Gomelange
französische Gemeinde
Gomelange | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Boulay-Moselle | |
Gemeindeverband | Houve-Pays Boulageois | |
Koordinaten | 49° 15′ N, 6° 28′ O | |
Höhe | 197–260 m | |
Fläche | 9,47 km² | |
Einwohner | 480 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57220 | |
INSEE-Code | 57252 | |
Kirche St. Martin |
Gomelange (deutsch Gelmingen) ist eine französische Gemeinde mit 480 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde Gomelange liegt an der Nied, etwa acht Kilometer südwestlich von Bouzonville, unweit der Grenze zum Saarland. Zu Gomelange gehören die Ortsteile Guirlange (deutsch Girlingen) und Colming (deutsch Colmingen).
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde erstmals 1184 als Gelmelingen erwähnt, dann Gaimelanges (1276), und Gomelingen (16. Jahrhundert).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 |
Einwohner | 369 | 409 | 390 | 400 | 408 | 403 | 529 | 487 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Ecomusée (Ökomuseum) "Vieille Maison 1710 de Gomelange", renoviertes und als Museum hergerichtetes Lothringerhaus aus dem Jahr 1710
- Orgel in der Kirche St. Martin (als Monument historique eingestuft)
WeblinksBearbeiten
Commons: Gomelange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien