Olympische Sommerspiele 1976/Teilnehmer (Österreich)
Olympiamannschaft von Österreich bei den Olympischen Sommerspielen 1976
AUT
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | 1 |
Österreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal mit einer Delegation von 60 Sportlern teil, davon 54 Männer und sechs Frauen. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Kanute Günther Pfaff.
MedaillenBearbeiten
Der einzige österreichische Medaillenerfolg in Montreal gelang dem Sportschützen Rudolf Dollinger, er gewann Bronze mit der freien Pistole über 50 Meter. Bereits vier Jahre zuvor gewann Dollinger in dieser Kategorie ebenfalls Bronze.
Teilnehmer nach SportartBearbeiten
BogenschießenBearbeiten
- Oswald Probst
- Herren, Einzel: 33. Platz
BoxenBearbeiten
- Franz Dorfer
- Herren, Halbmittelgewicht: 1. Runde
- Christian Sittler
- Herren, Halbweltergewicht: 3. Runde
FechtenBearbeiten
- Hans Brandstätter
- Herren, Säbel, Einzel: 41. Platz
- Herbert Lindner
- Herren, Degen, Einzel: 36. Platz
- Herren, Degen, Mannschaft: 11. Platz
- Karl-Heinz Müller
- Herren, Degen, Einzel: 21. Platz
- Herren, Degen, Mannschaft: 11. Platz
- Herbert Polzhuber
- Herren, Degen, Mannschaft: 11. Platz
- Peter Zobl-Wessely
- Herren, Degen, Einzel: 34. Platz
- Herren, Degen, Mannschaft: 11. Platz
GewichthebenBearbeiten
- Rudolf Hill
- Herren, Mittelschwergewicht: 12. Platz
- Vinzenz Hörtnagl
- Herren, Schwergewicht: 13. Platz
- Gottfried Langthaler
- Herren, Leichtgewicht: 13. Platz
- Walter Legel
- Herren, Leichtgewicht: 10. Platz
- Kurt Pittner
- Herren, Bantamgewicht: DNF
JudoBearbeiten
- Jurek Jatowitt
- Herren, Mittelgewicht: 11. Platz
- Erich Pointner
- Herren, Leichtgewicht: 5. Platz
- Johann Pollak
- Herren, Halbschwergewicht: 18. Platz
- Klaus Wallas
- Herren, Offene Klasse: 9. Platz
Kanu (Rennen)Bearbeiten
- Hans Peter Mayr & Günther Pfaff
- Herren, Kayak-Zweier, 1000 m: Halbfinale
- Günther Pfaff
- Herren, Kayak-Einer, 1000 m: Halbfinale
LeichtathletikBearbeiten
- Christiane Wildschek
- Damen, 400 Meter: Halbfinale
- Eva Janko
- Damen, Speerwurf: 9. Platz
- Silvia Schinzel
- Damen, 200 Meter. Halbfinale
- Peter Sternad
- Herren, Hammerwurf: 18. Platz (Qualifikation)
- Georg Werthner
- Herren, Zehnkampf: 16. Platz
- Sepp Zeilbauer
- Herren, Zehnkampf: ausgeschieden
Radsport (Straße)Bearbeiten
- Roman Humenberger
- Herren, Straßenrennen, Einzel: 21. Platz
- Herren, 100 km Mannschaftszeitfahren: 15. Platz
- Leo Karner
- Herren, 100 km Mannschaftszeitfahren: 15. Platz
- Rudolf Mitteregger
- Herren, Straßenrennen, Einzel: 51. Platz
- Herren, 100 km Mannschaftszeitfahren: 15. Platz
- Herbert Spindler
- Herren, Straßenrennen, Einzel: 18. Platz
- Wolfgang Steinmayr
- Herren, Straßenrennen, Einzel: 27. Platz
- Johann Summer
- Herren, 100 km Mannschaftszeitfahren: 15. Platz
ReitenBearbeiten
- Thomas Frühmann
- Springen, Einzel: 38. Platz
- Springen, Mannschaft: 11. Platz
- Henk Hulzebos
- Springen, Einzel: ausgeschieden
- Springen, Mannschaft: 11. Platz
- Hugo Simon
- Springen, Einzel: 5. Platz
- Springen, Mannschaft: 11. Platz
- Rüdiger Wassibauer
- Springen, Mannschaft: 11. Platz
RingenBearbeiten
- Hans Kiss
- Herren, Weltergewicht, griechisch-römisch: ausgeschieden
- Franz Pitschmann
- Herren, Mittelgewicht, griechisch-römisch: ausgeschieden
RudernBearbeiten
- Maria Leibetseder & Renate Sigl
- Damen, Doppelzweier: 10. Platz
- Ulrich Wolf
- Herren, Einer: Viertelfinale
SchießenBearbeiten
- Rudolf Dollinger
- Offene Klassen, Freie Pistole 50 Meter: Bronze
- Hubert Garschall
- Offene Klassen, Freie Pistole 50 Meter: 30. Platz
- Gerhard Krimbacher
- Herren, Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter: 42. Platz
- Herren, Kleinkaliber liegend 50 Meter: 12. Platz
- Josef Meixner
- Offene Klassen, Trap: 16. Platz
- Gerhard Petritsch
- Herren, Schnellfeuerpistole 25 Meter: 7. Platz
- Nikolaus Reinprecht
- Offene Klassen, Trap: 25. Platz
- Franz Schitzhofer
- Offene Klassen, Skeet: 5. Platz
- Wolfram Waibel senior
- Herren, Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter: 40. Platz
- Herren, Kleinkaliber liegend 50 Meter: 20. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Steffen Kriechbaum
- Herren, 100 m Brust: Vorrunde
- Herren, 200 m Brust: Vorrunde
SegelnBearbeiten
- Carl Auteried junior & Wolfgang Böhm
- Tempest: 12. Platz
- Johann Eisl & Ernst Seidl
- Flying Dutchman: 13. Platz
- Rudolf Mayr, Hubert Raudaschl & Walter Raudaschl
- Soling: 17. Platz
- Bernhard Prack & Hans Prack
- Tornado: 11. Platz
WasserspringenBearbeiten
- Brigitte Duda
- Damen, Turmspringen: 24. Platz (Qualifikation)
- Niki Stajković
- Herren, Turmspringen: 12. Platz (Qualifikation)
WeblinksBearbeiten
- Österreichische Olympiamannschaft 1976 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)