Saint-Georges (Moselle)
Gemeinde in Frankreich
Saint-Georges | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Sarrebourg | |
Gemeindeverband | Sarrebourg Moselle Sud | |
Koordinaten | 48° 39′ N, 6° 56′ O | |
Höhe | 279–351 m | |
Fläche | 8,10 km² | |
Einwohner | 194 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57830 | |
INSEE-Code | 57611 | |
Kirche St. Georg |
Saint-Georges (deutsch Sankt Georg) ist eine französische Gemeinde mit 194 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.
GeografieBearbeiten
Saint-Georges liegt zwölf Kilometer südwestlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 279 und 351 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 310 m. Das Gemeindegebiet umfasst 8,1 km².
GeschichteBearbeiten
Das Dorf war bis 1681 deutsch, kam dann zu Frankreich, wurde 1871 wieder deutsch und dann 1919 wieder französisch. In der Zeit von 1939 bis 1945 unterstand es wieder der deutschen Verwaltung und danach wieder der französischen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 232 | 254 | 210 | 225 | 233 | 216 | 211 | 203 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Saint-Georges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien