Brouviller

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Brouviller
Brouviller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Phalsbourg
Gemeindeverband Pays de Phalsbourg
Koordinaten 48° 46′ N, 7° 9′ OKoordinaten: 48° 46′ N, 7° 9′ O
Höhe 268–348 m
Fläche 11,24 km²
Einwohner 436 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 57635
INSEE-Code

Mairie Brouviller

Brouviller (deutsch Brauweiler) ist eine französische Gemeinde mit 436 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins und zum Kanton Phalsbourg.

GeografieBearbeiten

Brouviller liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 268 und 348 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 11,13 km². Umgeben wird Brouviller von den Nachbargemeinden Hérange im Nordosten, Bourscheid im Osten, Saint-Jean-Kourtzerode, Waltembourg und Henridorff im Südosten, Arzviller und Hommarting im Süden, Réding im Südwesten sowie Lixheim im Westen und Nordwesten. Im Norden der Gemeinde Brouviller wird die Bahnstrecke Réding–Diemeringen von der Hochgeschwindigkeits-Strecke Paris-Strasbourg gekreuzt. Im Süden der Gemeinde verläuft die autobahnartig ausgebaute RN 4.

GeschichteBearbeiten

Die Rosen von Lixheim im Wappen von Brouviller erinnern an die Zugehörigkeit zum ehemaligen Fürstentum Lixheim. Die Taube ist das Wahrzeichen von St. Remigius, dem Schutzpatron der Gemeinde.[1]

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 385 400 370 354 338 389 430 425
 
Kirche St. Remigius

BelegeBearbeiten

  1. Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)

WeblinksBearbeiten

Commons: Brouviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien