Olympische Winterspiele 1976/Teilnehmer (Österreich)
Liste der Teilnehmer aus Österreich
AUT
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
2 | 2 | 2 |
Österreich nahm an den Olympischen Winterspielen 1976 im heimischen Innsbruck mit einer Delegation von 77 Athleten, 63 Männer und 14 Frauen, in zehn Sportarten teil.
Seit 1924 war es die zwölfte Teilnahme Österreichs bei Olympischen Winterspielen.
FlaggenträgerBearbeiten
Der alpine Skirennläufer Franz Klammer trug die Flagge Österreichs während der Eröffnungsfeier im Bergiselstadion.
MedaillenBearbeiten
Mit je zwei gewonnenen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen belegte das österreichische Team Platz 7 im Medaillenspiegel.
GoldBearbeiten
- Ski Alpin
- Franz Klammer: Männer, Abfahrt
- Ski Nordisch
- Karl Schnabl: Männer, Skispringen, Großschanze
SilberBearbeiten
- Ski Alpin
- Brigitte Totschnig: Frauen, Abfahrt
- Ski Nordisch
- Toni Innauer: Männer, Skispringen, Großschanze
BronzeBearbeiten
- Rodeln
- Franz Schachner und Rudolf Schmid: Männer, Doppelsitzer
- Ski Nordisch
- Karl Schnabl: Männer, Skispringen, Normalschanze
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
Ski AlpinBearbeiten
- Frauen
- Brigitte Totschnig
- Abfahrt: – 1:46,68 min
- Riesenslalom: 16. Platz – 1:31,48 min
- Slalom: DNF
- Monika Kaserer
- Abfahrt: 9. Platz – 1:48,81 min
- Riesenslalom: 6. Platz – 1:30,49 min
- Slalom: DNF
- Irmgard Lukasser
- Abfahrt: 12. Platz – 1:49,18 min
- Riesenslalom: 29. Platz – 1:35,38 min
- Regina Sackl
- Riesenslalom: 19. Platz – 1:31,78 min
- Slalom: DNF
- Nicola Spieß
- Abfahrt: 4. Platz – 1:47,71 min
- Slalom: DNF
- Männer
- Franz Klammer
- Abfahrt: – 1:45,73 min
- Riesenslalom: DNF
- Klaus Eberhard
- Abfahrt: 19. Platz – 1:48,45 min
- Thomas Hauser
- Riesenslalom: DNF
- Hansi Hinterseer
- Riesenslalom: 14. Platz – 3:33,80 min
- Slalom: DNF
- Alois Morgenstern
- Riesenslalom: DNF
- Slalom: 7. Platz – 2:07,18 min
- Anton Steiner
- Abfahrt: DNF
- Slalom: 22. Platz – 2:14,90 min
- Sepp Walcher
- Abfahrt: 9. Platz – 1:47,45 min
BiathlonBearbeiten
- Männer
- Alfred Eder
- 20 km: 21. Platz – 1:22:42,52 h; 8 Fehler
- 4×7,5 km Staffel: 15. Platz – 2:18:06,78 h; 11 Fehler
- Klaus Farbmacher
- 20 km: 49. Platz – 1:36:31,07 min; 16 Fehler
- 4×7,5 km Staffel: 15. Platz – 2:18:06,78 h; 11 Fehler
- Josef Hones
- 4×7,5 km Staffel: 15. Platz – 2:18:06,78 h; 11 Fehler
- Franz-Josef Weber
- 20 km: 37. Platz – 1:26:14,92 h; 10 Fehler
- 4×7,5 km Staffel: 15. Platz – 2:18:06,78 h; 11 Fehler
BobBearbeiten
- Zweierbob
- Dieter Delle Karth / Franz Köfel (AUT I)
- 6. Platz – 3:46,37 min
- Andreas Schwab / Fritz Sperling (AUT II)
- 4. Platz – 3:45,74 min
- Viererbob
- Dieter Gehmacher / Kurt Oberhöller / Andreas Schwab / Fritz Sperling / Gerd Zaunschirm (AUT I)
- 7. Platz – 3:43,79 min
- Otto Breg / Werner Delle Karth / Franz Köfel / Heinz Krenn (AUT II)
- 6. Platz – 3:43,21 min
EishockeyBearbeiten
- Männer 8. Platz
EiskunstlaufBearbeiten
- Frauen
- Claudia Kristofics-Binder
- 16. Platz
- Männer
- Paarlauf
- Ursula Nemec / Michael Nemec
- 10. Platz
- Eistanz
EisschnelllaufBearbeiten
- Männer
- Hubert Gundolf
- 5000 m: 29. Platz – 8:29,34 s
- 10.000 m: 20. Platz – 17:52,43 min
- Ludwig Kronfuß
- 1500 m: 26. Platz – 2:11,17 min
- 5000 m: 27. Platz – 8:19,72 min
- Berend Schabus
- 500 m: 26. Platz – 42,33 s
- 1000 m: 25. Platz – 1:26,50 min
- 1500 m: 29. Platz – 2:15,41 min
- Heinz Steinberger
- 500 m: 27. Platz – 43,28 min
- 5000 m: 20. Platz – 7:32,72 min
- 10.000 m: 19. Platz – 15:18,19 min
RodelnBearbeiten
- Frauen
- Margit Graf
- 6. Platz – 2:51,459 min
- Antonia Mayr
- 5. Platz – 2:51,360 min
- Angelika Schafferer
- 8. Platz – 2:52,322 min
- Männer, Einsitzer
- Rudolf Schmid
- 9. Platz – 3:31,419 min
- Manfred Schmid
- 5. Platz – 3:29,511 min
- Reinhold Sulzbacher
- 7. Platz – 3:30,398 min
- Männer, Doppelsitzer
- Franz Schachner / Rudolf Schmid
- Manfred Schmid / Reinhold Sulzbacher
- 5. Platz – 1:26,424 min
Ski NordischBearbeiten
LanglaufBearbeiten
- Frauen
- Gertrud Gasteiger
- 5 km: 41. Platz – 20:14,94 min
- 10 km: 44. Platz – 37:35,77 min
- Sylvia Schweiger
- 5 km: 42. Platz – 20:17,43 min
- 10 km: 41. Platz – 36:32,93 min
- Barbara Stöckl
- 5 km: 38. Platz – 18:49,16 min
- 10 km: 40. Platz – 35:28,99 min
- Männer
- Reinhold Feichter
- 30 km: 39. Platz – 1:37:43,73 h
- 50 km: 35. Platz – 2:50:53,00 h
- 4×10 km Staffel: 8. Platz – 2:12:22,80 h
- Franz Gattermann
- 30 km: 58. Platz – 1:43:04,88 h
- Rudolf Horn
- 15 km: 42. Rang – 48:10,52 min
- 4×10 km Staffel: 8. Platz – 2:12:22,80 h
- Josef Vogel
- 15 km: 48. Platz – 48:42,32 min
- Werner Vogel
- 15 km: 43. Platz – 48:17,47 min
- 30 km: 51. Platz – 1:40:16,10 h
- 50 km: 26. Platz – 2:47:05,63 h
- 4×10 km Staffel: 8. Platz – 2:12:22,80 h
- Herbert Wachter
- 15 km: 19. Platz – 46:46,39 min
- 30 km: 32. Platz – 1:36:28,48 h
- 50 km: 24. Platz – 2:46:40,25 h
- 4×10 km Staffel: 8. Platz – 2:12:22,80 h
- Heinrich Wallner
- 50 km: 43. Platz – 3:03:58,19 h
Nordische KombinationBearbeiten
- Männer
- Fritz Koch
- 26. Platz
SkispringenBearbeiten
- Männer
- Karl Schnabl
- Toni Innauer
- Reinhold Bachler
- Normalschanze: 6. Platz – 237,2 Punkte
- Großschanze: 5. Platz – 217,4 Punkte
- Hans Wallner
- Großschanze: 6. Platz – 216,9 Punkte
- Rudi Wanner
- Normalschanze: 7. Platz – 233,5 Punkte
WeblinksBearbeiten
- Österreichische Olympiamannschaft 1976 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)