Liste von Festungen

Auflistung bekannter Festungen nach Kontinent, Land und Name
(Weitergeleitet von Liste der Festungen)

Dieser Artikel gibt eine Auflistung bekannter Festungen (alphabetisch nach Kontinent, Land und Name).

Nordamerika

Bearbeiten

Provinz British Columbia:

Provinz Nova Scotia:

Provinz Ontario:

Provinz Québec:

Provinz Saskatchewan

Regionen New Brunswick oder Nova Scotia (genaue Lage unklar)

Vereinigte Staaten | USA

Bearbeiten

Alabama:

California:

Florida:

Georgia:

Hawaii: siehe Asien, Australien/Ozeanien

Illinois:

Kalifornien:

Louisiana:

  • Mündungsdelta des Mississippi River in den Golf von Mexiko, Süd-Louisiana:
    • Fort Jackson (Louisiana) (ab 1822 gebaut), pentagonale Sternfestung, gut erhalten, und
    • Fort Saint-Philipp (18. Jh., ehem. spanisch), durch Hochwasser und Stürme vom Verfall bedroht. Beide Festungen im Sumpfgebiet angelegt zum Schutz des 150 km flussaufwärts gelegenen New Orleans und der Einfahrt in den Mississippi River.

Maine:

Maryland:

Massachusetts:

Michigan:

Mississippi:

New Hampshire:

New Jersey:

  • Hancock, Fort Hancock mit Batterien „Granger“, „Potter“ u. „Nine Gun Battery“ in Hancock, Tunnelsystem zu besichtigen

New Mexico: Las Vegas (New Mexico), Fort Union am Santa Fe Trail, Ruine

New York:

Oregon:

Pennsylvania:

Puerto Rico: siehe Mittelamerika

South Carolina:

Texas:

Virginia:

Washington:

Aruba, Insel

Bearbeiten

Bonaire, Insel (Niederlande)

Bearbeiten

Curaçao, Insel

Bearbeiten

Martinique, Inseln (Frankreich)

Bearbeiten

Puerto Rico (USA)

Bearbeiten

Saba, Insel (Niederlande)

Bearbeiten

St. Kitts und Nevis

Bearbeiten

Sint Eustatius, Insel (Niederlande)

Bearbeiten

Sint Maarten, Insel

Bearbeiten

Philipsburg, Fort Amsterdam und Fort Williams nahe Philipsburg

Südamerika

Bearbeiten

Brasilien

Bearbeiten

Suriname

Bearbeiten

Palästinensische Autonomiegebiete

Bearbeiten



Zentralasien

Bearbeiten

Georgien

Bearbeiten

Ostasien

Bearbeiten

Hongkong (China)

Bearbeiten

Malaysia

Bearbeiten

Philippinen

Bearbeiten

Singapur

Bearbeiten

Südasien

Bearbeiten

Afghanistan

Bearbeiten

Australien/Ozeanien

Bearbeiten

Australien

Bearbeiten

New South Wales:

Queensland:

Hawaii (USA)

Bearbeiten

Neuseeland

Bearbeiten

Albanien

Bearbeiten



Bulgarien

Bearbeiten


Dänemark

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Finnland

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten


Verteidigungswerke Österreichs gegen Italien bis 1918
(heute in Italien gelegen)

Kroatien

Bearbeiten

Lettland

Bearbeiten


Luxemburg

Bearbeiten

Montenegro

Bearbeiten
  • Kotor, Festungsstadt ist Weltkulturerbe

Niederlande

Bearbeiten

Norwegen

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Portugal

Bearbeiten

Rumänien

Bearbeiten

Schweden

Bearbeiten

Slowakei

Bearbeiten

Slowenien

Bearbeiten

Gironella Schanze und Fort Montjuich, Ruine auf dem Montjuich-Hügel

Torre del Conde auf Gomera

Tschechien

Bearbeiten

Vatikanstadt | Vatikan

Bearbeiten
  • Vatikanstadt

Vereinigtes Königreich

Bearbeiten

Britische Inseln

Bearbeiten

Weymouth, Sandsfoot Castle, Festungsruine

Gibraltar

Bearbeiten

siehe auch:

Sonstige

Bearbeiten
  • verschiedene Orte und Länder, Atlantikwall in verschiedenen Ländern an der Atlantikküste, am Ärmelkanal und auf den Kanalinseln

Staaten die auf mehreren Kontinenten liegen

Bearbeiten

Russland (asiatischer und europäischer Teil)

Bearbeiten

Archangelsk:

Astrachan:

Dagestan, Republik Dagestan:

  • Derbent, Festung und Zitadelle von Derbent am kaspischen Meer

Jaroslawl:

Kaliningrad (Königsberg):

Kaluga:

  • Kaluga, ehem. hölzerner Kreml in Kaluga, geschleift/abgebrannt

Kostroma:

  • Kostroma, ehem. hölzerner Kreml in Kostroma, geschleift/abgebrannt, alle Erdwälle u. a. am „Ostrowski-Pavillon“ (Aussichtspunkt) erhalten geblieben
  • Kostroma, Klosterfestung Ipatios-Kloster an Mündung des Flusses Kostroma in die Wolga, bei Stadt Kostroma

Leningrad (Sankt Petersburg):

Moskau:

Nischni Nowgorod:

Nowgorod:

Orjol:

  • Orjol, ehem. hölzerner Kreml in Orjol, geschleift/abgebrannt

Region Primorje:

Pskow:

  • Isborsk, Burg Isborsk mit Geschütztürmen
  • Petschory/Petschur, Klosterfestung Petschory
  • Porchow, Festung Porchow, Ruine mit Heimatmuseum
  • Pskow/Pleskau, Kreml „Krom“, Zitadelle von Pskow

Rjasan:

Sibirien, Föderationskreis Sibirien:

  • Mangaseja, ehem. hölzerner Kreml in Mangaseja, nichts oberirdisch erhalten, belegt durch Ausgrabungen

Oblast Smolensk:

Tatarstan, Republik Tatarstan:

Tjumen:

Tula:

Twer:

  • Twer, ehem. Kreml in Twer, geschleift

Wladimir:

  • Alexandrow, ehem. hölzerner Kreml in Alexandrow, geschleift/abgebrannt
  • Jurjew-Polski, ehem. hölzerner Kreml in Jurjew-Polski, geschleift/abgebrannt, Reste vorhanden, Wälle und Gebäude
  • Susdal, Klosterfestung Erlöser-Euthymios-Kloster in Susdal
  • Susdal, ehem. hölzerner Kreml von Susdal, geschleift/abgebrannt, Wälle sowie etliche Gebäude im Areal erhalten
  • Wladimir, ehem. Kreml in Wladimir, geschleift/abgebrannt, erhalten ist das Goldene Tor und Teile der Erdwälle

Wologda:

Türkei (asiatischer und europäischer Teil)

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten