Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Teilnehmer (Österreich)

Wikimedia-Liste

Die Österreicher Jugend-Olympiamannschaft bestand aus 33 Athleten (15 Mädchen/18 Burschen) sowie 31 Betreuern für die II. Olympischen Jugend-Sommerspiele vom 16. bis 28. August in Nanjing (Volksrepublik China).[1]

AUT
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 1

Österreich erzielte eine Gold- und eine Bronzemedaille.

Fakten zur Mannschaft

Bearbeiten
  • Die meisten Sportler stellten mit je vier Teilnehmern die Bereiche Beachvolleyball, Rad und Schwimmen.
  • Aus den Bundesländern Steiermark und Wien kamen jeweils sieben Athleten, gefolgt von Oberösterreich, Niederösterreich (je 5), Tirol (4), Vorarlberg (3), Salzburg und Kärnten (je 1).
  • Turnerin Ceyda Sirbu und Leichtathletin Ina Huemer (200 m) waren mit jeweils 15 Jahren die Jüngsten im Aufgebot, ältester Athlet war Judoka Marko Bubanja, 18.
  • Mit Michaela Polleres (Judo), Ina Huemer, Dominik Hufnag (Leichtathletik), Sebastian Steffan (Schwimmen) und Ceyda Sirbu (Turnen) standen insgesamt fünf Nachwuchsathleten im „Team Austria“, die schon im Vorjahr beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) im holländischen Utrecht mit dabei waren.

Medaillen

Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel Österreich
Rang Sportart       Gesamt
1 Kanu 1 1
2 Judo 1 1
Gesamt 1 0 1 2

Medaillengewinner

Bearbeiten
Name Sportart Wettkampf
Nadine Weratschnig Kanu C-1
Name Sportart Wettkampf
Michaela Polleres Judo Klasse bis 63 kg
Marko Bubanja Judo Mixed Team

Kursivgeschriebene Medaillen wurden mit einer gemischten Mannschaft gewonnen und fließen daher nicht in die Medaillenbilanz der Nation ein.

Athleten nach Sportarten

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Gruppenphase Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
Wolfgang Gnedt Einzel Bulgarien  Wladimir Schischkow 2:1 3:5
(147:150)
3 ausgeschieden
Australien  Daniel Guda 1:2
Hongkong  Lee Cheuk Yiu 0:2
Mädchen
Janine Lais Einzel Malaysia  Lee Ying Ying 0:2 2:6
(113:157)
4 ausgeschieden
China Volksrepublik  He Bingjiao 1:2
Slowenien  Katarina Beton 1:2
Mixed Doppel
Mexiko  Sabrina Solis/Osterreich  Wolfgang Gnedt Mixed Doppel Malaysia  Cheam June Wei/Hongkong  Ng Tsz Yau 0:2 2:5
(94:137)
3 ausgeschieden
China Volksrepublik  Lin Guipu/Korea Sud  Kim Ga-eun 0:2
Frankreich  Tanguy Citron/Peru  Daniela Macías 2:1
Niederlande  Alex Vlaar/Osterreich  Janine Lais Mixed Doppel Brasilien  Ygor Coelho/Ukraine  Vladyslava Lesnaya 2:0 2:4
(106:114)
2 ausgeschieden
China Volksrepublik  Shi Yuqi/Australien  Joy Lai 0:2
Korea Sud  Seo Seung-jae/Agypten  Doha Hany 0:2


Athleten Gruppenphase 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale/Spiel um Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
Johannes Kratz
Moritz Pristauz-Telsnigg
Ruanda  Ndagano/Ndayisabye 2:0 (21:16, 21:10) 2 Oman  Al Hammadi/Al Sahi 2:0 (21:15, 23:21) Deutschland  Rudolf/Stadie 0:2 (18:21, 15:21) Ausgeschieden 17
Indonesien  Ashfiya/Licardo 0:2 (17:21, 19:21)
Vereinigte Staaten  DeFalco/Richard 2:0 (21:17, 21:14)
Venezuela  Gómez/Hernández 2:0 (21:15, 21:19)
Polen  Kmiecik/Macura 2:0 (23:21, 21:10)
Mädchen
Mona Geßlbauer/Julia Radl Ghana  Douduwa/Essumang 2:0 (21:12, 21:6) 2 Australien  Bell/Kendall 2:0 (21:13, 21:13) Uruguay  Fortunati/Rotti 2:0 (21:19, 21:7) Russland  Makrogusowa/Rudych 1:2 (21:17, 11:21, 14:16) Ausgeschieden 9
Frankreich  Placette/Richard 0:2 (23:25, 16:21)
Guatemala  Bethancourt/Giron 2:0 (21:15, 21:19)
Thailand  Kawfong/Tangkaeo 2:0 (21:14, 21:16)
Paraguay  Bobadilla/Valiente 2:1 (19:21, 21:16, 15:13)
Athleten Runde 1 Runde 2 Runde 3 Gesamt Par Rang
Jungen
Johannes Schwab 100 93 88 281 +65 32
Mädchen
Lea Zeitler 79 76 75 230 +14 25
Athleten Runde 1 Runde 2 Runde 3 (J) Runde 3 (M) Gesamt Par Rang
Mixed
Johannes Schwab
Lea Zeitler
71 75 95 72 313 +25 29
Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde 1 Hoffnungsrunde 2 Hoffnungsrunde 3 Hoffnungsrunde 4 Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
Marko Bubanja Klasse bis 81 kg Portugal  Anri Egutidze 100-000 Georgien  Tamazi Kirakozashvili 010-011 ausgeschieden Luxemburg  Felix Penning 101-000 Kuba  Iván Felipe Silva 000-000 ausgeschieden 7
Mädchen
Michaela Polleres Klasse bis 63 kg Elfenbeinküste  Fatim Fofana 100-000 Niederlande  Lisa Mullenberg 000-100 ausgeschieden Sambia  Nokutula Banda 100-000 Kolumbien  Brigitte Carabali 011-000 Kanada  Jessica Klimkait 000:000 Bronze
Mixed
Team Douillet
Argentinien  Gustavo Basile
Osterreich  Marko Bubanja
Vereinigte Staaten  Adonis Diaz
Ukraine  Liudmyla Drozdova
Korea Sud  Lee Hyekyeong
Kroatien  Brigita Matic
Vereinigtes Konigreich  Peter Miles
Mixed Team Gemischte Mannschaft  Team Yamashita 3200−3112 Gemischte Mannschaft  Team Nevzorov 5-2 Gemischte Mannschaft  Team Geesink 3111−3202 ausgeschieden Bronze
Team Berghmans
Portugal  Anri Egutidze
Haiti  Edlene Mondelly
Osterreich  Michaela Polleres

Ecuador  Pamela Quizhpi
Deutschland  Doménik Schönefeldt
Tschechien  Adela Szarzecova
China Volksrepublik  Wu Zhiqiang
Gemischte Mannschaft  Team Kerr 4-3 Gemischte Mannschaft  Team Xian 3-4 ausgeschieden ausgeschieden 5
Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungsrunde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Gegner Zeit Gegner Zeit Gegner Zeit
Mädchen
Nadine Weratschnig C-1 Slalom 1:24,745 1 - Frankreich  Lucie Prioux 1:25,240 Deutschland  Birgit Ohmayer 1:23,868 Tschechien  Martina Satková 1:25,659 Gold
C-1 Sprint 2:45,558 7 2:44,237 2 - Ukraine  Ljudmyla Lusan 2:43,536 ausgeschieden 7

Laufen und Gehen

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Vorlauf Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Dominik Hufnagl 400 m Hürden 52,34 s 5 52,95 7 7
Mädchen
Ina Huemer 200 m 24,74 s 8 24,74 7 7

Springen und Werfen

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Jungen
Philip Kronsteiner Dreisprung 14,89 m 611 15,18 11 11
Athleten Wettbewerb Schwimmen Fechten Combined Punkte Rang
Zeit Punkte Rang Punkte Zeit Punkte
Jungen
Gustav Gustenau Einzel 2:04,76 min 326 10 260 12:40,91 min 540 1126 6
Mixed
Team 19
Osterreich  Gustav Gustenau
Kirgisistan  Valeriia Uvarova
Mannschaft 2:03,41 min 330 18 252 13:03,85 min 517 1099 21
Athleten Wettbewerb Mountainbike

(Ausscheidungsrennen)

Zeitfahren BMX Mountainbike

(Olympisch)

Straßenrennen Punkte Rang
Rang Punkte Zeit Punkte Rang Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte
Jungen
Tobias Franek
Felix Ritzinger
Team 25 0 5:13,30 min 40 5 80 56,38 s 50 -

1:37:23 min

3 173 9
Mädchen
Melanie Amann
Nadja Heigl
Team 9 15 6:19,04 min 0 9 30 49:26 s 3 1:12,36 min

1:12,36 min

3 51 22
Athleten Wettbewerb Mountainbike

(Olympisch) (Mädchen)

Mountainbike

(Olympisch) (Jungen)

Straßenrennen

(Jungen)

Straßenrennen

(Mädchen)

Zeit Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Mixed
Tobias Franek
Felix Ritzinger
Melanie Amann
Nadja Heigl
Staffel 3:23 min 5 6:25 min 7 11:53 min 7 18:22 min 11 18:22 min 11
Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Ferdinand Querfeld
Christoph Seifriedsberger
Zweier 3:31,20 min 2 3:13,66 min 2 - 3:15,73 min 6 6
Athleten Wettbewerb Qualifikation Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Mädchen
Rebecca Köck Luftgewehr 10 Meter 410,4 9 ausgeschieden 9
Mixed Team
Osterreich  Rebecca Köck
Katar  Abdullah Alsunaidi
Luftgewehr 10 Meter 807,7 17 ausgeschieden 17
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Sebastian Steffan 200 m Freistil
400 m Freistil 4:03,34 min 26 - ausgeschieden 26
200 m Lagen 2:04,31 min 7 - 2:04,61 min 8 8
Sascha Subarsky 50 m Schmetterling 24,95 s 13 25,10 s 15 ausgeschieden 15
100 m Schmetterling 54,86 s 9 54,00 s 7 54,44 s 8 8
Mädchen
Lena Kreundl 50 m Freistil 26,31 s 11 25,96 s 9 ausgeschieden 9
100 m Freistil 56,32 s 10 56,16 s 11 ausgeschieden 11
50 m Rücken 30,10 s 23 ausgeschieden 23
50 m Freistil 27,34 s 10 27,21 11 ausgeschieden 11
Claudia Hufnagl 200 m Freistil 2:02,49 min 12 - ausgeschieden 12
400 m Freistil 4:15,95 min 8 - 4:18,26 8 8
100 m Schmetterling 1:02,04 min 16 1:02,87 min 16 ausgeschieden 16
200 m Schmetterling 2:15,11 min 10 - ausgeschieden 10
Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
Eduard Frankford Klasse bis 63 kg Freilos Brasilien  Edival Pontes 4:16 ausgeschieden 5
Athleten Gruppenphase Achtelfinale/Hoffnungsrunde 1 Viertelfinale/Hoffnungsrunde 2 Halbfinale/Hoffnungsrunde 3 Finale / Platz 3 / Platz 5 Rang
Gegner Ergebnis Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
Andreas Levenko Tschechien  David Reitšpies 1:3 (5:11, 9:11, 11:8, 8:11) 3 Saint Kitts Nevis  T'Anje Johnson 3:0 (W/O) Indien  Abhishek Yadav 1:3 (6:11, 8:11, 11:5, 9:11) ausgeschieden 21
Tunesien  Kerem Ben Yahia 3:2 (16:14, 9:11, 11:5, 9:11, 11:6)
Polen  Patryk Zatowka 2:3 (8:11, 11:6, 11:9, 6:11, 9:11)
Mädchen
Karoline Mischek Kroatien  Lea Rakovac 1:3 (5:11, 4:11, 11:7, 6:11) 2 Rumänien  Adina Diaconu 0:4 (4:11, 9:11, 8:11, 10:12) ausgeschieden 9
Guyana  Chelsea Edghill 3:0 (11:7, 11:7, 11:6)
Polen  Natalia Bajor 1:3 (11:7, 9:11, 8:11, 3:11)
Mixed
Andreas Levenko
Karoline Mischek
Kroatien  Lea Rakovac
Kroatien  Tomislav Pucar
0:3 (1:3, 1:3, 1:3) 3 Dschibuti  Fatouma Ali Salah
Togo  Soudes Alassani
2:0 (3:0, 3:1) Ungarn  Leila Imre
Ungarn  Ádám Szudi
0:2 (2:3, 0:3) ausgeschieden 21
Guyana  Chelsea Edghill
Paraguay  Alejandro Toranzos
3:0 (3:0, 3:1, 3:0)
Thailand  Tamolwan Khetkhuan
Thailand  Padasak Tanviriyavechakul
0:3 (0:3, 0:3, 0:3)
Athleten Wettbewerb Schwimmen (750 m) Radfahren (20 km) Laufen (5 km) Gesamt Rang
Zeit Wechsel Zeit Wechsel Zeit Zeit
Jungen
Philip Horwarth Einzel 9:24 min 00:41 min 32:51 min 00:24 min 16:43 min 1:00,03 h 23
Mädchen
Sara Anna Skardelly Einzel 11:10 min 00:45 min 32:43 min 00:30 min 17:53 min 1:03,01 h 12
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Mixed
Europe 5
Osterreich  Sara Anna Skardelly

Belgien  Romain Loop
Ungarn  Flora Bicsak
Russland  Dmitry Efimov
Staffel 1:26,46 min 9
World Team 1
Mexiko  Jessica Romero Tinoco
Kuba  Victor Manuela Herrera de la Hoz
Ukraine  Sofiya Pryyma
Osterreich  Philip Horwarth
Staffel 1:29,04 min 10
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Johannes Mairoser Mehrkampf 74.550 25 ausgeschieden 25
Mädchen
Ceyda Sirbu Mehrkampf 45.575 31 ausgeschieden 31
Bearbeiten
Commons: Olympische Jugend-Sommerspiele 2014 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Das ist Österreichs YOG-Team, Nanjing 2014, auf: olympia.at, vom 2. Juli 2014, abgerufen am 24. Mai 2017