Brandeville
französische Gemeinde
Brandeville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Montmédy | |
Gemeindeverband | Damvillers Spincourt | |
Koordinaten | 49° 24′ N, 5° 18′ O | |
Höhe | 193–377 m | |
Fläche | 12,14 km² | |
Einwohner | 181 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55150 | |
INSEE-Code | 55071 | |
![]() Blick auf Brandeville |
Brandeville ist eine französische Gemeinde mit 181 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Montmédy. Die Einwohner werden Brandevillois genannt.
GeografieBearbeiten
Brandeville liegt etwa 41 Kilometer nordnordwestlich von Verdun nahe der Grenze zu Belgien. Umgeben wird Brandeville von den Nachbargemeinden Murvaux im Westen und Norden, Louppy-sur-Loison im Norden und Nordosten, Remoiville im Nordosten, Bréhéville im Osten und Süden sowie Fontaines-Saint-Clair im Südwesten.
EinwohnerentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner | 253 | 245 | 204 | 175 | 136 | 141 | 162 | 174 | 182 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 18. Jahrhundert
- Französischer Nationalfriedhof
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 316–317.
WeblinksBearbeiten
Commons: Brandeville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien