Bisten-en-Lorraine
französische Gemeinde
Bisten-en-Lorraine Beschten ém Loch | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Boulay-Moselle | |
Gemeindeverband | Warndt | |
Koordinaten | 49° 10′ N, 6° 36′ O | |
Höhe | 235–390 m | |
Fläche | 4,51 km² | |
Einwohner | 248 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 55 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57220 | |
INSEE-Code | 57087 | |
Ortsansicht von Bisten |
Bisten-en-Lorraine (ehemals Bisten im Loch, lothringisch Beschten ém Loch) ist eine französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle und zum Kanton Boulay-Moselle.
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer östlich von Metz. Nachbargemeinden sind:
- Coume im Norden,
- Varsberg im Nordosten,
- Boucheporn im Südosten,
- Obervisse im Südwesten und
- Niedervisse im Nordwesten.
Der Ort liegt am Oberlauf des Flüsschens Bist, das nach Nordosten entwässert und im Saarland in die Saar mündet.
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde erstmals 1115 als Bistan erwähnt, dann Bistein (1393), Bisten Im Loch (1793), Bisten-Imloch (1801), und Bisten in Lothringen (1907–1918).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 |
Einwohner | 263 | 254 | 241 | 257 | 255 | 273 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche de l’Immaculée-Conception-de-la-Vierge-Marie von 1780
- Lourdes-Grotte
WeblinksBearbeiten
Commons: Bisten-en-Lorraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien