Handball-Europameisterschaft 2018/Qualifikation
Diese Seite beschreibt die Qualifikation zur Handball-Europameisterschaft 2018 der Männer, die in Kroatien stattfinden wird.
ModusBearbeiten
An der Europameisterschaft 2018 werden 16 Nationalmannschaften teilnehmen. Von den 38 gemeldeten Mannschaften ist der Gastgeber Kroatien direkt qualifiziert. Die weiteren 37 Nationen müssen sich für das Turnier qualifizieren.
Entsprechend der Rangliste 2014/15 der EHF-Männer-Nationalmannschaften wurde eine Liste gebildet. Von dieser mussten die letztplatzierten neun Mannschaften zunächst in der 1. Phase der Qualifikation in drei Dreiergruppen antreten. Die Gruppensieger müssen gegen die drei am schlechtesten platzierten Mannschaften aus der 2. Qualifikationsrunde für die EHF EURO 2016 in Play-Off-Spielen antreten. Die besten 25 Mannschaften sind unmittelbar für die 2. Qualifikationsrunde gesetzt. Daraus ergeben sich sieben Gruppen zu jeweils vier Teams, die im Meisterschaftssystem mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweiten sowie der beste Gruppendritte sind für die Endrunde der Europameisterschaft 2016 qualifiziert.
1. QualifikationsrundeBearbeiten
Gruppe ABearbeiten
Spieltermin | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis | Spielbericht | |
---|---|---|---|---|---|
30.10.2014 | Griechenland | – | Republik Zypern | 27:25 | Spielbericht |
02.11.2014 | Republik Zypern | – | Griechenland | 17:23 | Spielbericht |
29.04.2015 | Republik Zypern | – | Belgien | 17:26 | Spielbericht |
02.05.2015 | Belgien | – | Zypern | 30:20 | Spielbericht |
10.06.2015 | Belgien | – | Griechenland | 30:25 | Spielbericht |
14.06.2015 | Griechenland | – | Belgien | 29:25 | Spielbericht |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Belgien | 4 | 3 | 0 | 1 | 111:91 | +20 | 6 |
2. | Griechenland | 4 | 3 | 0 | 1 | 104:97 | +7 | 6 |
3. | Zypern | 4 | 0 | 0 | 4 | 79:106 | −27 | 0 |
Gruppe BBearbeiten
Spieltermin | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis | Spielbericht | |
---|---|---|---|---|---|
29.10.2014 | Estland | – | Georgien | 28:26 | Spielbericht |
02.11.2014 | Georgien | – | Estland | 29:27 | Spielbericht |
30.04.2015 | Georgien | – | Luxemburg | 17:16 | Spielbericht |
03.05.2015 | Luxemburg | – | Georgien | 29:20 | Spielbericht |
10.06.2015 | Luxemburg | – | Estland | 26:31 | Spielbericht |
13.06.2015 | Estland | – | Luxemburg | 26:29 | Spielbericht |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Luxemburg | 4 | 2 | 0 | 2 | 100:94 | +6 | 4 |
2. | Estland | 4 | 2 | 0 | 2 | 112:110 | +2 | 4 |
3. | Georgien | 4 | 2 | 0 | 2 | 92:100 | −8 | 4 |
Gruppe CBearbeiten
Spieltermin | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis | Spielbericht | |
---|---|---|---|---|---|
29.10.2014 | Rumänien | – | Kosovo | 36:24 | Spielbericht |
01.11.2014 | Kosovo | – | Rumänien | 16:30 | Spielbericht |
29.04.2015 | Kosovo | – | Italien | 22:29 | Spielbericht |
03.05.2015 | Italien | – | Kosovo | 35:26 | Spielbericht |
10.06.2015 | Italien | – | Rumänien | 22:28 | Spielbericht |
14.06.2015 | Rumänien | – | Italien | 44:25 | Spielbericht |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rumänien | 4 | 4 | 0 | 0 | 138:87 | +51 | 8 |
2. | Italien | 4 | 2 | 0 | 2 | 111:120 | −9 | 4 |
3. | Kosovo | 4 | 0 | 0 | 4 | 88:130 | −42 | 0 |
Play-off-SpieleBearbeiten
Sieger der Qualifikationsgruppen: Luxemburg, Rumänien, Belgien
Drei am schlechtesten platzierten Mannschaften der 2. Qualfifikationrunde für die EURO 2016: Finnland, Israel, Türkei
Die Auslosung war am 23. Juni 2015 in Wien.[1]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Luxemburg | 52:55 | Finnland | 23:28 | 29:27 |
Israel | 48:62 | Rumänien | 27:30 | 21:32 |
Türkei | 50:66 | Belgien | 28:37 | 22:29 |
2. QualifikationsrundeBearbeiten
Die Auslosung fand am 14. April 2016 in Dubrovnik statt.
Die teilnehmenden Mannschaften wurden entsprechend ihrem Abschneiden bei der Europameisterschaft 2016, der dazugehörigen Qualifikation sowie der ersten Qualifikationsrunde in vier Lostöpfe aufgeteilt.[2]
Gruppen- platz 1 |
Deutschland | Frankreich | Spanien | Dänemark | Polen | Schweden | Island |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gruppen- platz 2 |
Nordmazedonien | Russland | Norwegen | Ungarn | Slowenien | Weißrussland | Österreich |
Gruppen- platz 3 |
Serbien | Tschechien | Montenegro | Bosnien und Herzegowina | Niederlande | Portugal | Litauen |
Gruppen- platz 4 |
Slowakei | Lettland | Ukraine | Schweiz | Belgien | Finnland | Rumänien |
Gruppe 1Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dänemark | 6 | 5 | 1 | 0 | 194:135 | +59 | 11:1 |
2. | Ungarn | 6 | 4 | 1 | 1 | 174:156 | +18 | 9:3 |
3. | Niederlande | 6 | 2 | 0 | 4 | 155:179 | −24 | 4:8 |
4. | Lettland | 6 | 0 | 0 | 6 | 129:182 | −53 | 0:12 |
Gruppe 2Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Weißrussland | 6 | 3 | 2 | 1 | 177:152 | +25 | 8:4 |
2. | Serbien | 6 | 3 | 2 | 1 | 175:173 | +2 | 8:4 |
3. | Rumänien | 6 | 2 | 0 | 4 | 151:160 | −9 | 4:8 |
4. | Polen | 6 | 1 | 2 | 3 | 171:189 | −18 | 4:8 |
Gruppe 3Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Spanien | 6 | 6 | 0 | 0 | 202:140 | +62 | 12:0 |
2. | Österreich | 6 | 3 | 0 | 3 | 176:186 | −10 | 6:6 |
3. | Bosnien und Herzegowina | 6 | 2 | 0 | 4 | 160:162 | −2 | 4:8 |
4. | Finnland | 6 | 1 | 0 | 5 | 154:214 | −60 | 2:10 |
Gruppe 4Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Nordmazedonien | 6 | 3 | 1 | 2 | 174:158 | +16 | 7:5 |
2. | Tschechien | 6 | 3 | 0 | 3 | 161:161 | ±0 | 6:6 |
3. | Island | 6 | 3 | 0 | 3 | 163:163 | ±0 | 6:6 |
4. | Ukraine | 6 | 2 | 1 | 3 | 152:168 | −16 | 5:7 |
Gruppe 5Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland | 6 | 6 | 0 | 0 | 173:137 | +36 | 12:0 |
2. | Slowenien | 6 | 3 | 1 | 2 | 162:148 | +14 | 7:5 |
3. | Portugal | 6 | 2 | 1 | 3 | 148:165 | −17 | 5:7 |
4. | Schweiz | 6 | 0 | 0 | 6 | 138:171 | −33 | 0:12 |
Gruppe 6Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schweden | 6 | 5 | 0 | 1 | 166:125 | +41 | 10:2 |
2. | Montenegro | 6 | 2 | 3 | 1 | 158:168 | −10 | 7:5 |
3. | Russland | 6 | 1 | 3 | 2 | 149:160 | −11 | 5:7 |
4. | Slowakei | 6 | 0 | 2 | 4 | 146:166 | −20 | 2:10 |
Gruppe 7Bearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Frankreich | 6 | 5 | 0 | 1 | 191:169 | +22 | 10:2 |
2. | Norwegen | 6 | 4 | 0 | 2 | 196:163 | +33 | 8:4 |
3. | Litauen | 6 | 3 | 0 | 3 | 163:179 | −16 | 6:6 |
4. | Belgien | 6 | 0 | 0 | 6 | 175:214 | −39 | 0:12 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Draw for EHF EURO 2018 play-offs takes place on 23 June. EHF, 23. Juni 2015, abgerufen am 1. Februar 2016 (englisch).
- ↑ Europameister Deutschland in Topf 1 für Qualifikation zur EM 2018 - Auslosung am 14. April. DHB, 5. April 2016, abgerufen am 5. April 2016.