Davor Dominiković
Davor Dominiković am 8. Februar 2014 | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 7. April 1978 |
Geburtsort | Metković, Jugoslawien |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 2,03 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriere beendet |
Vereine als Aktiver | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
–1999 | ![]() |
1999–2002 | ![]() |
2002–2003 | ![]() |
2003–2004 | ![]() |
2004–2004 | ![]() |
2004–2006 | ![]() |
2006–2010 | ![]() |
2010–2011 | ![]() |
2011–2013 | ![]() |
2013–2015 | ![]() |
2015–2017 | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() |
174 (205) |
Vereine als Trainer | |
von – bis | Verein |
2017–2018 | ![]() |
2018– | ![]() |
Stand: 11. Juli 2018 |
Davor Dominiković (* 7. April 1978 in Metković, Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Handballspieler.
Inhaltsverzeichnis
KarriereBearbeiten
Dominiković spielte von 2002 bis 2004 für die Bundesligisten THW Kiel und SG Kronau/Östringen. Im Sommer 2004 wechselte er zum spanischen Zweitligisten Algeciras BM, wo er schon im November 2004 vom FC Barcelona abgeworben wurde.[1] 2006 wechselte er zu Portland San Antonio, wo er einen Vertrag bis 2010 besaß.[2] Anschließend unterschrieb der linke Rückraumspieler einen Vertrag bei französischen Erstligisten Paris HB. Nach nur einer Saison in Paris schloss er sich dem Ligarivalen US Ivry HB an.[3] Im Sommer 2013 löste er seinen Vertrag mit Ivry und unterschrieb einen Vertrag beim HSV Hamburg,[4][5] wo er fast ausschließlich in der Abwehr eingesetzt wurde. Im November 2015 wechselte er zum HBW Balingen-Weilstetten.[6] Im Sommer 2017 beendete Dominiković seine Karriere und übernahm das Co-Traineramt des kroatischen Erstligisten RK Dubrava.[7] Seit der Saison 2018/19 trainiert er den Ligakonkurrenten MRK Sesvete.[8]
Mit der kroatischen Nationalmannschaft gewann er die Weltmeisterschaft 2003 in Portugal und eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Er hat in insgesamt 174 Länderspielen 205 Tore erzielt.
Kurz vor der Weltmeisterschaft 2007 stand Dominiković unter Dopingverdacht, da seine A-Probe ein positives Ergebnis lieferte. Jedoch stellte sich kurze Zeit später heraus, dass das untersuchende spanische Labor die Proben verwechselt hatte, wodurch seine Unschuld bewiesen war.[9] 2014 wurden ihm dafür vom obersten spanischen Gerichtshof 150.000 Euro Schadensersatz zugesprochen.[10]
ErfolgeBearbeiten
- Zweimal kroatischer Meister mit RK Zagreb
- Viermal kroatischer Pokalsieger
- EHF-Pokalsieger 2000
- Champions League-Sieger 2005
- Spanischer Meister 2006
- Weltmeister 2003
- Vizeweltmeister 2005
- Olympiasieger 2004
- Vizeeuropameister 2008
BundesligabilanzBearbeiten
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2002/03 | THW Kiel | Bundesliga | 33 | 62 | 0 | 62 |
2003/04 | SG Kronau/Östringen | Bundesliga | 31 | 122 | 20 | 102 |
2013/14 | HSV Hamburg | Bundesliga | 32 | 14 | 0 | 14 |
2014/15 | HSV Hamburg | Bundesliga | 29 | 4 | 0 | 4 |
2015/16 | HBW Balingen-Weilstetten | Bundesliga | 18 | 0 | 0 | 0 |
2002–2016 | gesamt | Bundesliga | 143 | 202 | 20 | 182 |
WeblinksBearbeiten
- Davor Dominiković auf der Website des THW Kiel
- Davor Dominiković in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Davor Dominiković in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ THW Kiel: Dominiković wechselt zu San Antonio, abgerufen am 2. September 2019
- ↑ THW Kiel: Davor Dominiković verlängert bei San Antonio, abgerufen am 2. September 2019
- ↑ handball-world.com: Davor Dominiković wechselt innerhalb Frankreichs
- ↑ handball-world.com: Kommt ein Weltmeister und Olympiasieger nach Hamburg?
- ↑ abendblatt.de: HSV verpflichtet Olympiasieger Davor Dominikovic, abgerufen am 4. Januar 2016
- ↑ handball-world.com: „Wird eine wichtige Rolle spielen“ – Balingen bestätigt Verpflichtung von Dominiković vom 6. November 2015, abgerufen am 6. November 2015
- ↑ crosport.hr: Hrvatske rukometne legende preuzele Dubravu: Davor Dominiković pomoćnik Vladi Šoli! vom 8. August 2017, abgerufen am 18. September 2017
- ↑ handball-world.news: Früherer HBL-Profi Dominikovic erstmals Cheftrainer vom 23. Mai 2018, abgerufen am 23. Mai 2018
- ↑ archiv.thw-handball.de: „Dopingfall“ Dominikovic: Kroate entlastet und ab sofort spielberechtigt, abgerufen am 2. September 2019
- ↑ handball-world.com: Nach siebeneinhalb Jahren: Dominiković erhält Anspruch auf Schadensersatz vom 9. Juni 2014, abgerufen am 9. Juni 2104
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dominiković, Davor |
KURZBESCHREIBUNG | kroatischer Handballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 7. April 1978 |
GEBURTSORT | Metković, SFR Jugoslawien |