wettbewerb 1. Runde
Round of 64
2. Runde
Round of 32
Achtelfinale
Round of 16
Viertelfinale
Quarter Final
Hoffnungsrunde
Halbfinale
Repechage
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Bronze Medal
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Sarah Menezes Klasse bis 48 kg Ngoc Tu Van
Vietnam 
0021 – 0002 Laëtitia Payet
Frankreich 
001 – 0001 Shugen Wu
China Volksrepublik 
0011 – 0002 Charline Van Snick
Belgien 
001 – 000 Alina Dumitru
Rumänien 
011 – 0001 Gold  
Érika Miranda Klasse bis 52 kg Kim Kyung-ok
Korea Sud 
001 – 1012 ausgeschieden 9
Rafaela Silva Klasse bis 57 kg Miryam Roper
Deutschland 
0021 – 0002 Hedvig Karakas
Ungarn 
000 – 1001 ausgeschieden 9
Mariana Silva Klasse bis 63 kg Lili Xu
China Volksrepublik 
0001 – 0101 ausgeschieden 17
Maria Portela Klasse bis 70 kg Yuri Alvear
Kolumbien 
000 – 110 ausgeschieden 17
Mayra Aguiar Klasse bis 78 kg Hana Mareghni
Tunesien 
020 – 0003 Daria Pogorzelec
Polen 
020 – 000 Kayla Harrison
Vereinigte Staaten 
000 – 101 Marhinde Verkerk
Niederlande 
100 – 000 ausgeschieden Bronze  
Maria Altheman Klasse über 78 kg Anne-Sophie Mondière
Frankreich 
0101 – 000 Nihel Rouhou
Tunesien 
1001 – 0001 Mika Sugimoto
Japan 
000 – 100 G. Issanowa
Kasachstan 
0111 – 0002 ausgeschieden Wen Tong
China Volksrepublik 
0001 – 100 ausgeschieden 4
Männer
Felipe Kitadai Klasse bis 60 kg Dawaadordschiin Tömörchüleg
Mongolei 
011 – 000 Eisa Majrash
Saudi-Arabien 
021 – 000 Rischod Sobirow
Usbekistan 
001 – 100 Choi Gwang-hyeon
Korea Sud 
011 – 001 ausgeschieden Elio Verde
Italien 
011 – 000 ausgeschieden Bronze  
Leandro Cunha Klasse bis 66 kg Paweł Zagrodnik
Polen 
0001 – 0011 ausgeschieden 17
Bruno Mendonça Klasse bis 73 kg Fred Uwase
Ruanda 
100 – 000 Dex Elmont
Niederlande 
0002 – 0011 ausgeschieden 9
Leandro Guilheiro Klasse bis 81 kg Konstantīns Ovčiņņikovs
Lettland 
001 – 0002 Safouane Attaf
Marokko 
1001 – 0001 Travis Stevens
Vereinigte Staaten 
000 – 0101 Takahiro Nakai
Japan 
0002 – 0011 ausgeschieden 7
Tiago Camilo Klasse bis 90 kg Roman Hontjuk
Ukraine 
1001 – 0001 Roberto Meloni
Italien 
1011 – 0001 Dilshod Choriyev
Usbekistan 
0002 – 001 Song Dae-nam
Korea Sud 
0012 – 0112 ausgeschieden Ilias Iliadis
Griechenland 
0002 – 0011 ausgeschieden 5
Luciano Corrêa Klasse bis 100 kg Oumar Koné
Mali 
102 – 0002 Henk Grol
Niederlande 
0101 – 0003 ausgeschieden 9
Rafael Silva Klasse über 100 kg Tormodur Jonsson
Island 
100 – 000 Marius Paškevičius
Litauen 
1001 – 0001 Alexander Michailin
Russland 
0001 – 0001 Barna Bor
Ungarn 
0001 – 0001 ausgeschieden Kim Sung-min
Korea Sud 
0011 – 0002 ausgeschieden Bronze  

  Kanurennsport

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale B-Finale Rang
Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang
Männer
Erlon Silva
Ronilson Oliveira
C-2 1000 m 3:41,014 2 3:42,101 4 3:41,484 2 10

  Kanuslalom

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit (s) Rang Zeit (s) Rang Zeit (s) Rang
Frauen
Ana Sátila K-1 110,83 16 ausgeschieden 16

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Rosângela Santos 100 m 11,07 s 11 11,17 s 12 ausgeschieden 12
Evelyn dos Santos 200 m 23,07 s 21 22,82 s 15 ausgeschieden 15
Ana Cláudia Silva 200 m 23,40 s 33 ausgeschieden 33
Adriana Aparecida da Silva Marathon 2:33:15 h 47 47
Evelyn dos Santos
Franciela Krasucki
Geisa Aparecida Coutinho
Rosângela Santos
Tamiris de Liz
Vanda Gomes
4 × 100-m-Staffel 42,55 s 6 42,91 s 7 7
Aline dos Santos
Geisa Aparecida Coutinho
Jaílma de Lima
Joelma Sousa
Lucimar Teodoro
4 × 400-m-Staffel 3:32,95 min 15 ausgeschieden 15
Männer
Bruno de Barros 200 m 20,52 s 8 20,55 s 13 ausgeschieden 13
Aldemir da Silva Júnior 200 m 20,53 s 10 20,63 s 16 ausgeschieden 16
Sandro Viana 200 m 21,05 s 43 ausgeschieden 43
Kleberson Davide 400 m DNS ausgeschieden DNS
Fabiano Peçanha 800 m 1:46,29 min 13 1:46,29 min 19 ausgeschieden 19
Kleberson Davide 800 m DNS ausgeschieden DNS
Marílson dos Santos Marathon 2:11:10 h 5 5
Franck de Almeida Marathon 2:13:35 h 13 13
Paulo Roberto Paula Marathon 2:12:17 h 8 8
Aldemir da Silva Júnior
Carlos Roberto Pio
José Carlos Moreira
Nilson André
Sandro Viana
Bruno de Barros
4 × 100-m-Staffel 38,35 s 10 ausgeschieden 10
Caio Bonfim 20 km Gehen 1:24:45 h 39 39

Springen und Werfen

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Frauen
Maurren Higa Maggi Weitsprung 6,37 m 15 ausgeschieden 15
Keila Costa Dreisprung 13,84 m 20 ausgeschieden 20
Fabiana Murer Stabhochsprung 4,50 m 14 ausgeschieden 14
Andressa de Morais Diskuswerfen 60,94 m 16 ausgeschieden 16
Laila Ferrer de Silva Speerwerfen 58,39 m 21 ausgeschieden 21
Geisa Arcanjo Kugelstoßen 18,47 m 10 19,02 m 7 7
Männer
Mauro Vinícius da Silva Weitsprung 8,11 m 1 8,01 m 7 7
Jonathan Henrique Silva Dreisprung 15,59 m 26 ausgeschieden 26
Guilherme Cobbo Hochsprung 2,21 m 16 ausgeschieden 16
Fábio da Silva Stabhochsprung DNS ausgeschieden DNS
Ronald Julião Diskuswerfen 56,20 m 41 ausgeschieden 41

Mehrkampf

Athleten 100 m Weitsprung Kugelstoßen Hochsprung 400 m 110 m Hürden Diskuswerfen Stabhochsprung Speerwerfen 1500 m Punkte Rang
Zeit (s) Punkte Weite (m) Punkte Weite (m) Punkte Höhe (m) Punkte Zeit (min) Punkte Zeit (s) Punkte Weite (m) Punkte Höhe (m) Punkte Weite (m) Punkte Zeit (min) Punkte
Zehnkampf Männer
Luiz Alberto Araújo 10,70 929 7,16 1781 13,52 2480 1,93 3220 48,25 4117 14,79 4992 44,76 5754 4,60 6544 51,59 7156 4:38,04 7849 7849 19
Athleten Fechten Schwimmen Reiten Combined Punkte Rang
Bilanz Punkte Zeit (min) Punkte Fehlerpunkte/Zeit Punkte Zeit (min) Punkte
Frauen
Yane Marques 21:14 904 2:12,39 1212 40/8/77,71" 1152 +1:06,08 2072 5340 Bronze  
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Clemilda Fernandes Straßenrennen 3:35:56 h 23
Fernanda Souza Straßenrennen außerhalb des Zeitlimits
Janildes Fernandes Straßenrennen aufgegeben
Clemilda Fernandes Einzelzeitfahren 41:25,39 min 18
Männer
Murilo Fischer Straßenrennen 5:46:37 h 32
Magno Nazaret Straßenrennen aufgegeben
Gregolry Panizo Straßenrennen aufgegeben
Magno Nazaret Einzelzeitfahren 55:50,77 min 26

  Mountainbike

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Männer
Rubens Valeriano Cross-Country 1:34:23 h 24
Athleten Wettbewerb Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Punkte Rang Punkte Rang Zeit Rang
Frauen
Squel Stein Race 42,995 s 15 28 (DNF) 8 ausgeschieden 16
Männer
Renato Rezende Race 38,628 s 8 36 (DNF) 8 ausgeschieden 32
Athleten Wettbewerb Prozent Rang
Dressur
Luiza Almeida Einzel 65,866 47
Athleten Wettbewerb Fehlerpunkte Rang
Springen
Rodrigo Pessoa Einzel 17 22
Álvaro Affonso de Miranda Neto Einzel 9 12
Luiz Francisco de Azevedo Einzel DNS DNS
José Roberto Reynoso Fernandez Filho Einzel 50 45
Carlos Ribas Einzel 42 72
Rodrigo Pessoa
Álvaro Affonso de Miranda Neto
Luiz Francisco de Azevedo
José Roberto Reynoso Fernandez Filho
Carlos Ribas
Mannschaft 8 8
Athleten Wettbewerb Strafpunkte Rang
Vielseitigkeit
Marcelo Tosi Einzel 97,60 44
Marcio Jorge Einzel 105,30 46
Renan Guerreiro Einzel DNS DNS
Ruy Fonseca Einzel 92,30 42
Serguei Fofanoff Einzel DNS DNS
Marcelo Tosi
Marcio Jorge
Renan Guerreiro
Ruy Fonseca
Serguei Fofanoff
Mannschaft 295,20 9
Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Viertelfinale
Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Freistil Frauen
Joice Souza da Silva Klasse bis 55 kg Valeriia Zholobova
Russland 
1:3 ausgeschieden 12
Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang
Frauen
Kissya da Costa Einer 8:07,75 20 8:12,26 19 8:01,64 16 DNS 16
Fabiana Beltrame
Luana de Assis
Leichtgewichts-Doppelzweier 7:34,37 16 7:27,46 4 7:41,43 13 13
Männer
Anderson Nocetti Einer 7:03,78 21 7:07,17 1 7:17,37 21 7:54,18 21 7:25,03 19 19
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Ringe Rang
Ringe Rang Ringe Rang
Frauen
Ana Luiza Souza Lima Sportpistole 25 m 560 39 ausgeschieden 560 39
Ana Luiza Souza Lima Luftpistole 10 m 367 43 ausgeschieden 367 43
Männer
Felipe Fuzaro Doppeltrap 131 17 ausgeschieden 131 17
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Graciele Herrmann 50 m Freistil 25,44 s 22 ausgeschieden 22
Daynara Paula 100 m Schmetterling 1:00,14 min 33 ausgeschieden 33
Fabíola Molina 100 m Rücken 1:01,40 min 24 ausgeschieden 24
Joanna Maranhão 400 m Lagen DNS ausgeschieden DNS
Poliana Okimoto 10 km Freiwasser DNF DNF
Männer
Bruno Fratus 50 m Freistil 21,82 s 3 21,63 s 4 21,61 s 4 4
César Cielo 50 m Freistil 21,80 s 2 21,54 s 1 21,59 s 3 3
César Cielo 100 m Freistil 48,67 s 10 48,17 s 5 47,92 s 6 6
Nicolas Oliveira 100 m Freistil 49,51 s 24 ausgeschieden 24
Kaio Almeida 100 m Schmetterling 53,14 s 28 ausgeschieden 28
Kaio de Almeida 200 m Schmetterling 1:56,99 min 17 ausgeschieden 17
Leonardo de Deus 200 Schmetterling 1:58,03 min 21 ausgeschieden 21
Felipe França Silva 100 m Brust 1:00,38 min 15 1:00,01 min 12 ausgeschieden 12
Felipe Lima 100 m Brust 1:00,57 min 16 1:00,08 min 13 ausgeschieden 13
Henrique Barbosa 200 m Brust 2:12,05 min 19 ausgeschieden 19
Tales Cerdeira 200 m Brust 2:11,05 min 14 2:09,77 min 9 ausgeschieden 9
Daniel Orzechowski 100 m Rücken 55,16 s 28 ausgeschieden 28
Leonardo Deus 200 m Rücken 1:58,22 min 16 1:58,14 min 13 ausgeschieden 13
Henrique Rodrigues 200 m Lagen 1:59,37 min 10 1:59,58 min 12 ausgeschieden 12
Thiago Pereira 200 m Lagen 1:58,31 min 5 1:57,45 min 4 1:56,74 min 4 4
Thiago Pereira 400 m Lagen 4:12,39 min 4 4:08,86 min 2 Silber  
Bruno Fratus
César Cielo
Marcelo Chierighini
Nicolas Oliveira
João de Lucca
Nicholas Santos
4 × 100-m-Freistil-Staffel 3:16,14 min 9 ausgeschieden 9
Thiago Pereira
Felipe França Silva
Kaio Almeida
Marcelo Chierighini
4 × 100-m-Lagen-Staffel 3:37,00 min 15 ausgeschieden 15

Fleet Race

Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Patrícia Freitas Windsurfen RS:X 129 13 - - 129 13
Adriana Kostiw Laser Radial 258 25 - - 258 25
Ana Luiza Barbachan
Fernanda Oliveira
470er 75 5 89 6 89 6
Männer
Ricardo Santos Windsurfen RS:X 125 9 135 9 135 9
Bruno Fontes Laser 152 13 - - 152 13
Jorge Zarif Finn Dinghy 185 20 - - 185 20
Bruno Prada
Robert Scheidt
Starboot 35 2 49 3 49 3
Athletinnen Wettbewerb Qualifikation Finale
Technische Kür
TK
Freie Kür
FK-Q
Gesamt Freie Kür
FK-F
Gesamt
TK + FK-F
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Nayara Figueira
Lara Teixeira
Duett 87,100 12 87,000 13 174,100 13 ausgeschieden 13
Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Natália Falavigna Klasse über 67 kg Lee In-jong
Korea Sud 
9:13 ausgeschieden 11
Männer
Diogo da Silva Klasse bis 68 kg Dmitri Kim
Usbekistan 
3:2 Mohammad Abu-Libdeh
Jordanien 
7:5 Mohammad Bagheri Motamed
Iran 
5:5 Terrence Jennings
Vereinigte Staaten 
Kampf um Platz 3
5:8
4
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Thomaz Bellucci Einzel Jo-Wilfried Tsonga
Frankreich 
7:65, 4:6, 4:6 ausgeschieden
Bruno Soares
Marcelo Melo
Doppel John Isner
Andy Roddick
Vereinigte Staaten 
6:2, 6:4 Tomáš Berdych
Radek Štěpánek
Tschechien 
1:6, 6:4, 24:22 Michaël Llodra
Jo-Wilfried Tsonga
Frankreich 
4:6, 2:6 ausgeschieden
André Sá
Thomaz Bellucci
Doppel Mike Bryan
Bob Bryan
Vereinigte Staaten 
6:75, 7:65, 3:6 ausgeschieden
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde 4. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Caroline Kumahara Einzel Joanna Parker
Vereinigtes Konigreich 
0:4 ausgeschieden 49
Lígia Silva Einzel Jian Fang Lay
Australien 
1:4 ausgeschieden 49
Caroline Kumahara
Lígia Silva
Gui Lin
Mannschaft Korea Sud  Südkorea 0:3 ausgeschieden 9
Männer
Gustavo Tsuboi Einzel Soumyajit Ghosh
Indien 
2:4 ausgeschieden 49
Hugo Hoyama Einzel Zengyi Wang
Polen 
3:4 ausgeschieden 49
Gustavo Tsuboi
Hugo Hoyama
Thiago Monteiro
Mannschaft Hongkong  Hongkong 0:3 ausgeschieden 9
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Pâmella Oliveira Einzel 2:04:02 h 30
Männer
Reinaldo Colucci Einzel 1:50:59 h 36
Diogo Sclebin Einzel 1:51:51 h 44
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Adrian Gomes Mehrkampf Einzel DNS DNS - - DNS
Bruna Leal Mehrkampf Einzel 52,765 36 - - 36
Daiane dos Santos Mehrkampf Einzel DNS DNS - - DNS
Daniele Hypólito Mehrkampf Einzel 52,732 37 - - 37
Ethiene Franco Mehrkampf Einzel 52,665 38 - - 38
Adrian Gomes
Bruna Leal
Daiane dos Santos
Daniele Hypólito
Ethiene Franco
Mehrkampf Mannschaft 161,295 12 - - 12
Männer
Arthur Zanetti Ringe 15,616 4 15,900 1 Gold  
Diego Hypólito Boden 13,766 59 ausgeschieden
Sérgio Sasaki Mehrkampf Einzel 89,132 11 88,965 10 10
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten Adenízia Silva
Paula Pequeno
Danielle Lins
Fabiana Claudino
Thaísa Menezes
Jaqueline Carvalho
Fernanda Ferreira
Tandara Caixeta
Natália Pereira
Sheilla Castro
Fabiana Oliveira
Fernanda Rodrigues
Sérgio Dutra Santos
Rodrigo Santana
Lucas Saatkamp
Ricardo García
Dante Guimarães Amaral
Bruno Rezende
Leandro Vissotto Neves
Gilberto Godoy Filho
Murilo Endres
Wallace de Souza
Sidnei dos Santos
Thiago Soares Alves
Trainer José Lages Bernardo de Rezende
Gruppenphase Turkei  Türkei (3:2)
Vereinigte Staaten  USA (1:3)
Korea Sud  Südkorea (0:3)
China Volksrepublik  Volksrepublik China (3:2)
Serbien  Serbien (3:0)
Tunesien  Tunesien (3:0)
Russland  Russland (3:0)
Vereinigte Staaten  USA (1:3)
Serbien  Serbien (3:2)
Deutschland  Deutschland (3:0)
Viertelfinale Russland  Russland (3:2) Argentinien  Argentinien (3:0)
Halbfinale Japan  Japan (3:0) Italien  Italien (3:0)
Finale Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten (3:1) Russland  Russland (2:3)
Athleten Wettbewerb Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Juliana Veloso Kunstspringen 3 m 241,15 28 ausgeschieden 28
Männer
César Castro Kunstspringen 3 m 441,90 14 388,40 17 ausgeschieden 17
Hugo Parisi Turmspringen 10 m 363,70 30 ausgeschieden 30
Bearbeiten
  • Brazil - Athletes. Official London 2012 website. The London Organising Committee of the Olympic Games and Paralympic Games Limited (LOCOG), abgerufen am 8. Oktober 2012 (englisch).
  • BRAZIL. Official website of the Olympic Movement. The International Olympic Committee (IOC), abgerufen am 8. Oktober 2012 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jogos Olímpicos Londres 2012. (PDF; 8,2 MB) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2012; abgerufen am 19. Juli 2012 (portugiesisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cob.org.br
  2. Brasil desfila sob aplausos em Londres. COB, 27. Juli 2012, abgerufen am 3. August 2012 (portugiesisch).
  3. LONDON 2012 Opening Ceremony - Flag Bearers. (PDF; 160 kB) IOC, abgerufen am 19. Oktober 2012 (englisch).
  4. Zwei Athleten positiv getestet@1@2Vorlage:Toter Link/www.stern.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., stern.de, 4. August 2012
  5. Leichtathlet und Ruderin erwischt, derStandard.at, 4. August 2012
  6. AP: Brazil removes Iziane Castro Marques. ESPN, 21. Juli 2012, abgerufen am 28. Juni 2014 (englisch).