Théding
französische Gemeinde
Théding | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Stiring-Wendel | |
Gemeindeverband | Forbach Porte de France | |
Koordinaten | 49° 8′ N, 6° 54′ O | |
Höhe | 223–378 m | |
Fläche | 8,13 km² | |
Einwohner | 2.459 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 302 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57450 | |
INSEE-Code | 57669 | |
Website | http://www.theding.fr/ |
Théding (deutsch Thedingen) ist eine französische Gemeinde mit 2459 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle.
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde liegt nahe der Grenze zu Deutschland, fünf Kilometer südlich von Forbach.
GeschichteBearbeiten
Die Gemeinde wurde 1252 erstmals als Tatinga oder Tetinga erwähnt, weitere Namen waren Theitinga (1275), Thetingen (1324) und Thedingen (1429).
Im Gemeindewappen vereinigen sich die Insignien der einstigen Herren des Ortes: der Löwe der Grafen von Saarbrücken und die Alerions der Herzöge von Lothringen.[1]
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
Einwohner | 1127 | 1559 | 1561 | 1761 | 2059 | 2132 | 2433 | 2473 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Sainte-Marguerite von 1765
BelegeBearbeiten
- ↑ Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)
WeblinksBearbeiten
Commons: Théding – Sammlung von Bildern