Alpiner Skiweltcup 2018/19
53. Saison des Alpinen Skiweltcups
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | ![]() |
![]() |
Abfahrt | ![]() |
![]() |
Super-G | ![]() |
![]() |
Riesenslalom | ![]() |
![]() |
Slalom | ![]() |
![]() |
Alpine Kombination | ![]() |
![]() |
Nationencup | ![]() | |
Nationencup | ![]() |
![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 20 | 19 |
Einzelwettbewerbe | 38 | 35 |
Mixedwettbewerbe | 1 | |
← 2017/18 2019/20 →
|
Der Alpine Skiweltcup 2018/19 begann am 27. Oktober 2018 und endete am 17. März 2019.
Der Weltcupauftakt wurde am 27. Oktober 2018 in Sölden (Österreich) ausgetragen. Während den 45. Alpinen Skiweltmeisterschaften vom 5. bis 17. Februar 2019 in Åre (Schweden) wurde die Saison unterbrochen. Das Weltcupfinale wurde vom 13. bis 17. März 2019 in Soldeu (Andorra) ausgetragen.
Als Wettbewerbe fanden bei den Herren 38 Rennen an 20 Orten, bei den Damen 35 Rennen an 19 Orten und im Mixed ein Mannschaftswettbewerb statt. Als Sieger gingen Marcel Hirscher (Österreich) bei den Herren, Mikaela Shiffrin (Vereinigte Staaten) bei den Damen und Österreich im Nationencup hervor.
WeltcupwertungenBearbeiten
GesamtBearbeiten
Damen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
AbfahrtBearbeiten
|
|
Super-GBearbeiten
|
|
RiesenslalomBearbeiten
|
|
SlalomBearbeiten
|
|
Alpine KombinationBearbeiten
|
|
Podestplatzierungen HerrenBearbeiten
AbfahrtBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
24.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Max Franz | Christof Innerhofer | Dominik Paris |
30.11.2018 | Beaver Creek (USA) | Beat Feuz | Mauro Caviezel | Aksel Lund Svindal |
01.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Neuansetzung am 30. November 2018 wegen anhaltenden Schneefalls.[1] | ||
15.12.2018 | Gröden (ITA) | Aleksander Aamodt Kilde | Max Franz | Beat Feuz |
28.12.2018 | Bormio (ITA) | Dominik Paris | Christof Innerhofer | Beat Feuz |
19.01.2019 | Wengen (SUI) | Vincent Kriechmayr | Beat Feuz | Aleksander Aamodt Kilde |
25.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Dominik Paris | Beat Feuz | Otmar Striedinger |
26.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Neuansetzung am 25. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[2] | ||
02.02.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Absage wegen sehr starken und nassen Schneefalls.[3] Ersatzrennen am 1. März 2019 in Kvitfjell (Norwegen).[4] | ||
01.03.2019 | Kvitfjell (NOR) | Absage wegen ausgefallenen Trainings.[5] Kein Ersatzrennen.[6] | ||
02.03.2019 | Kvitfjell (NOR) | Dominik Paris | Beat Feuz | Matthias Mayer |
13.03.2019 | Soldeu (AND) | Dominik Paris | Kjetil Jansrud | Otmar Striedinger |
Super-GBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
25.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Kjetil Jansrud | Vincent Kriechmayr | Mauro Caviezel |
30.11.2018 | Beaver Creek (USA) | Neuansetzung am 1. Dezember 2018 wegen anhaltenden Schneefalls.[1] | ||
01.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Max Franz | Mauro Caviezel | Aleksander Aamodt Kilde Dominik Paris Aksel Lund Svindal |
14.12.2018 | Gröden (ITA) | Aksel Lund Svindal | Christof Innerhofer | Kjetil Jansrud |
29.12.2018 | Bormio (ITA) | Dominik Paris | Matthias Mayer | Aleksander Aamodt Kilde |
25.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Neuansetzung am 27. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[2] | ||
27.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Josef Ferstl | Johan Clarey | Dominik Paris |
23.02.2019 | Bansko (BUL) | Absage wegen eines ungünstigen Wetterumschwungs.[7] Kein Ersatzrennen.[7] | ||
03.03.2019 | Kvitfjell (NOR) | Dominik Paris | Kjetil Jansrud | Beat Feuz |
14.03.2019 | Soldeu (AND) | Dominik Paris | Mauro Caviezel | Vincent Kriechmayr |
RiesenslalomBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
28.10.2018 | Sölden (AUT) | Absage wegen vielen Schnees.[8] Ersatzrennen am 20. Dezember 2018 in Saalbach-Hinterglemm (Österreich).[9] | ||
02.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Stefan Luitz* | Marcel Hirscher | Thomas Tumler |
08.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Marcel Hirscher | Henrik Kristoffersen | Matts Olsson |
16.12.2018 | Alta Badia (ITA) | Marcel Hirscher | Thomas Fanara | Alexis Pinturault |
19.12.2018 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Žan Kranjec | Loïc Meillard | Mathieu Faivre |
20.12.2018 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Neuansetzung am 19. Dezember 2018 wegen weiterer Kalenderänderungen.[10] | ||
12.01.2019 | Adelboden (SUI) | Marcel Hirscher | Henrik Kristoffersen | Thomas Fanara |
03.02.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Absage wegen starken Übernacht-Schneefalls.[11] Kein Ersatzrennen.[7] | ||
24.02.2019 | Bansko (BUL) | Henrik Kristoffersen | Marcel Hirscher | Thomas Fanara |
09.03.2019 | Kranjska Gora (SLO) | Henrik Kristoffersen | Rasmus Windingstad | Marco Odermatt |
16.03.2019 | Soldeu (AND) | Alexis Pinturault | Marco Odermatt | Žan Kranjec |
* Der Sieger Stefan Luitz (Deutschland) wurde aufgrund einer Sauerstoff-Inhalation zwischen dem 1. und 2. Lauf zunächst nachträglich disqualifiziert. Später wurde die Entscheidung vom CAS aufgehoben, weil es sich zwar um einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln der FIS, nicht aber um einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln der WADA gehandelt hätte.[12]
SlalomBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
18.11.2018 | Levi (FIN) | Marcel Hirscher | Henrik Kristoffersen | André Myhrer |
09.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen sehr starker und unbeständiger Windböen.[13] Ersatzrennen am 20. Dezember 2018 in Saalbach-Hinterglemm (Österreich).[10] | ||
20.12.2018 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Marcel Hirscher | Loïc Meillard | Henrik Kristoffersen |
22.12.2018 | Madonna di Campiglio (ITA) | Daniel Yule | Marco Schwarz | Michael Matt |
06.01.2019 | Zagreb (CRO) | Marcel Hirscher | Alexis Pinturault | Manuel Feller |
13.01.2019 | Adelboden (SUI) | Marcel Hirscher | Clément Noël | Henrik Kristoffersen |
20.01.2019 | Wengen (SUI) | Clément Noël | Manuel Feller | Marcel Hirscher |
26.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Clément Noël | Marcel Hirscher | Alexis Pinturault |
27.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Neuansetzung am 26. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[2] | ||
29.01.2019 | Schladming (AUT) | Marcel Hirscher | Alexis Pinturault | Daniel Yule |
10.03.2019 | Kranjska Gora (SLO) | Ramon Zenhäusern | Henrik Kristoffersen | Marcel Hirscher |
17.03.2019 | Soldeu (AND) | Clément Noël | Manuel Feller | Daniel Yule |
Alpine KombinationBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
18.01.2019 | Wengen (SUI) | Marco Schwarz | Victor Muffat-Jeandet | Alexis Pinturault |
22.02.2019 | Bansko (BUL) | Alexis Pinturault | Marcel Hirscher | Štefan Hadalin |
Parallel-RiesenslalomBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
17.12.2018 | Alta Badia (ITA) | Marcel Hirscher | Thibaut Favrot | Alexis Pinturault |
City EventBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.01.2019 | Oslo (NOR) | Marco Schwarz | Dave Ryding | Ramon Zenhäusern |
19.02.2019 | Stockholm (SWE) | Ramon Zenhäusern | André Myhrer | Marco Schwarz |
Podestplatzierungen DamenBearbeiten
AbfahrtBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
30.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Nicole Schmidhofer | Michelle Gisin | Kira Weidle |
01.12.2018 | Lake Louise (CAN) | Nicole Schmidhofer | Cornelia Hütter | Michelle Gisin |
15.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen zu hoher Temperaturen, Mangels an Schnee und ungünstiger Wettervorhersagen.[14] Ersatzrennen am 18. Dezember 2018 in Gröden (Italien).[15] | ||
18.12.2018 | Gröden (ITA) | Ilka Štuhec | Nicol Delago | Ramona Siebenhofer |
12.01.2019 | St. Anton am Arlberg (AUT) | Absage wegen starken Schneefalls.[16] Ersatzrennen am 18. Januar 2019 in Cortina d’Ampezzo (Italien).[16] | ||
18.01.2019 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Ramona Siebenhofer | Ilka Štuhec | Stephanie Venier |
19.01.2019 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Ramona Siebenhofer | Nicole Schmidhofer | Ilka Štuhec |
26.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Neuansetzung am 27. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[17] | ||
27.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Stephanie Venier | Sofia Goggia | Kira Weidle |
23.02.2019 | Crans-Montana (SUI) | Sofia Goggia** | Nicole Schmidhofer | Corinne Suter |
02.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Absage wegen ausgefallenen Trainings.[18] Kein Ersatzrennen.[19] | ||
13.03.2019 | Soldeu (AND) | Mirjam Puchner | Viktoria Rebensburg | Corinne Suter |
** Das ursprüngliche Ergebnis Sofia Goggia (Italien) vor Joana Hählen (Schweiz) und Nicole Schmidhofer (Österreich) wurde aufgrund von Problemen bei der Zeitmessung zweimal korrigiert. Dabei wurden erst Joana Hählen (Schweiz) und Lara Gut-Behrami (Schweiz) und dann Nicole Schmidhofer (Österreich) und Corinne Suter (Schweiz) auf dem 2. und 3. Platz gewertet.[20]
Super-GBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
02.12.2018 | Lake Louise (CAN) | Mikaela Shiffrin | Ragnhild Mowinckel | Viktoria Rebensburg |
08.12.2018 | St. Moritz (SUI) | Mikaela Shiffrin | Lara Gut-Behrami | Tina Weirather |
16.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen zu hoher Temperaturen, Schneemangels und ungünstiger Wettervorhersagen.[14] Ersatzrennen am 19. Dezember 2018 in Gröden (Italien).[15] | ||
19.12.2018 | Gröden (ITA) | Ilka Štuhec | Tina Weirather Nicole Schmidhofer |
|
13.01.2019 | St. Anton am Arlberg (AUT) | Absage wegen starken Schneefalls.[16] Ersatzrennen am 3. März 2019 in Rosa Chutor (Russland).[18] | ||
20.01.2019 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | Mikaela Shiffrin | Tina Weirather | Tamara Tippler |
26.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Nicole Schmidhofer | Sofia Goggia | Lara Gut-Behrami |
27.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Neuansetzung am 26. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[17] | ||
02.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Neuansetzung am 3. März 2019 wegen starken Übernacht-Schneefalls.[21] | ||
03.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Neuansetzung am 2. März 2019 wegen weiterer Kalenderänderungen.[18] | ||
03.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Absage wegen weiterer Kalenderänderungen.[21] Kein Ersatzrennen.[19] | ||
03.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Absage wegen ungünstiger Kursbedingungen.[19] Kein Ersatzrennen.[19] | ||
14.03.2019 | Soldeu (AND) | Viktoria Rebensburg | Tamara Tippler | Federica Brignone |
RiesenslalomBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
27.10.2018 | Sölden (AUT) | Tessa Worley | Federica Brignone | Mikaela Shiffrin |
24.11.2018 | Killington (USA) | Federica Brignone | Ragnhild Mowinckel | Stephanie Brunner |
21.12.2018 | Courchevel (FRA) | Mikaela Shiffrin | Viktoria Rebensburg | Tessa Worley |
28.12.2018 | Semmering (AUT) | Petra Vlhová | Viktoria Rebensburg | Tessa Worley |
15.01.2019 | Kronplatz (ITA) | Mikaela Shiffrin | Tessa Worley | Marta Bassino |
01.02.2019 | Maribor (SLO) | Petra Vlhová Mikaela Shiffrin |
Ragnhild Mowinckel | |
08.03.2019 | Špindlerův Mlýn (CZE) | Petra Vlhová | Viktoria Rebensburg | Mikaela Shiffrin |
17.03.2019 | Soldeu (AND) | Mikaela Shiffrin | Alice Robinson | Petra Vlhová |
SlalomBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
17.11.2018 | Levi (FIN) | Mikaela Shiffrin | Petra Vlhová | Bernadette Schild |
25.11.2018 | Killington (USA) | Mikaela Shiffrin | Petra Vlhová | Frida Hansdotter |
22.12.2018 | Courchevel (FRA) | Mikaela Shiffrin | Petra Vlhová | Frida Hansdotter |
29.12.2018 | Semmering (AUT) | Mikaela Shiffrin | Petra Vlhová | Wendy Holdener |
05.01.2019 | Zagreb (CRO) | Mikaela Shiffrin | Petra Vlhová | Wendy Holdener |
08.01.2019 | Flachau (AUT) | Petra Vlhová | Mikaela Shiffrin | Katharina Liensberger |
02.02.2019 | Maribor (SLO) | Mikaela Shiffrin | Anna Swenn-Larsson | Wendy Holdener |
09.03.2019 | Špindlerův Mlýn (CZE) | Mikaela Shiffrin | Wendy Holdener | Petra Vlhová |
16.03.2019 | Soldeu (AND) | Mikaela Shiffrin | Wendy Holdener | Petra Vlhová |
Alpine KombinationBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
14.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen zu hoher Temperaturen, Mangels an Schnee und ungünstiger Wettervorhersagen.[14] Kein Ersatzrennen.[15] | ||
24.02.2019 | Crans-Montana (SUI) | Federica Brignone | Roni Remme | Wendy Holdener |
Parallel-SlalomBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
09.12.2018 | St. Moritz (SUI) | Mikaela Shiffrin | Petra Vlhová | Wendy Holdener |
City EventBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.01.2019 | Oslo (NOR) | Petra Vlhová | Mikaela Shiffrin | Wendy Holdener |
19.02.2019 | Stockholm (SWE) | Mikaela Shiffrin | Christina Geiger | Anna Swenn-Larsson |
MannschaftswettbewerbBearbeiten
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
15.03.2019 | Soldeu (AND) | Schweiz | Norwegen | Deutschland |
NationencupBearbeiten
|
|
|
KarriereendeBearbeiten
|
|
WeblinksBearbeiten
- Herren
- Damen
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Reschedulings in Beaver Creek. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 29. November 2018, abgerufen am 29. November 2018.
- ↑ a b c Last training and program changes in Kitzbuehel. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 24. Januar 2019, abgerufen am 24. Januar 2019.
- ↑ No downhill at Garmisch-Partenkirchen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 2. Februar 2019, archiviert vom Original am 2. Februar 2019; abgerufen am 2. Februar 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Abfahrt von Garmisch wird in Kvitfjell nachgeholt. In: sport.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, 19. Februar 2019, abgerufen am 19. Februar 2019.
- ↑ Jansrud feels well in his home turf in Kvitfjell. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 1. März 2019, ehemals im Original; abgerufen am 1. März 2019. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.)
- ↑ Männer-Abfahrt vom Freitag in Kvitfjell wird abgesagt. In: nzz.ch. Neue Zürcher Zeitung, 28. Februar 2019, abgerufen am 28. Februar 2019.
- ↑ a b c The super-g in Bansko had to be cancelled. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 23. Februar 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.
- ↑ Men’s GS in Sölden dogged by bad luck. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 28. Oktober 2018, abgerufen am 28. Oktober 2018.
- ↑ Saalbach-Hinterglemm takes over the cancelled giant slalom from Sölden. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 29. Oktober 2018, abgerufen am 29. Oktober 2018.
- ↑ a b Saalbach-Hinterglemm takes over another World Cup race. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 12. Dezember 2018, abgerufen am 12. Dezember 2018.
- ↑ Renewed bad luck with the weather in Garmisch-Partenkirchen. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 3. Februar 2019, abgerufen am 3. Februar 2019.
- ↑ CAS issues decision in Stefan Luitz case. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 15. März 2019, abgerufen am 15. März 2019.
- ↑ Strong wind gusts cause the cancellation of the Val d’Isère slalom. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 9. Dezember 2018, abgerufen am 9. Dezember 2018.
- ↑ a b c Ladies' Audi FIS Ski World Cup races in Val d'Isère (FRA) cancelled. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 4. Dezember 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018.
- ↑ a b c Cancelled ladies' Val d'Isere (FRA) races rescheduled in Val Gardena/Gröden (ITA). In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 6. Dezember 2018, abgerufen am 6. Dezember 2018.
- ↑ a b c Cancelled ladies' St. Anton (AUT) downhill replaced in Cortina d'Ampezzo (ITA). In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 10. Januar 2019, abgerufen am 10. Januar 2019.
- ↑ a b Das Wetter ist schuld: Super-G auf der Kandahar am Samstag, Abfahrt am Sonntag. In: merkur.de. Münchner Merkur, 25. Januar 2019, abgerufen am 25. Januar 2019.
- ↑ a b c Program change in Rosa Khutor for the ladies' World Cup races. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 1. März 2019, abgerufen am 1. März 2019.