Olympische Sommerspiele 2004/Handball
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2004
Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen wurden zwei Handball-Turniere ausgetragen. Austragungsorte waren die Faliro Sports Pavilion Arena im Faliro Coastal Zone Olympic Sports Complex (Vorrundenspiele) und die Elliniko Indoor Arena im Helliniko Olympic Complex (Finalspiele).
Handball bei den Olympischen Spielen 2004 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Faliro Sports Pavilion Arena, Elliniko Indoor Arena |
Mannschaften | 22 (10 ![]() ![]() |
Nationen | 16 |
Athleten | 328 (149 ![]() ![]() |
Datum | 14. – 29. August 2004 |
Entscheidungen | 2 |
← Sydney 2000 |
MännerBearbeiten
MedaillengewinnerBearbeiten
VorrundenspieleBearbeiten
Gruppe ABearbeiten
Rang | Land | S | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kroatien | 5 | 5 | 0 | 0 | 146:129 | 10 |
2 | Spanien | 5 | 4 | 0 | 1 | 154:137 | 8 |
3 | Südkorea | 5 | 2 | 0 | 3 | 148:148 | 4 |
4 | Russland | 5 | 2 | 0 | 3 | 145:145 | 4 |
5 | Island | 5 | 1 | 0 | 4 | 143:158 | 2 |
6 | Slowenien | 5 | 1 | 0 | 4 | 130:149 | 2 |
Datum | Ortszeit | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|
14. August | 09:30 Uhr | Spanien | - | Südkorea | 31:30 17;12 |
14. August | 14:30 Uhr | Russland | - | Slowenien | 28:25 (16:13) |
14. August | 19:30 Uhr | Kroatien | - | Island | 34:30 (16:12) |
16. August | 09:30 Uhr | Südkorea | - | Russland | 35:32 (16:16) |
16. August | 11:30 Uhr | Slowenien | - | Kroatien | 26:27 (10:13) |
16. August | 14:30 Uhr | Island | - | Spanien | 23:31 (12:13) |
18. August | 09:30 Uhr | Kroatien | - | Südkorea | 29:26 (12:10) |
18. August | 11:30 Uhr | Island | - | Slowenien | 30:25 (10:10) |
18. August | 19:30 Uhr | Spanien | - | Russland | 29:26 (11:11) |
20. August | 09:30 Uhr | Südkorea | - | Island | 34:30 (16:13) |
20. August | 11:30 Uhr | Spanien | - | Slowenien | 41:28 (18:15) |
20. August | 19:30 Uhr | Russland | - | Kroatien | 25:26 (14:10) |
22. August | 09:30 Uhr | Slowenien | - | Südkorea | 26:23 (12:11) |
22. August | 11:00 Uhr | Kroatien | - | Spanien | 30:22 (15:9) |
22. August | 19:30 Uhr | Russland | - | Island | 34:30 (17:11) |
Gruppe BBearbeiten
Rang | Land | S | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 5 | 5 | 0 | 0 | 135:108 | 10 |
2 | Ungarn | 5 | 4 | 0 | 1 | 132:124 | 8 |
3 | Deutschland | 5 | 3 | 0 | 2 | 139:110 | 6 |
4 | Griechenland | 5 | 2 | 0 | 3 | 117:130 | 4 |
5 | Brasilien | 5 | 1 | 0 | 4 | 105:133 | 2 |
6 | Ägypten | 5 | 0 | 0 | 5 | 110:133 | 0 |
Datum | Ortszeit | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|
14. August | 11:30 Uhr | Ungarn | - | Ägypten | 33:28 (16:15) |
14. August | 16:30 Uhr | Deutschland | - | Griechenland | 28:18 (15:8) |
14. August | 21:30 Uhr | Frankreich | - | Brasilien | 31:17 (14:6) |
16. August | 16:30 Uhr | Griechenland | - | Frankreich | 25:29 (15:15) |
16. August | 19:30 Uhr | Brasilien | - | Ungarn | 19:20 (10:10) |
16. August | 21:30 Uhr | Ägypten | - | Deutschland | 14:26 (5:14) |
18. August | 14:30 Uhr | Frankreich | - | Ungarn | 26:23 (9:10) |
18. August | 16:30 Uhr | Griechenland | - | Ägypten | 26:25 (18:10) |
18. August | 21:30 Uhr | Deutschland | - | Brasilien | 34:21 (18:12) |
20. August | 14:30 Uhr | Brasilien | - | Griechenland | 22:26 (9:13) |
20. August | 16:30 Uhr | Ungarn | - | Deutschland | 30:29 (17:14) |
20. August | 21:30 Uhr | Frankreich | - | Ägypten | 22:21 (11:13) |
22. August | 14:30 Uhr | Deutschland | - | Frankreich | 22:27 (11:12) |
22. August | 14:30 Uhr | Ungarn | - | Griechenland | 26:22 (12:12) |
22. August | 21:30 Uhr | Ägypten | - | Brasilien | 22:26 (11:10) |
FinalrundeBearbeiten
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
24. August 2004, 16.30 Uhr | ||||||||||
Kroatien | 33 (19) | |||||||||
27. August 2004, 14.30 Uhr | ||||||||||
Griechenland | 27 (11) | |||||||||
Kroatien | 33 (18) | |||||||||
24. August 2004, 14.30 Uhr | ||||||||||
Ungarn | 31 (16) | |||||||||
Südkorea | 25 (13) | |||||||||
29. August 2004, 16.45 Uhr | ||||||||||
Ungarn | 30 (14) | |||||||||
Kroatien | 26 (11) | |||||||||
24. August 2004, 19.30 Uhr | ||||||||||
Deutschland | 24 (12) | |||||||||
Deutschland | 32 (30, 28, 27, 15) i.S. | |||||||||
27. August 2004, 16.30 Uhr | ||||||||||
Spanien | 30 (30, 28, 27, 16) i.S. | |||||||||
Deutschland | 21 (09) | Spiel um Platz drei | ||||||||
24. August 2004, 21.30 Uhr | ||||||||||
Russland | 15 (10) | |||||||||
Frankreich | 24 (14) | Ungarn | 26 (10) | |||||||
Russland | 26 (13) | Russland | 28 (13) | |||||||
28. August 2004, 16.45 Uhr | ||||||||||
Das Viertelfinalspiel Deutschland – Spanien endete nach zweimaliger Verlängerung im Siebenmeterwerfen mit 32:30 (30:30 2.V., 28:28 1.V., 27:27, 15:16).[1]
Platzierungsspiele 9 – 12Bearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
Spiel um Platz 11 | |||
24. August 2004, 09:30 Uhr | Slowenien | Ägypten | 30:24 (11:13) |
Spiel um Platz 9 | |||
24. August 2004, 11:30 Uhr | Brasilien | Island | 25:29 (11:13) |
Platzierungsspiele 5 – 8Bearbeiten
5.–8. Platz | 5./6. Platz | |||||
27. August 2004, 11:30 Uhr | ||||||
Griechenland | 29 (16) | |||||
Südkorea | 24 (09) | |||||
28. August 2004, 19:30 Uhr | ||||||
Griechenland | 15 (07) | |||||
Frankreich | 33 (17) | |||||
7./8. Platz | ||||||
27. August 2004, 09:30 Uhr | 28. August 2004, 21:30 Uhr | |||||
Spanien | 27 (13) | Südkorea | 24 (11) | |||
Frankreich | 29 (11) | Spanien | 31 (12) |
Spiel um Platz 3Bearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
28. August 2004, 16:45 Uhr | Ungarn | Russland | 26:28 (10:13) |
FinaleBearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
29. August 2004, 16:45 Uhr | Kroatien | Deutschland | 26:24 (11:12) |
Die Halbzeitergebnisse sind in Klammern gesetzt.
Allstar-TeamBearbeiten
Position | Name | Land |
---|---|---|
Tor: | Henning Fritz | Deutschland |
Linksaußen: | Juanín García | Spanien |
Rückraum links: | Carlos Pérez | Ungarn |
Rückraum Mitte: | Ivano Balić | Kroatien |
Rückraum rechts: | Ólafur Stefánsson | Island |
Rechtsaußen: | Mirza Džomba | Kroatien |
Kreis: | Christian Schwarzer | Deutschland |
TorschützenlisteBearbeiten
Nr. | Spieler | Land | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | Yoon Kyung-Shin | – | 58 | |
2. | Mirza Džomba | – | 55 | |
3. | Carlos Pérez | – | 54 | |
4. | Eduard Kokscharow | – | 45 | |
5. | Stefan Kretzschmar | – | 44 | |
6. | Ólafur Stefánsson | – | 43 | |
7. | Nikolaos Grammatikos | – | 41 | |
8. | Florian Kehrmann | – | 40 | |
Alexei Rastworzew | – | 40 |
FrauenBearbeiten
MedaillengewinnerinnenBearbeiten
VorrundenspieleBearbeiten
Gruppe A
Platz | Team | Spiele | Siege | Unent. | Verl. | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ukraine | 4 | 4 | 0 | 0 | 99:82 | 8 |
2 | Ungarn | 4 | 3 | 0 | 1 | 118:93 | 6 |
3 | Volksrepublik China | 4 | 2 | 0 | 2 | 106:90 | 4 |
4 | Brasilien | 4 | 1 | 0 | 3 | 97:105 | 2 |
5 | Griechenland | 4 | 0 | 0 | 4 | 74:124 | 0 |
China – Ungarn | 24:28 | |
Griechenland – Brasilien | 21:29 | |
Ukraine – China | 26:21 | |
Ungarn – Griechenland | 33:20 | |
Griechenland – China | 13:33 | |
Brasilien – Ukraine | 19:21 | |
Ukraine – Griechenland | 29:20 | |
Brasilien – Ungarn | 26:35 | |
China – Brasilien | 28:23 | |
Ungarn – Ukraine | 22:23 |
Gruppe B
Platz | Team | Spiele | Siege | Unent. | Verl. | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Südkorea | 4 | 3 | 1 | 0 | 135:103 | 7 |
2 | Dänemark | 4 | 3 | 1 | 0 | 125:98 | 7 |
3 | Frankreich | 4 | 2 | 0 | 2 | 105:106 | 4 |
4 | Spanien | 4 | 0 | 1 | 3 | 86:110 | 1 |
5 | Angola | 4 | 0 | 1 | 3 | 97:131 | 1 |
Spanien – Angola | 24:24 | |
Dänemark – Frankreich | 35:26 | |
Südkorea – Dänemark | 29:29 | |
Frankreich – Spanien | 27:20 | |
Angola – Südkorea | 30:40 | |
Spanien – Dänemark | 21:23 | |
Angola – Frankreich | 21:29 | |
Südkorea – Spanien | 36:21 | |
Frankreich – Südkorea | 23:30 | |
Dänemark – Angola | 38:22 |
FinalspieleBearbeiten
Spiel um Platz 9 | Griechenland – Angola | 23:38 | ||
Viertelfinale A | Ukraine – Spanien | 25:23 | ||
Viertelfinale B | Frankreich – Ungarn | 25:23 | ||
Viertelfinale C | China – Dänemark | 28:32 | ||
Viertelfinale D | Südkorea – Brasilien | 26:24 | ||
1. Spiel der 1/4-Finale-Verlierer | Spanien – China | 27:23 | ||
2. Spiel der 1/4-Finale-Verlierer | Ungarn – Brasilien | 36:31 | ||
Spiel um Platz 7 | China – Brasilien | 25:26 | ||
Spiel um Platz 5 | Spanien – Ungarn | 29:38 | ||
Halbfinale A | Frankreich – Südkorea | 31:32 | ||
Halbfinale B | Ukraine – Dänemark | 20:29 | ||
Spiel um Platz 3 | Ukraine – Frankreich | 21:18 | ||
Finale | Dänemark – Südkorea | 38:36 |
Quellen, EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Athens 2004 Official Results Book Handball. (PDF) In: IHF.info. S. 388 ff., abgerufen am 5. Februar 2016 (englisch).