Mégange
französische Gemeinde
Mégange | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Boulay-Moselle | |
Gemeindeverband | Houve-Pays Boulageois | |
Koordinaten | 49° 13′ N, 6° 26′ O | |
Höhe | 205–330 m | |
Fläche | 4,93 km² | |
Einwohner | 149 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57220 | |
INSEE-Code | 57455 | |
Kapelle der Heiligen Jungfrau Maria |
Mégange (deutsch Mengen) ist eine französische Gemeinde mit 149 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
GeografieBearbeiten
Mégange liegt etwa 22 Kilometer nordöstlich von Metz. Zu Mégange gehört der Ortsteil Rurange-lès-Mégange.
GeschichteBearbeiten
Weitere Schreibweisen lauteten Mekinge (1148), Meiguingen (1235), Mengen und Mehingen (1594) sowie Mingange (1697).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
Einwohner | 104 | 89 | 112 | 148 | 154 | 193 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Mégange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien