Neunkirchen-lès-Bouzonville
französische Gemeinde
Neunkirchen-lès-Bouzonville (deutsch Neunkirchen) ist eine französische Gemeinde mit 330 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
Neunkirchen-lès-Bouzonville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Bouzonville | |
Gemeindeverband | Bouzonvillois-Trois Frontières | |
Koordinaten | 49° 21′ N, 6° 33′ O | |
Höhe | 265–388 m | |
Fläche | 3,76 km² | |
Einwohner | 330 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 88 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57320 | |
INSEE-Code | 57502 | |
![]() |
GeografieBearbeiten
Der Ort liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze, vier Kilometer Luftlinie westlich von Hemmersdorf entfernt.
GeschichteBearbeiten
Der Ort war im 12. Jahrhundert als Nunkirka bekannt. Weitere Namen waren Neunkirchen les Bouzonville (1793) und Nunkirchen (1801). 1837 wurde Remeldorff eingemeindet.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die Kirche Sainte-Anne von 1750.
- Im Wald wurde ein Keltenhaus rekonstruiert.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Ernst Henn (1909–1945), Vikar und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
WeblinksBearbeiten
Commons: Neunkirchen-lès-Bouzonville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien