Sivry-la-Perche
französische Gemeinde
Sivry-la-Perche | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Verdun-1 | |
Gemeindeverband | Grand Verdun | |
Koordinaten | 49° 9′ N, 5° 15′ O | |
Höhe | 228–352 m | |
Fläche | 12,21 km² | |
Einwohner | 274 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55100 | |
INSEE-Code | 55489 | |
Website | http://sivrylaperche.perso.sfr.fr/ |
Sivry-la-Perche ist eine französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Verdun-1 (bis 2015: Kanton Verdun-Ouest) und zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Grand Verdun.
GeografieBearbeiten
Sivry-la-Perche liegt etwa sechs Kilometer westlich des Stadtzentrums von Verdun. Umgeben wird Sivry-la-Perche von den Nachbargemeinden Béthelainville im Norden und Nordwesten, Fromeréville-les-Vallons im Osten und Nordosten, Verdun im Osten und Südosten, Nixéville-Blercourt im Süden, Jouy-en-Argonne im Westen sowie Dombasle-en-Argonne im Westen und Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 214 | 183 | 250 | 278 | 275 | 271 | 259 | 274 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Laurent, Ende des 18. Jahrhunderts, Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1107.
WeblinksBearbeiten
Commons: Sivry-la-Perche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien