Bresson
französische Gemeinde
Bresson ist eine französische Gemeinde im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie zählt 664 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020) und ist Teil des Arrondissements Grenoble sowie Teil des Kantons Échirolles (bis 2015: Kanton Eybens). Die Einwohner heißen Bressonais.
Bresson | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | Grenoble | |
Kanton | Échirolles | |
Gemeindeverband | Grenoble-Alpes-Métropole | |
Koordinaten | 45° 8′ N, 5° 45′ O | |
Höhe | 228–533 m | |
Fläche | 2,78 km² | |
Einwohner | 664 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 239 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38320 | |
INSEE-Code | 38057 | |
Website | http://www.village-de-bresson.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Bresson |
GeographieBearbeiten
Bresson liegt etwa sechs Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. Umgeben wird Bresson von seinen Nachbargemeinden Eybens im Norden, Poisat im Osten und Nordosten, Brié-et-Angonnes im Osten und Südosten, Jarrie im Süden und Westen sowie Échirolles im Westen und Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 250 | 309 | 359 | 474 | 753 | 739 | 697 | 685 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche aus dem 11. Jahrhundert
- Schloss Bresson
- Schloss Montavie aus dem 17. Jahrhundert
- Festung Montavie aus dem 19. Jahrhundert
WeblinksBearbeiten
Commons: Bresson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien