Olympische Sommerspiele 1992/Handball
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1992
Bei den XXV. Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurden zwei Wettbewerbe im Handball in der Arena Palau d’Esports de Granollers ausgetragen. Bei den Herren setzte sich etwas unerwartet das Team EUN (Vereintes Team) aus den ehemaligen Sowjetrepubliken gegen Schweden durch. Bei den Damen gewann Südkorea vor Norwegen.
Handball bei den Olympischen Sommerspielen 1992 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Palau d’Esports de Granollers, Palau Sant Jordi |
Mannschaften | 20 (8 ![]() ![]() |
Nationen | 18 |
Athleten | 292 (113 ![]() ![]() |
Datum | 27. Juli – 8. August 1992 |
Entscheidungen | 2 |
← Seoul 1988 |
MännerBearbeiten
MedaillengewinnerBearbeiten
VorrundenspieleBearbeiten
Gruppe ABearbeiten
Rang | Land | S | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 5 | 5 | 0 | 0 | 118:86 | 10 |
2 | Island | 5 | 3 | 1 | 1 | 101:99 | 7 |
3 | Südkorea | 5 | 3 | 0 | 2 | 114:115 | 6 |
4 | Ungarn | 5 | 2 | 0 | 3 | 102:108 | 4 |
5 | Tschechoslowakei | 5 | 1 | 1 | 3 | 94:92 | 3 |
6 | Brasilien | 5 | 0 | 0 | 5 | 96:125 | 0 |
Datum | Ortszeit | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|
27. Juli | 11:30 Uhr | Schweden | – | Tschechoslowakei | 20:14 (8:7) |
27. Juli | 14:30 Uhr | Island | – | Brasilien | 19:18 (10:10) |
27. Juli | 19:00 Uhr | Südkorea | – | Ungarn | 22:18 (11:11) |
29. Juli | 10:00 Uhr | Schweden | – | Südkorea | 26:18 (15:6) |
29. Juli | 14:30 Uhr | Ungarn | – | Brasilien | 27:21 (10:10) |
29. Juli | 20:30 Uhr | Island | – | Tschechoslowakei | 16:16 (9:9) |
31. Juli | 11:30 Uhr | Südkorea | – | Tschechoslowakei | 20:19 (7:11) |
31. Juli | 14:30 Uhr | Island | – | Ungarn | 22:16 (10:3) |
31. Juli | 19:00 Uhr | Schweden | – | Brasilien | 22:15 (11:7) |
2. August | 10:00 Uhr | Island | – | Südkorea | 26:24 (11:14) |
2. August | 16:00 Uhr | Schweden | – | Ungarn | 25:21 (14:10) |
2. August | 19:00 Uhr | Tschechoslowakei | – | Brasilien | 27:16 (9:9) |
4. August | 11:30 Uhr | Ungarn | – | Tschechoslowakei | 20:18 (9:8) |
4. August | 14:30 Uhr | Südkorea | – | Brasilien | 30:26 (16:13) |
4. August | 20:30 Uhr | Schweden | – | Island | 25:18 (12:7) |
Gruppe BBearbeiten
Rang | Land | S | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vereintes Team | 5 | 5 | 0 | 0 | 121:98 | 10 |
2 | Frankreich | 5 | 4 | 0 | 1 | 111:98 | 8 |
3 | Spanien | 5 | 3 | 0 | 2 | 97:98 | 6 |
4 | Rumänien | 5 | 1 | 1 | 3 | 107:115 | 3 |
5 | Deutschland | 5 | 1 | 1 | 3 | 97:103 | 3 |
6 | Ägypten | 5 | 0 | 0 | 5 | 92:113 | 0 |
Datum | Ortszeit | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|
27. Juli | 10:00 Uhr | Rumänien | – | Ägypten | 22:21 (10:12) |
27. Juli | 16:00 Uhr | Vereintes Team | – | Deutschland | 25:15 (12:7) |
27. Juli | 20:30 Uhr | Frankreich | – | Spanien | 18:16 (7:7) |
29. Juli | 11:30 Uhr | Vereintes Team | – | Frankreich | 23:22 (14:12) |
29. Juli | 16:00 Uhr | Rumänien | – | Deutschland | 20:20 (13:9) |
29. Juli | 19:00 Uhr | Spanien | – | Ägypten | 23:18 (11:11) |
31. Juli | 10:00 Uhr | Vereintes Team | – | Ägypten | 22:18 (12:9) |
31. Juli | 16:00 Uhr | Frankreich | – | Deutschland | 23:20 (10:9) |
31. Juli | 20:30 Uhr | Spanien | – | Rumänien | 21:20 (14:9) |
2. August | 11:30 Uhr | Frankreich | – | Rumänien | 26:20 (12:11) |
2. August | 14:30 Uhr | Deutschland | – | Ägypten | 24:16 (13:5) |
2. August | 20:30 Uhr | Vereintes Team | – | Spanien | 24:18 (10:5) |
4. August | 10:00 Uhr | Frankreich | – | Ägypten | 22:19 (10:7) |
4. August | 16:00 Uhr | Vereintes Team | – | Rumänien | 27:25 (12:12) |
4. August | 19:00 Uhr | Spanien | – | Deutschland | 19:18 (8:8) |
FinalrundeBearbeiten
Halbfinale | Finale | |||||
6. August 1992, 19:00 Uhr | ||||||
Schweden | 25 (10) | |||||
Frankreich | 22 (10) | |||||
8. August 1992, 17:00 Uhr | ||||||
Schweden | 20 (09) | |||||
Vereintes Team | 22 (09) | |||||
Spiel um Platz drei | ||||||
6. August 1992, 21:00 Uhr | 8. August 1992, 15:00 Uhr | |||||
Vereintes Team | 23 (11) | Frankreich | 24 (12) | |||
Island | 19 (09) | Island | 20 (09) |
HalbfinaleBearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
6. Aug. 1992, 19:00 Uhr | Schweden | Frankreich | 25:22 (10:10) |
6. Aug. 1992, 21:00 Uhr | Vereintes Team | Island | 23:19 (11:9) |
Spiele um Plätze 5 bis 12Bearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
Spiel um Platz 11 | |||
7. Aug. 1992, 14:00 Uhr | Ägypten | Brasilien | 27:24 n.V. (22:22) (10:8) |
Spiel um Platz 9 | |||
7. Aug. 1992, 16:00 Uhr | Tschechoslowakei | Deutschland | 20:19 (11:8) |
Spiel um Platz 7 | |||
7. Aug. 1992, 19:00 Uhr | Rumänien | Ungarn | 19:23 (9:13) |
Spiel um Platz 5 | |||
7. Aug. 1992, 21:00 Uhr | Südkorea | Spanien | 21:36 (10:18) |
Spiel um Platz 3Bearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
8. Aug. 1992, 15:00 Uhr | Frankreich | Island | 24:20 (12:9) |
FinaleBearbeiten
Datum, Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|
8. Aug. 1992, 17:00 Uhr | Schweden | Vereintes Team | 20:22 (9:9) |
Die Halbzeitergebnisse sind in Klammern gesetzt.
Allstar-TeamBearbeiten
Position | Name | Land |
---|---|---|
Tor: | Andrei Lawrow | Vereintes Team |
Linksaußen: | Waleri Gopin | Vereintes Team |
Rückraum links: | Denis Lathoud | Frankreich |
Rückraum Mitte: | Talant Dujshebaev | Vereintes Team |
Rückraum rechts: | Chi-Hyo Cho | Südkorea |
Rechtsaußen: | Pierre Thorsson | Schweden |
Kreis: | Per Carlén | Schweden |
TorschützenlisteBearbeiten
Nr. | Spieler | Land | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | Talant Dujshebaev | 7 | 47 | |
2. | Chi-Hyo Cho | 6 | 45 | |
3. | Valdimar Grímsson | 7 | 35 | |
4. | Robert Licu | 6 | 30 | |
Erik Hajas | 6 | 30 | ||
Alberto Urdiales | 4 | 30 | ||
7. | Michail Jakimowitsch | 7 | 29 | |
8. | Waleri Gopin | 7 | 27 | |
Valentin Zaharia | 6 | 27 |
FrauenBearbeiten
MedaillengewinnerinnenBearbeiten
Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|
Südkorea
Moon Hyang-Ja Nam Eun-Young Lee Ho-Youn Lee Mi-Young Hong Jeong-Ho Lim O-Kyung Min Hye-Sook Park Jeong-Lim Oh Seong-ok Jang Ri-Ra Kim Hwa-Sook Park Kap-Sook Cha Jae-Kyung |
Norwegen
Hege Kirsti Frøseth Tonje Sagstuen Hanne Hogness Heidi Sundal Susann Goksør Cathrine Svendsen Mona Dahle Siri Eftedal Henriette Henriksen Ingrid Steen Karin Pettersen Annette Skotvoll Kristine Duvholt Heidi Tjugum |
Vereintes Team
Swetlana Bogdanowa Natalja Derjugina Galina Onoprijenko Tetjana Horb Elina Gussewa Larisa Kiseljowa Marina Basanowa Natalja Morskowa Ljudmila Guds Swetlana Prjachina Natalja Anissimowa Galina Borsenkowa Tatjana Dschandschgawa |
VorrundeBearbeiten
Gruppe ABearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vereintes Team | 3 | 3 | 0 | 0 | 77:56 | +21 | 6:0 |
2. | Deutschland | 3 | 2 | 0 | 1 | 86:61 | +25 | 4:2 |
3. | USA | 3 | 1 | 0 | 2 | 55:76 | −21 | 2:4 |
4. | Nigeria | 3 | 0 | 0 | 3 | 56:81 | −25 | 0:6 |
Gruppe BBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Südkorea | 3 | 2 | 1 | 0 | 82:61 | +21 | 5:1 |
2. | Norwegen | 3 | 2 | 0 | 1 | 55:60 | −5 | 4:2 |
3. | Österreich | 3 | 1 | 1 | 1 | 64:62 | +2 | 3:3 |
4. | Spanien | 3 | 0 | 0 | 3 | 50:68 | −18 | 0:6 |
FinalrundeBearbeiten
HalbfinaleBearbeiten
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
06.08.1992 | Norwegen | 24:23 | Vereintes Team |
06.08.1992 | Südkorea | 26:25 | Deutschland |
Spiele um die Plätze 5 bis 8Bearbeiten
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Spiel um Platz 7 | |||
08.08.1992 | Spanien | 26:17 | Nigeria |
Spiel um Platz 5 | |||
08.08.1992 | Österreich | 26:17 | USA |
Spiel um Platz 3Bearbeiten
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
08.08.1992 | Vereintes Team | 24:20 | Deutschland |
FinaleBearbeiten
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
08.08.1992 | Südkorea | 28:21 | Norwegen |