Norwegische Männer-Handballnationalmannschaft

Handballmannschaft

Die norwegische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Norwegen bei internationalen Turnieren im Männerhandball.

Norwegen
Norge
Verband Norges Håndballforbund (NHF)
Konföderation EHF
Ausrüster Hummel
Trainer Norwegen Jonas Wille (ab 1. Juli 2022)
Meiste Tore Roger Kjendalen: 930[1]
Meiste Spiele Bjarte Myrhol: 263[2]
Heim
Auswärts
Bilanz
1278 Spiele
600 Siege
82 Unentschieden
596 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Norwegen Norwegen 8:11 Finnland Finnland
17. Juni 1947
Letztes Spiel
Norwegen Norwegen 26:33 Frankreich Frankreich
29. Januar 2017
Höchster Sieg
Norwegen Norwegen 55:5 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
30. November 1975
Höchste Niederlage
Norwegen Norwegen 10:37 Sowjetunion Sowjetunion
6. Juni 1976
Olympische Spiele
Teilnahmen 2 von 14 (Erste: 1972)
Bestes Ergebnis 7. Platz (2021)
Handball-Weltmeisterschaft der Männer
Teilnahmen 16 von 28 (Erste: 1958)
Bestes Ergebnis 2. Platz (2017, 2019)
Handball-Europameisterschaft der Männer
Teilnahmen 10 von 15 (Erste: 2000)
Bestes Ergebnis 3. Platz (2020)
(Stand: 29. Januar 2022[3])

Internationale MeisterschaftenBearbeiten

WeltmeisterschaftenBearbeiten

EuropameisterschaftenBearbeiten

Olympische SpieleBearbeiten

Aktueller KaderBearbeiten

Kader für die Weltmeisterschaft 2023[4]
Nr. Name Geb. Pos. Lsp. Tore Verein
01 Emil Kheri Imsgard 06.03.1998 TH 5 0 Elverum Håndball
12 Kristian Sæverås 22.06.1996 TH 37 2 Deutschland  SC DHfK Leipzig
30 Torbjørn Sittrup Bergerud 16.07.1994 TH 116 0 Kolstad Håndball
06 Sebastian Barthold 27.08.1991 LA 52 126 Danemark  Aalborg Håndbold
71 Alexander Blonz 17.04.2000 LA 52 92 Ungarn  Pick Szeged
19 Kristian Bjørnsen 10.01.1989 RA 164 594 Danemark  Aalborg Håndbold
44 Kevin Gulliksen 09.11.1996 RA 70 130 Deutschland  Frisch Auf Göppingen
05 Sander Sagosen 14.09.1995 RM 137 702 Deutschland  THW Kiel
07 Sander Øverjordet 08.04.1996 RL 35 30 Danemark  KIF Kolding
13 Erik Thorsteinsen Toft 14.11.1992 RL 14 37 Danemark  KIF Kolding
26 Simen Holand Pettersen 08.04.1998 RL 16 27 Danemark  Skjern Håndbold
03 Vetle Eck Aga 04.10.1993 RM 19 2 Kolstad Håndball
22 Tobias Grøndahl 22.01.2001 RM 7 16 Elverum Håndball
23 Gøran Søgard Johannessen 26.04.1994 RM 86 200 Deutschland  SG Flensburg-Handewitt
24 Christian O'Sullivan 22.08.1991 RM 157 259 Deutschland  SC Magdeburg
27 Harald Reinkind 17.08.1992 RR 138 303 Deutschland  THW Kiel
77 Magnus Abelvik Rød 07.07.1997 RR 66 134 Deutschland  SG Flensburg-Handewitt
11 Petter Øverby 26.03.1992 KM 91 69 Deutschland  THW Kiel
21 Magnus Gullerud 13.11.1991 KM 160 218 Kolstad Håndball
32 Thomas Alfred Solstad 26.02.1997 KM 23 27 Danemark  Bjerringbro-Silkeborg

Zum erweiterten 35-Mann-Kader gehören:[5]Thomas Boilesen, Robin Haug, Sander Heieren, Sindre Heldal, Aksel Horgen, Endre Langaas, Magnus Langeland, Kasper Lien, Mario Matić, Tom Kåre Nikolaisen, August Pedersen, Christoffer Rambo, Vetle Rønningen, Eivind Tangen, Kent Robin Tønnesen.

Bekannte ehemalige NationalspielerBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Rekordtorschützen, abgerufen am 26. Dezember 2018.
  2. Rekordspieler, abgerufen am 3. August 2021.
  3. Länderspielstatistik
  4. Dette er Håndballguttas VM-lag 2023. In: handball.no. Abgerufen am 13. Dezember 2022 (norwegisch).
  5. World Championship 2023. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 13. Dezember 2022 (englisch).