Berthelming
französische Gemeinde
Berthelming | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Sarrebourg | |
Gemeindeverband | Sarrebourg Moselle Sud | |
Koordinaten | 48° 49′ N, 7° 0′ O | |
Höhe | 231–282 m | |
Fläche | 10,77 km² | |
Einwohner | 514 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57930 | |
INSEE-Code | 57066 |
Berthelming (deutsch Bartolfingen, 1871–1916 Berthelmingen) ist eine französische Gemeinde mit 514 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.
GeografieBearbeiten
Berthelming liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Sarrebourg an der Saar auf einer Höhe zwischen 231 und 282 m über dem Meeresspiegel. Der Großteil des Gemeindegebietes besteht aus Wald.
GeschichteBearbeiten
Das Dorf kam 1766 zu Frankreich, von 1871 bis 1918 zum Deutschen Reich und seit 1919 wieder zu Frankreich.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 669 | 587 | 556 | 568 | 501 | 520 | 519 |
VerkehrBearbeiten
Der Keilbahnhof Berthelming liegt am Abzweig der Bahnstrecke Berthelming–Sarreguemines von der Bahnstrecke Réding–Metz-Ville.
Berthelming liegt an der Route départementale 43.
WeblinksBearbeiten
Commons: Berthelming – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien