Spincourt
Spincourt | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Meuse | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Bouligny | |
Gemeindeverband | Damvillers Spincourt | |
Koordinaten | 49° 20′ N, 5° 40′ O | |
Höhe | 225–318 m | |
Fläche | 27,34 km² | |
Einwohner | 837 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55230 | |
INSEE-Code | 55500 | |
Rathaus von Spincourt |
Spincourt ist eine französische Gemeinde mit 837 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Bouligny (bis 2015 Hauptort des Kantons Spincourt). Die Einwohner werden Spincourtois oder Spinosiens genannt.
GeografieBearbeiten
Spincourt liegt etwa 42 Kilometer nordwestlich von Metz und etwa 30 Kilometer nordöstlich von Verdun am Othain. Umgeben wird Spincourt von den Nachbargemeinden Nouillonpont im Norden und Nordwesten, Saint-Pierrevillers im Norden, Saint-Supplet im Nordosten, Xivry-Circourt im Osten und Nordosten, Domprix und Avillers im Osten, Dommary-Baroncourt und Domremy-la-Canne im Süden, Gouraincourt im Südwesten, Vaudoncourt im Westen sowie Muzeray im Westen und Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 457 | 465 | 722 | 729 | 637 | 667 | 764 | 838 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Hubert in Haucourt-la-Rigole aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche Saint-Gorgon in Houdelaucourt-sur-Othain aus dem 18. Jahrhundert
- Kirche Saint-Clément in Ollières aus dem 18. Jahrhundert
- Kirche Saint-Martin in Réchicourt aus dem 18. Jahrhundert
- Kirche Saint-Pierre in Spincourt aus dem Jahre 1753
PersönlichkeitenBearbeiten
- Louis Bertrand (1866–1941), Schriftsteller
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 929–932.