Belrupt-en-Verdunois

französische Gemeinde

Belrupt-en-Verdunois ist eine französische Gemeinde mit 551 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Verdun-2 und zum Gemeindeverband Communauté de communes du Val de Meuse et de la Vallée de la Dieue.

Belrupt-en-Verdunois
Belrupt-en-Verdunois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Verdun-2
Gemeindeverband Val de Meuse-Voie Sacrée
Koordinaten 49° 9′ N, 5° 27′ OKoordinaten: 49° 9′ N, 5° 27′ O
Höhe 220–371 m
Fläche 9,40 km²
Einwohner 551 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 55100
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Belrupt-en-Verdunois

GeografieBearbeiten

Belrupt-en-Verdunois liegt etwa vier Kilometer ostsüdöstlich des Stadtzentrums von Verdun. Umgeben wird Belrupt-en-Verdunois von den Nachbargemeinden Moulainville im Norden und Osten, Châtillon-sous-les-Côtes im Osten und Südosten, Sommedieue im Südosten und Süden, Haudainville im Süden sowie Verdun im Westen.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 302 268 308 331 448 466 442 558
Quellen: Cassini und INSEE

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Kirche Saint-Martin, 1832 erbaut
 
Kirche Saint-Martin

LiteraturBearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1095–1096.

WeblinksBearbeiten

Commons: Belrupt-en-Verdunois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien