Italienische Frauen-Handballnationalmannschaft
Handballsport Italien
Die italienische Frauen-Handballnationalmannschaft vertritt Italien bei internationalen Turnieren im Frauenhandball. Die italienische Auswahl konnte sich durch den Gewinn des Handballturniers der Mittelmeerspiele 1987 und der EHF Challenge Trophy 2004 auszeichnen.
Verband | FIGH |
Konföderation | EHF |
Handball-Weltmeisterschaft der Frauen | |
Teilnahmen | 1 von 25 (Erste: 2001) |
Bestes Ergebnis | 16. Platz (2001) |
(Stand: 30. Januar 2019) |
Erfolge bei MeisterschaftenBearbeiten
WeltmeisterschaftBearbeiten
Bei der bisher einzigen Teilnahme bei der Heim-WM 2001 wurde der 16. Platz belegt.[1] Das Aufgebot bestand dabei aus:
- 2: Valeria Muretto
- 3: Giorgia Di Fazzio
- 4: Elena Barani
- 5: Zsuzsanna Csoma
- 6: Luana Pistelli
- 10: Daniela Russo
- 12: Verena Wolf (Tor)
- 13: Michela Cavenaghi
- 15: Emanuela Avallone
- 16: Martina Pascazio (Tor)
- 17: Nataliya Anisenkova
- 18: Rossana Mangano
EuropameisterschaftBearbeiten
Keine Teilnahme bisher.
Olympische SpieleBearbeiten
Keine Teilnahme bisher.
EHF Challenge TrophyBearbeiten
- 2004: 1. Platz[2]
WeblinksBearbeiten
- Italienischer Verband
- Italien in der Datenbank der EHF
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ XV. - 2001 - ITA. (PDF) In: ihf.info. Internationale Handballföderation, 22. Dezember 2013, abgerufen am 6. Januar 2019 (englisch).
- ↑ 2004 Women's Challenge Trophy. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 31. Januar 2019.