Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Kroatien)
Liste der Teilnehmer aus Kroatien
CRO
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 2 | 2 |
Kroatien nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 81 Sportlern, 15 Frauen und 66 Männern, teil.
Seit 1992 war es die vierte Teilnahme Kroatiens bei Olympischen Sommerspielen.
FlaggenträgerBearbeiten
Der Wasserballspieler Dubravko Šimenc trug die Flagge Kroatiens während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion; bei der Schlussfeier wurde sie vom Ruderer Siniša Skelin getragen.
MedaillengewinnerBearbeiten
Mit einer gewonnenen Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen belegte das kroatische Team Platz 44 im Medaillenspiegel.
GoldBearbeiten
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Ivano Balić, Davor Dominiković, Mirza Džomba, Slavko Goluža, Nikša Kaleb, Blaženko Lacković, Venio Losert, Valter Matošević, Petar Metličić, Vlado Šola, Denis Špoljarić, Goran Šprem, Igor Vori, Drago Vuković, Vedran Zrnić | Handball | Männer |
SilberBearbeiten
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Nikša Skelin, Siniša Skelin | Rudern | Zweier ohne Steuermann |
Duje Draganja | Schwimmen | 50 Meter Freistil |
BronzeBearbeiten
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Nikolaj Pešalov | Gewichtheben | Leichtgewicht |
Mario Ančić, Ivan Ljubičić | Tennis | Doppel |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BoxenBearbeiten
- Vedran Đipalo
- Schwergewicht: 9. Platz
- Marijo Šivolija
- Halbschwergewicht: 17. Platz
GewichthebenBearbeiten
HandballBearbeiten
- Kader
KanuBearbeiten
- Danko Herceg
- Kanuslalom, Einer-Canadier: 12. Platz
- Emanuel Horvatiček
- Kanurennen, Einer-Canadier 500 Meter: Halbfinale
- Kanurennen, Einer-Canadier 1000 Meter: Halbfinale
- Danko Herceg
- Kanuslalom, Einer-Kajak: 22. Platz in der Qualifikation
LeichtathletikBearbeiten
- Edis Elkasević
- Kugelstoßen: 36. Platz in der Qualifikation
- Siniša Ergotić
- Weitsprung: 26. Platz in der Qualifikation
- Juraj Grabušić
- 110 Meter Hürden: Vorläufe
- András Haklits
- Hammerwurf: 21. Platz in der Qualifikation
- Nedzad Mulabegović
- Kugelstoßen: 29. Platz in der Qualifikation
- Dragan Mustapić
- Diskuswurf: 34. Platz in der Qualifikation
- Edi Ponoš
- Speerwurf: 33. Platz in der Qualifikation
- Branko Zorko
- 1500 Meter: Vorläufe
- Vera Begić
- Frauen, Diskuswurf: 29. Platz in der Qualifikation
- Ivana Brkljačić
- Frauen, Hammerwurf: 13. Platz in der Qualifikation
- Sanja Gavrilović
- Frauen, Hammerwurf: 45. Platz in der Qualifikation
- Blanka Vlašić
- Frauen, Hochsprung: 11. Platz
ReitenBearbeiten
- Pepo Puch
- Vielseitigkeit, Einzel: 63. Platz mit Banville d’Ivoy
RudernBearbeiten
- Igor Boraska
- Vierer ohne Steuermann: 12. Platz
- Marko Dragičević
- Vierer ohne Steuermann: 12. Platz
- Petar Milin
- Vierer ohne Steuermann: 12. Platz
- Damir Vučičić
- Vierer ohne Steuermann: 12. Platz
SchießenBearbeiten
- Mirela Skoko-Kovačević-Ćelić
- Luftpistole 10 Meter: 15. Platz
- Sportpistole 25 Meter: 27. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Nenad Buljan
- 400 Meter Freistil: 37. Platz
- 1500 Meter Freistil: 29. Platz
- Krešimir Čač
- 200 Meter Lagen: 34. Platz
- Igor Čerenšek
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- Mario Delač
- 200 Meter Freistil: 54. Platz
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- Saša Imprić
- 400 Meter Lagen: 32. Platz
- Gordan Kožulj
- 100 Meter Rücken: 14. Platz
- 200 Meter Rücken: 9. Platz
- Ivan Mladina
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- Vanja Rogulj
- 100 Meter Brust: 26. Platz
- 200 Meter Brust: 37. Platz
- Petra Banović
- Frauen, 200 Meter Freistil: 32. Platz
- Frauen, 200 Meter Lagen: 25. Platz
- Anita Galić
- Frauen, 400 Meter Freistil: 37. Platz
- Frauen, 800 Meter Freistil: 28. Platz
- Sanja Jovanović
- Frauen, 100 Meter Rücken: 17. Platz
- Frauen, 200 Meter Rücken: 13. Platz
- Smiljana Marinović
- Frauen, 50 Meter Brust: 20. Platz
- Frauen, 100 Meter Brust: 17. Platz
SegelnBearbeiten
- Mate Arapov
- Laser: 14. Platz
- Tomislav Bašić
- 470er: 19. Platz
- Petar Cupać
- 470er: 19. Platz
- Karlo Kuret
- Finn Dinghy: 4. Platz
TaekwondoBearbeiten
- Sandra Šarić
- Frauen, Klasse bis 67 Kilogramm: 11. Platz
- Nataša Vezmar
- Frauen, Klasse über 67 Kilogramm: 9. Platz
TennisBearbeiten
- Ivo Karlović
- Einzel: 9. Platz
- Jelena Kostanić
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Frauen, Doppel: 9. Platz
- Karolina Šprem
- Frauen, Einzel: 9. Platz
- Frauen, Doppel: 9. Platz
TischtennisBearbeiten
- Zoran Primorac
- Einzel: 17. Platz
- Tamara Boroš
- Frauen, Einzel: 5. Platz
- Frauen, Doppel: 5. Platz
- Cornelia Vaida
- Frauen, Einzel: 49. Platz
- Frauen, Doppel: 5. Platz
WasserballBearbeiten
- Herrenteam
- 10. Platz
WeblinksBearbeiten
- Kroatische Olympiamannschaft von 2004 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)