Dolving

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Dolving
Dolving (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Sarrebourg
Gemeindeverband Sarrebourg Moselle Sud
Koordinaten 48° 47′ N, 7° 1′ OKoordinaten: 48° 47′ N, 7° 1′ O
Höhe 237–313 m
Fläche 6,66 km²
Einwohner 342 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 57400
INSEE-Code

Mairie Dolving

Dolving (deutsch Dolvingen, 1940–44 Dolfingen) ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.

GeografieBearbeiten

Die Gemeinde Dolving liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 237 und 313 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 6,66 km².

GeschichteBearbeiten

Das Dorf kam 1766 zu Frankreich, von 1871 bis 1918 zum Deutschen Reich und seit 1919 wieder zu Frankreich. Zur Gemeinde gehört auch der Weiler Sarrewald (Saarwald).

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 325 316 317 364 339 328 341 345

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Kirche St. Martin
  • Klosterkapelle St. Ulrich
  • Wegkreuze
  • Fundamentreste einer gallorömischen Villa
  • Wasserturm

WeblinksBearbeiten

Commons: Dolving – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien