Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Österreich)

Liste der Teilnehmer aus Österreich

Österreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 74 Sportlern, 20 Frauen und 54 Männern, teil.

AUT
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
2 4 1

Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) hatte die Sportler am 20. Juli 2004 für die Spiele nominiert. Am 3. August wurden sie von Bundespräsident Heinz Fischer vereidigt; in der Gelöbnisformel war erstmals auch die Dopingfreiheit enthalten.

Seit 1896 war es die 24. Teilnahme Österreichs bei Olympischen Sommerspielen.

Flaggenträger

Bearbeiten

Der Segler Roman Hagara trug die Flagge Österreichs während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.

Medaillen

Bearbeiten

Mit zwei gewonnenen Gold-, vier Silber- und einer Bronzemedaille belegte das österreichische Team Platz 27 im Medaillenspiegel.

Name/n Sportart Wettkampf
Kate Allen Triathlon   Einzel
Roman Hagara & Hans-Peter Steinacher Segeln   Tornado
Name Sportart Wettkampf
Andreas Geritzer Segeln   Laser
Claudia Heill Judo   bis 63 kg
Markus Rogan Schwimmen   100 m Rücken
Markus Rogan Schwimmen   200 m Rücken
Name Sportart Wettkampf
Christian Planer Schießen   Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten

Jüngste Teilnehmerin Österreichs war mit 18 Jahren und 129 Tagen die Schwimmerin Mirna Jukić, ältester Teilnehmer der Vielseitigkeitsreiter Harald Riedl (42 Jahre 363 Tage).

 
Christian Planer (rechts) bei der Siegerehrung im KK Dreistellungskampf 50 m
Sportart Name Disziplinen
Beachvolleyball Nik Berger/Florian Gosch1; Robert Nowotny/Peter Gartmayer Beachvolleyball Herren
Fechten Christoph Marik Degen
Roland Schlosser Florett
Gewichtheben Matthias Steiner bis 105 kg
Judo Claudia Heill   bis 63 kg
Ludwig Paischer bis 60 kg
Kanu Helmut Oblinger Wildwasser Herren
Violetta Oblinger-Peters Wildwasser Damen
Leichtathletik Michael Buchleitner Marathon
Karin Mayr-Krifka 100 m, 200 m
Bettina Müller 100 m
Martin Pröll 3000 m Hindernis
Roland Schwarzl Zehnkampf
Günther Weidlinger 5000 m
Radsport Roland Garber Madison
Franz Stocher Punktefahren, Madison
Bärbel Jungmeier Mountainbike Damen
Christoph Soukup; Michael Weiss Mountainbike Herren
Christiane Soeder Straße Damen
Bernhard Eisel; Gerrit Glomser; Georg Totschnig; Gerhard Trampusch Straße Herren
Reiten Fritz Gaulhofer; Peter Gmoser; Victoria Max-Theurer; Nina Stadlinger Dressur
Harald Ambros; Margit Appelt; Harald Riedl; Harald Siegl; Andreas Zehrer Vielseitigkeit
Ringen Lubos Cikel Herren bis 60 kg
Radovan Valach Herren bis 96 kg
Marina Gastl Damen bis 72 kg
Rudern Raphael Hartl Einer
Juliusz Madecki/Sebastian Sageder
Wolfgang Sigl/Bernd Wakolbinger
Leichtgewichts-Vierer ohne
Schießen Monika Haselsberger Luftgewehr
Thomas Farnik; Christian Planer   Kleinkaliber-Dreistellung und Luftgewehr
Mario Knögler; Wolfram Waibel junior Kleinkaliber liegend
Schwimmen Judith Draxler 50 m Freistil, 100 m Freistil
Mirna Jukić 100 m Brust, 200 m Brust
Dominik Koll 200 m Freistil
Maxim Podoprigora 100 m Brust, 200 m Brust
Markus Rogan     100 m Rücken, 200 m Rücken
Petra Zahrl 200 m Schmetterling
Segeln Andreas Geritzer   Laser
Roman Hagara/Hans-Peter Steinacher   Tornado
Hans Spitzauer/Andreas Hanakamp Star
Nico Delle Karth/Niko Resch 49er
Taekwondo Nevena Lukic bis 49 kg
Tuncay Çalışkan bis 68 kg
Tennis Jürgen Melzer Einzel
Tischtennis Chen Weixing; Liu Jia; Werner Schlager Einzel
Karl Jindrak/Werner Schlager Doppel
Triathlon Kate Allen  ; Eva Bramböck Damen
Norbert Domnik Herren
Wasserspringen Marion Reiff; Anja Richter Turm Damen

1Der ursprünglich gemeldete Clemens Doppler musste verletzungsbedingt bereits vor Beginn der Olympischen Spiele absagen.

Zusätzlich wurden für die Mannschaftsbewerbe folgende Ersatzleute nominiert:

Bearbeiten