Momerstroff
französische Gemeinde
Momerstroff | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Boulay-Moselle | |
Gemeindeverband | Houve-Pays Boulageois | |
Koordinaten | 49° 10′ N, 6° 32′ O | |
Höhe | 275–372 m | |
Fläche | 6,10 km² | |
Einwohner | 297 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57220 | |
INSEE-Code | 57471 | |
Kirche Notre-Dame |
Momerstroff (deutsch Momersdorf) ist eine französische Gemeinde mit 297 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
LageBearbeiten
Die Gemeinde liegt zwischen Creutzwald und Metz.
GeschichteBearbeiten
Schon zu gallo-römischer Zeit gab es hier Siedlungen. Der Ort wurde 1300 erstmals als Momerstorff erwähnt. Weitere Namen waren Mommestorf (1429) und Momersdorf.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1975 | 1990 | 1999 | 2006 | 2009 |
Einwohner | 176 | 184 | 203 | 214 | 272 | 270 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame von 1887
WirtschaftBearbeiten
Auf dem Gemeindegebiet befinden sich mehrere Windkraftanlagen.
WeblinksBearbeiten
Commons: Momerstroff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien