Olympische Winterspiele 1952/Teilnehmer (Österreich)
Olympiamannschaft von Österreich bei den Olympischen Winterspielen 1952
AUT
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
2 | 4 | 2 |
Österreich nahm an den Olympischen Winterspielen 1952 in der norwegischen Hauptstadt Oslo mit 39 Athleten, acht Frauen und 31 Männern, teil.
Seit 1924 war es die sechste Teilnahme eines österreichischen Teams bei Olympischen Winterspielen.
FlaggenträgerBearbeiten
Der Skispringer Josef Bladl trug die Flagge Österreichs während der Eröffnungsfeier im Bislett-Stadion.
MedaillenBearbeiten
Mit zwei gewonnenen Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen belegte das österreichische Team Platz 5 im Medaillenspiegel.
MedaillenspiegelBearbeiten
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ski Alpin | 2 | 3 | 2 | 5 |
2 | Eiskunstlauf | — | 1 | — | 1 |
Gesamt | 2 | 4 | 2 | 8 |
MedaillengewinnerBearbeiten
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Trude Jochum-Beiser | Ski Alpin | Abfahrt |
Othmar Schneider | Ski Alpin | Slalom |
Silber | ||
Helmut Seibt | Eiskunstlauf | Einzel |
Othmar Schneider | Ski Alpin | Abfahrt |
Dagmar Rom | Ski Alpin | Riesenslalom |
Christian Pravda | Ski Alpin | Riesenslalom |
Bronze | ||
Christian Pravda | Ski Alpin | Abfahrt |
Toni Spiss | Ski Alpin | Riesenslalom |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BobBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||||
Franz Eckhardt Karl Wagner |
Zweierbob | 1:24,16 min | 1:24,54 min | 1:24,00 min | 1:24,34 min | 5:37,04 min | 9 |
Heinz Hoppichler Wilfried Thurner |
Zweierbob | 1:30,27 min | 1:28,30 min | 1:27,78 min | 1:27,51 min | 5:53,86 | 16 |
Paul Aste Franz Eckhardt Hermann Palka Karl Wagner |
Viererbob | 1:19,34 min | 1:18,91 min | 1:18,27 min | 1:18,22 min | 5:14,74 min | 5 |
Heinz Hoppichler Franz Kneissl Kurt Loserth Wilfried Thurner |
Viererbob | 1:19:51 min | 1:20,25 min | 1:20,44 min | DNF |
EiskunstlaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Pflicht | Kür | Platzziffer | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | |||||
Kurt Oppelt | Herren | 11 | 10 | 98 | 137,033 | 11 |
Helmut Seibt | 2 | 5 | 23 | 180,144 | Silber | |
Annelies Schilhan | Damen | 19 | 12 | 140 | 134,744 | 16 |
Sissy Schwarz | 22 | 18 | 178 | 126,878 | 19 | |
Kurt Oppelt Sissy Schwarz |
Paarlauf | - | 83,0 | 9,469 | 9 |
EisschnelllaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Arthur Mannsbarth | 500 m | 47,6 s | 37 |
1.500 m | 2:26,6 min | 22 | |
5.000 m | 8:36,3 min | 8 | |
10.000 m | 17:44,2 min | 11 | |
Franz Offenberger | 500 m | 45,9 s | 25 |
1.500 m | 2:25,9 min | 20 | |
5.000 m | 9:03,0 min | 20 | |
10.000 m | 19:04,2 min | 26 | |
Ferdinand Preindl | 500 m | 47,3 s | 36 |
1.500 m | 2:34,8 min | 36 | |
5.000 m | 9:04,9 min | 32 |
Ski AlpinBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | 1. Lauf | 2. Lauf | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||
Frauen | |||||
Trude Jochum-Beiser | Abfahrt | - | 1:47,1 min | Gold | |
Riesenslalom | 2:14,3 min | 11 | |||
Slalom | 1:08,7 min | 1:07,2 min | 2:15,9 min | 8 | |
Trude Klecker | Abfahrt | - | 1:57,9 min | 24 | |
Riesenslalom | 2:11,4 min | 4 | |||
Erika Mahringer | Abfahrt | - | 1:49,5 min | 4 | |
Riesenslalom | 2:16,8 min | 17 | |||
Slalom | 1:18,6 min | 1:08,0 min | 2:26,6 min | 22 | |
Rosi Sailer | Slalom | 1:09,3 min | 1:11,6 min | 2:20,9 min | 17 |
Dagmar Rom | Abfahrt | - | 1:49,8 min | 5 | |
Riesenslalom | - | 2:09,0 min | Silber | ||
Slalom | 1:57,7 min | 1:10,2 min | 3:07,9 min | 36 | |
Männer | |||||
Otto Linher | Abfahrt | - | 2:47,9 min | 28 | |
Christian Pravda | Abfahrt | - | 2:32,4 min | Silber | |
Riesenslalom | 2:26,9 min | Bronze | |||
Slalom | 1:01,5 min | 1:48,2 min | 2:54,7 min | 29 | |
Othmar Schneider | Abfahrt | - | 2:32,0 min | Gold | |
Slalom | 59,5 s | 1:00,5 min | 2:00,0 min | Silber | |
Toni Spiss | Riesenslalom | - | 2:28,8 min | Bronze | |
Slalom | DNF | ||||
Egon Schöpf | Abfahrt | DSQ | |||
Slalom | DSQ | ||||
Hans Senger | Riesenslalom | - | 2:33,6 min | 9 | |
Slalom | 59,2 s | DSQ |
Ski NordischBearbeiten
LanglaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Lizzy Kladensky | 10 km | DNF | |
Männer | |||
Hans Eder | 18 km | 1:10,13 h | 31 |
Leopold Kohl | 1:13,10 h | 51 | |
Friedrich Krischan | 1:11,54 h | 43 | |
Hias Noichl | 1:09,48 h | 28 | |
Peter Radacher | DNF | ||
Josef Schiffner | 1:17,31 h | 69 | |
Sepp Schneeberger | 1:09,12 h | 23 | |
Oskar Schulz | 1:12,37 h | 38 | |
Hans Eder Friedrich Krischan Karl Rafreider Sepp Schneeberger |
4 × 10 km Staffel | 2:34,36 h | 5 |
SkispringenBearbeiten
Athleten | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |
---|---|---|---|---|
Weite | Weite | Punkte | Rang | |
Sepp Bradl | 50,5 m | DNS | DNF | |
Rudi Dietrich | 63,0 m | 62,5 m | 198,0 | 21 |
Hans Eder | 57,5 m | 55,5 m | 188,5 | 29 |
Walter Steinegger | 61,5 m | 63,0 m | 202,0 | 14 |
Nordische KombinationBearbeiten
Athleten | Skispringen | Skilanglauf | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|
Punkte | Punkte | |||
Hans Eder | 209,0 | 211,575 | 420,575 | 9 |
Leopold Kohl | 182,5 | 200,848 | 383,348 | 18 |
Josef Schiffner | 186,5 | 185,030 | 371,530 | 20 |
Peter Radacher | 150,0 | DNF |
WeblinkBearbeiten
- Österreichische Olympiamannschaft 1952 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)