Bron (Métropole de Lyon)
Bron ist eine französische Stadt mit 40.694 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) in der Nähe von Lyon in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde ist der sechstgrößte Vorort in der Agglomeration und eines der industriellen Zentren der Region. Bron gehörte bis 2015 zum Kanton Bron.
Bron | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Métropole de Lyon | |
Arrondissement | Lyon | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 4° 55′ O | |
Höhe | 183–221 m | |
Fläche | 10,30 km2 | |
Einwohner | 40.694 (1. Januar 2015) | |
Bevölkerungsdichte | 3.951 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 69500 | |
INSEE-Code | 69029 | |
Website | www.ville-bron.fr |
Inhaltsverzeichnis
GeographieBearbeiten
Die Stadt Bron liegt im Südosten der Agglomeration Lyon. Die Gemeinde ist industriell geprägt, vor allem von metall- und glasverarbeitenden Betrieben.
GeschichteBearbeiten
Die erste Erwähnung des Ortes Bron stammt aus dem Jahre 1202. Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung, welche 1967/68 auf dem städtischen Friedhof entdeckt worden waren, werden auf das Jahr 61 vor Christus datiert. Nach jahrhundertelanger bäuerlicher Prägung entwickelte sich Bron im 19. Jahrhundert durch die Nähe zur Stadt Lyon und durch Verbesserung der Infrastruktur, etwa durch die 1881 eröffnete Straßenbahn aus Lyon, zu einer auch industriell geprägten Stadt. Noch 1866 wies der Ort lediglich 1.041 Einwohner auf, 1921 6.397 und 1931 12.423. Massives Wachstum folgte vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren; die bislang höchste Einwohnerzahl von 44.995 wurde 1975 erreicht.[1][2]
DemografieBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung in Bron | ||
---|---|---|
Jahr | Einwohner | |
1962[3] | 26.959 | |
1968 | 41.619 | |
1975 | 44.563 | |
1982 | 40.638 | |
1990 | 39.683 | |
1999 | 37.369 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Das Fort de Bron ist eine militärische Anlage von 1872 bis 1875; sie wurde erbaut zur Sicherung der neuen französischen Grenzen nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870–1871
- Der Flughafen Lyon-Bron ist der zweitgrößte Flughafen von Lyon (nach dem Flughafen Aéroport Lyon-Saint-Exupéry) und liegt auf dem Gebiet der Stadt Bron. Erste Flüge fanden schon 1910 statt. Der regelmäßige Flugbetrieb wurde ab 1924 aufgenommen. Zu einem modernen Flughafen ausgebaut wurde er 1957.
- Kirche St. Denis
StädtepartnerschaftenBearbeiten
Bron ist durch Städtepartnerschaften verbunden mit
- Deutschland: Weingarten, Baden-Württemberg
- Deutschland: Grimma, Sachsen
- Vereinigtes Königreich: Cumbernauld, Schottland
- Spanien: Talavera de la Reina, Kastilien-La Mancha
PersönlichkeitenBearbeiten
- Jean-Jack Queyranne (* 1945) – Französischer Politiker, ehemaliger Minister der französischen Überseegebiete, Präsident der Region Rhône-Alpes
- Mimie Mathy (* 1957) – Schauspielerin, verbrachte ihre Kindheit in Bron
- Nicolas Puydebois (* 1981) – Französischer Fußballspieler bei Olympique Lyonnais.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ L’Histoire de Bron auf der offiziellen Website des Ortes
- ↑ Évolution de la population auf der privaten Website „Lumière sur la passé de Bron“
- ↑ INSEE: Bevölkerungsentwicklung von Bron 1962-1999 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
WeblinksBearbeiten
Albigny-sur-Saône | Bron | Cailloux-sur-Fontaines | Caluire-et-Cuire | Champagne-au-Mont-d’Or | Charbonnières-les-Bains | Charly | Chassieu | Collonges-au-Mont-d’Or | Corbas | Couzon-au-Mont-d’Or | Craponne | Curis-au-Mont-d’Or | Dardilly | Décines-Charpieu | Écully | Feyzin | Fleurieu-sur-Saône | Fontaines-Saint-Martin | Fontaines-sur-Saône | Francheville | Genay | Givors | Grigny | Irigny | Jonage | Limonest | Lissieu | Lyon | Marcy-l’Étoile | Meyzieu | Mions | Montanay | La Mulatière | Neuville-sur-Saône | Oullins | Pierre-Bénite | Poleymieux-au-Mont-d’Or | Quincieux | Rillieux-la-Pape | Rochetaillée-sur-Saône | Saint-Cyr-au-Mont-d’Or | Saint-Didier-au-Mont-d’Or | Saint-Fons | Saint-Genis-Laval | Saint-Genis-les-Ollières | Saint-Germain-au-Mont-d’Or | Saint-Priest | Saint-Romain-au-Mont-d’Or | Sainte-Foy-lès-Lyon | Sathonay-Camp | Sathonay-Village | Solaize | Tassin-la-Demi-Lune | La Tour-de-Salvagny | Vaulx-en-Velin | Vénissieux | Vernaison | Villeurbanne