Olympische Winterspiele 1960/Teilnehmer (Österreich)
Olympiamannschaft von Österreich bei den Olympischen Winterspielen 1960
AUT
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 2 | 3 |
Österreich nahm an den Olympischen Winterspielen 1960 im US-amerikanischen Squaw Valley mit einer Delegation aus 26 Athleten, 17 Männer und neun Frauen, teil.
Seit 1924 war es die achte Teilnahme Österreichs an Olympischen Winterspielen.
FlaggenträgerBearbeiten
Der Eiskunstläufer Norbert Felsinger trug die Flagge Österreichs während der Eröffnungsfeier in der Blyth Arena.
MedaillenBearbeiten
Mit einer gewonnenen Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen belegte das österreichische Team Platz 9 im Medaillenspiegel.
MedaillenspiegelBearbeiten
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ski Alpin | 1 | 2 | 2 | 5 |
2 | Skispringen | — | — | 1 | 1 |
Gesamt | 1 | 2 | 3 | 6 |
MedaillengewinnerBearbeiten
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Ernst Hinterseer | Ski Alpin | Slalom |
Silber | ||
Josef Stiegler | Ski Alpin | Riesenslalom |
Mathias Leitner | Ski Alpin | Riesenslalom |
Bronze | ||
Ernst Hinterseer: | Ski Alpin | Riesenslalom |
Traudl Hecher | Ski Alpin | Abfahrt |
Otto Leodolter | Skispringen | Normalschanze |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
EiskunstlaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Pflicht | Kür | Platzziffer | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | |||||
Norbert Felsinger | Herren | 6 | DNS | |||
Peter Jonas | 14 | 15 | 115 | 1213,2 | 13 | |
Karin Frohner | Damen | 9 | 11 | 99 | 1266,0 | 9 |
Regine Heitzer | 7 | 4 | 58 | 1327,9 | 7 | |
Heinz Döpfl Diana Hinko |
Paarlauf | - | 54,5 | 69,8 | 8 |
EisschnelllaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Franz Offenberger | 500 m | 43,0 s | 29 |
1.500 m | DNF | ||
5.000 m | 8:38,2 min | 29 | |
Hermann Strutz | 500 m | 44,4 s | 40 |
1.500 m | 2:19,4 min | 24 | |
5.000 m | 8:21,9 min | 18 | |
10.000 m | 17:06,5 min | 19 |
Nordische KombinationBearbeiten
Athleten | Skispringen | Skilanglauf | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|
Punkte | Punkte | |||
Alois Leodolter | 205,5 | 209,484 | 414,984 | 21 |
Ski AlpinBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | 1. Lauf | 2. Lauf | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||
Frauen | |||||
Herlinde Beutlhauser | Abfahrt | - | DNF | ||
Putzi Frandl | Abfahrt | - | 2:11,6 min | 39 | |
Riesenslalom | - | 1:45,7 min | 21 | ||
Slalom | 2:03,0 min | 16 | |||
Traudl Hecher | Abfahrt | - | 1:38,9 min | Bronze | |
Riesenslalom | - | 1:46,7 min | 25 | ||
Slalom | 58,6 s | DSQ | |||
Hilde Hofherr | Riesenslalom | - | 1:41,9 min | 9 | |
Slalom | 59,0 s | 59,0 s | 1:58,0 min | 5 | |
Erika Netzer | Abfahrt | - | 1:41,1 min | 8 | |
Riesenslalom | - | DSQ | |||
Marianne Jahn | Slalom | 55,5 s | DSQ | ||
Männer | |||||
Ernst Hinterseer | Riesenslalom | - | 1:49,1 min | Bronze | |
Slalom | 1:10,7 min | 58,2 s | 2:08,9 min | Gold | |
Hias Leitner | Slalom | 1:11,1 min | 59,2 s | 2:10,3 min | Silber |
Anderl Molterer | Abfahrt | - | 2:15,1 min | 19 | |
Riesenslalom | - | 1:51,6 min | 12 | ||
Ernst Oberaigner | Slalom | DSQ | |||
Karl Schranz | Abfahrt | - | 2:09,2 min | 7 | |
Riesenslalom | - | 1:50,8 min | 7 | ||
Egon Zimmermann | Abfahrt | - | 2:09,8 min | 10 | |
Pepi Stiegler | Abfahrt | - | 2:13,1 min | 15 | |
Riesenslalom | - | 1:48,7 min | Silber | ||
Slalom | 1:11,5 min | 59,6 s | 2:11,1 min | 5 |
SkispringenBearbeiten
Athleten | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Weite | Punkte | Punkte | Rang | |
Willi Egger | 79,5 m | 88,1 | 70,0 m | 97,3 | 185,4 | 34 |
Otto Leodolter | 88,5 m | 107,6 | 83,5 m | 111,8 | 219,4 | Bronze |
Albin Plank | 87,5 m | 105,3 | 75,5 m | 101,4 | 206,7 | 14 |
Walter Steinegger | 87,5 m | 103,3 | 79,5 m | 102,6 | 205,9 | 16 |
WeblinkBearbeiten
- Österreichische Olympiamannschaft 1960 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)