Rorbach-lès-Dieuze
französische Gemeinde
Rorbach-lès-Dieuze | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Le Saulnois | |
Gemeindeverband | Saulnois | |
Koordinaten | 48° 50′ N, 6° 51′ O | |
Höhe | 217–252 m | |
Fläche | 4,31 km² | |
Einwohner | 50 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57260 | |
INSEE-Code | 57595 | |
Kirche Saint-Jean-Baptiste |
Rorbach-lès-Dieuze (deutsch Rohrbach, 1941–44 Rohrbach bei Duß) ist eine französische Gemeinde mit 50 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.
GeografieBearbeiten
Rorbach-lès-Dieuze liegt östlich von Metz, zwischen dem Linderweiher und dem Étang de Mittersheim auf einer Höhe zwischen 217 und 252 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 227 m. Das Gemeindegebiet umfasst 4,21 km² und liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.
GeschichteBearbeiten
Das kleine Dorf war im Mittelalter noch deutschsprachig, liegt aber spätestens seit dem Dreißigjährigen Krieg auf der französischen Seite der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 61 | 41 | 50 | 57 | 50 | 49 | 54 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Rorbach-lès-Dieuze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien