L’Albenc
französische Gemeinde
L’Albenc ist eine französische Gemeinde mit 1.285 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Le Sud Grésivaudan (bis 2015: Kanton Vinay). Die Einwohner werden Albinois genannt.
L’Albenc | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | Grenoble | |
Kanton | Le Sud Grésivaudan | |
Gemeindeverband | Saint-Marcellin Vercors Isère Communauté | |
Koordinaten | 45° 14′ N, 5° 26′ O | |
Höhe | 170–439 m | |
Fläche | 9,86 km² | |
Einwohner | 1.285 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38470 | |
INSEE-Code | 38004 | |
Website | http://albenc.sud-gresivaudan.org/ | |
![]() Kirche Sainte-Marie |
GeographieBearbeiten
L’Albenc liegt etwa 23 Kilometer westlich von Grenoble an der Isère, die die östliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird L’Albenc von den Nachbargemeinden Chantesse im Norden, Poliénas im Nordosten, La Rivière im Osten, Saint-Gervais im Südosten, Rovon im Süden, Vinay im Westen sowie Notre-Dame-de-l’Osier im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A49.
BevölkerungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 679 | 705 | 653 | 751 | 895 | 991 | 1059 | 1244 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Sainte-Marie von 1848
- Schloss Albe aus dem 15. Jahrhundert, seit 1978 Monument historique
- Schloss Châteauneuf
PersönlichkeitenBearbeiten
- Jean Gabriel Marchand (1765–1851), Divisionsgeneral
WeblinksBearbeiten
Commons: L'Albenc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien